Vilsbiburg - pm (17.03.2025) – Die DRÄXLMAIER Group fördert die gemeinnützige Arbeit der Pöschl Stiftung. Das Unternehmen spendet fünf Laptops aus seinem Bestand, die fortan in der Projektarbeit in Südamerika zum Einsatz kommen werden. „Gerade als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, die wichtige Arbeit der Pöschl Stiftung, die in hohem Maße jungen Menschen zugutekommt, zu unterstützen“, betont Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. Zahlreiche Projekte wurden in Deutschland und weltweit umgesetzt.
Die 2011 in Landshut gegründete Pöschl Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im In- und Ausland, die in Not geraten sind, zu helfen.
Neben zahlreichen Projekten in Deutschland, ganz Europa und Afrika ist die Stiftung vor allem auch in Südamerika präsent. In Ecuador und Kolumbien arbeitet sie eng mit örtlichen Salesianer-Zentren zusammen. Die Laptops wurden auf Projektreise im Februar bereits an die Kinder der Hausaufgabenbetreuung der Fundación Don Bosco, Centro Infantil Laura Vicuña, in Quito, Ecuador übergeben.
In den vergangenen Jahren wurden mit der Partnerstiftung Fundación Don Bosco bereits zahlreiche Projekte umgesetzt, insbesondere der Neubau des Kinderzentrums, der in diesem Januar abgeschlossen wurde. Hauptgrund der Projektreise war die Einweihung des neu entstandenen Gebäudes. „Wir konnten bereits viele Projekte zum Wohle bedürftiger Menschen erfolgreich umsetzen. Die Laptops der DRÄXLMAIER Group sind eine große Hilfe für die Arbeit vor Ort“, betont Renate Dübell, die bereits an vielen gemeinnützigen Projekten mitgewirkt hat und die Spende für die Pöschl-Stiftung entgegennahm.