Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt zeichnete Landshut mit dem 12. Stadtmarketingpreis aus

Stadtmarketingpreis für LA

v. l.: Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Alexander Schweiger vom Stadtmarketing, Wirtschaftsförderer Michael Luger, City-Managerin Nathalie Sommer, Robert Gauggel vom Zentralen Immobilien Ausschuss und Wolfgang Puff, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Bayern e.V. - Foto: Alexandra Beier

Landshut -pm (22.10.2024) Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstädte in den vier Größenkategorien sind Landshut, Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein.

Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium sagte Gotthardt: „Stadtmarketing schreibt man heute mit Mut! Mit dem Preis würdigen wir die innovativsten Stadtmarketingkonzepte bayerischer Städte und Gemeinden. Die Gewinner demonstrieren eindrucksvoll, wie man den Wandel in den Innenstädten mit klugen Ideen meistert, Leben in die Ortskerne bringt und den öffentlichen Raum kreativ gestaltet. Die Innenstädte sind das Herz unserer Kommunen, sie stehen für Heimat, Unverwechselbarkeit und Identität. Neben unseren diesjährigen Gewinner-Kommunen Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein, Landshut, Bad Kötzting und Amberg sind alle nominierten Projekte starke Vorbilder und Inspirationsquelle für unsere Stadtmarketinginitiativen in Bayern. Ich möchte daher ausdrücklich auch den Städten Bischofsheim i.d. Rhön, Beilngries, Altötting, Kronach und Fürstenfeldbruck meinen Dank ausdrücken.“

Vor dem Hintergrund, dass Innenstädte sowie der Handel weiterhin unter Druck stehen, betonte Staatssekretär Gotthardt die Bedeutung eines aktiven Stadtmarketings: "Der Einzelhandel prägt das Gesicht unserer Innenstädte. Leider haben die Auswirkungen der Corona-Krise und die derzeit schlechte Wirtschaftslage in vielen Städten Leerstände hervorgerufen, auch in zentralen Lagen. Wir sehen aber, dass sich Innenstädte deutlich besser entwickeln können, wenn aktiv in das Stadtmarketing investiert wird. Stadtmarketing wirkt und trägt maßgeblich zum Erfolg des Einzelhandels bei."

Insgesamt sind für den 12. Bayerischen Stadtmarketingpreis 56 Bewerbungen eingegangen - ein Rekord! Zwölf Städte schafften es in die engere Auswahl und nahmen an der Preisverleihung teil. Eine Fachjury wählte unter den eingereichten Konzepten die sechs Sieger aus, die neben Trophäe und Urkunde ein Preisgeld von jeweils 3.000 Euro erhielten, gesponsert vom Handelsverband Bayern e.V., dem AKCS - Aktionskreis City- und Stadtmarketing e.V., der Günther Rid Stiftung, dem Sparkassenverband Bayern sowie dem Zentralen Immobilienausschuss (ZIA).

Landshut hat den Preis in der Kategorie „Städte über 50.000 Einwohner“ gewonnen

Die Laudatio: Höher, weiter, schneller beschreibt das Landshuter Projekt "LA ProjeX". Die Verantwortlichen inszenierten Extremsport-Events mitten in der historischen Stadtkulisse. Dieser Mut, neue Wege einzuschlagen, überzeugte nicht nur die Jury, sondern erzielte auch eine ungeahnte globale Reichweite und wurde mit steigenden Besucherzahlen belohnt.

Der Stadtmarketingpreis Bayern ist ein Wettbewerb des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, mit dem Innovationen und Engagement im Bereich City- und Stadtmarketing ausgezeichnet werden. Unterstützer des Preises sind der Handelsverband Bayern e.V., der AKCS - Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern e.V., die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel, der Sparkassenverband sowie der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA). Weitere Partner sind der Bayerische Städtetag, der Bayerische Gemeindetag, der bcsd - Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing e.V. (Landesverband Bayern) sowie die Bayern Tourismus Marketing GmbH. Bei der Durchführung des Stadtmarketingpreises wurde das Wirtschaftsministerium durch die CIMA Beratung + Management GmbH unterstützt.

Informationen zu allen nominierten Projekten sind abrufbar unter www.stadtmarketingpreis-bayern.de. Fotos von der Preisverleihung finden sich in der Mediathek auf der Homepage des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv