Die Feuerwehr hatte es mit einer langen Ölspur und einem geplatzten Hydraulikschlauch zu tun. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (26.12.2024) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut kann in Summe auf verhältnismäßig ruhige Weihnachten zurückblicken. Zwischen dem 24. Dezember und dem 26. Dezember Abends mussten die Einsatzkräfte nur zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Am 24. Dezember forderte eine längere Ölspur, die sich nahezu durchgehend vom Ländtor bis in die Hofmark-Aich-Straße zog und auch Teile der Veldener Straße betraf, gleich drei Löschzüge der Landshuter Wehr.
Weiterlesen ...
Am Samstagabend kommt es zum ewig jungen Derby
Bad Nauheim/Landshut - Zwei der heutigen 7 Punktspiele sind bereits beendet.Die Dresdner Eislöwen können mit Mühe als Tabellenführer die Blue Devils Weiden knapp 4:3 besiegen. Ganz anders bei den Starbulls Rosenheim (4.). Sie verlieren im eigenen Stadion vor 4.247 enttäuschten Zuschauern gegen die Tabellenletzten, die Eispiraten Crimmitschau, blamabel 1:4 nach einer 1:0 Führung, die nur bis zur 32. Minute hielt. Das Spiel des EVL beim EC Bad Nauheim wurde um 19.30 Uhr angepfiffen.
Weiterlesen ...
Duo iLui, zwei Frauen sitzen vor einem Flügel
Landshut - pm (26.12.20254) Am Sonntag, 05. Januar findet von 17 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 12. Januar von 15 bis 16 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - VON CAMILLE SAINT-SAËNS das Interaktive Familienkonzert für alle im Alter von 6 bis 99 statt. Vor langer Zeit feierten die Zootiere ein besonderes Spektakel: den Karneval der Tiere.
Weiterlesen ...
Landshut- hs (26.12.2024) Seit gestern, Erster Weihnachtsfeiertag, ist das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler wieder auf dem Eis im Training. Innerhalb von fünf Tagen muss Landshut noch drei wichtige Punktspiele im Alten Jahr 2024 bestreiten. Landshut ist aktuell Tabellenvierter mit 47 Punkten (91:71 Punkte) und muss heute am Zweiten Weihnachtsfeiertag um 19.30 Uhr beim Tabellenelften Bad Nauheim (32 Punkte - 80:92 Tore) eine 405 km weite Busfahrt antreten.
Weiterlesen ...
EB (26.12.2024) Nicht selten lohnt es sich, für konkrete Vergleiche im Internet zu forschen. So berichtet die Passauer Neue Presse (PNP) am 13. November 2024 im Internet: "Der städtische Eigenbetrieb Klinikum Passau - 620 Betten (Anm. unserer Red.) - wurde in dieser Rechtsform 1995 errichtet. Seitdem gab es jedes Jahr ein positives Ergebnis mit größeren oder zuletzt zunehmend kleineren Gewinnen – bis nun für 2022 ein Verlust ausgewiesen werden musste, erstmals in 27 Jahren.
Weiterlesen ...
Plakat des "Nussknacker"-Balletts für die Aufführung am Sonntag, 29.12.2024
Landshut - pm (25.12.2024) Am Sonntag, 29. Dezember findet von 16 Uhr bis 19 Uhr in der Landshuter Sparkassenarena als Veranstaltung der Messe und Veranstaltungs GmbH das "International Festival Ballet" & Festival Orchestra statt: Eine Fest von Schönheit, Eleganz und Anmut. „Nussknacker“: Das beste Ballettmärchen aller Zeiten.
Weiterlesen ...
Berlin/Landshut - pm (25.12.2024) Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (seit dem 6. Dezember 34) vom Bündnis 90/Die Grünen zieht zum Jahresende eine positive Bilanz ihrer parlamentarischen Arbeit in Belin und blickt zuversichtlich auf die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025. "Trotz vieler Herausforderungen kann sich die Bilanz der letzten drei Jahre mehr als sehen lassen. Wir sind große Schritte in die richtige Richtung gegangen", erklärt die Abgeordnete Marlene Schönberger. - So habe man in der Energieversorgung eine größere Unabhängigkeit von Diktaturen geschaffen und stabile Preise für sauberen Strom erreichen können.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.12.2024) Am Dienstag, 24. Dezember, ereignete sich gegen 16:40 Uhr Am Anger eine Körperverletzung zwischen zwei Eheleuten. Nach einem Streit in der gemeinsamen Wohnung verletzte die 51-jährige Ehefrau ihren Ehemann nach bisherigen Erkenntnissen mit einem Messer. Das Messer konnte durch die eingesetzten Kräfte in der Wohnung gefunden und sichergestellt werden.
Weiterlesen ...
Langjährige Mitglieder mit CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Küffner, Stadtrat Rudolf Schnur, CSU- Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Haslinger, MdB Florian Ossner, dem Stadtrat Ludwig Zellner sowie der Bezirksrätin Martina Hammerl - Foto: Dr. Kerstin Kastl
Landshut - pm (25.12.2024) Kreisvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger ehrte verdiente und langjährige Mitglieder für 25, 30, 40, 45, 50 und sogar 60-jähirge Mitgliedschaft. Unter den Geehrten auch Elmar Stöttner (1. R. l.), ehemals langjähriger Pressesprecher im Landratsamt und davor viele Jahre LZ-Redakteur aus dem Landshuter Amts- und Landgericht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.12.2024) Am Freitag, 27. Dez. ist im Theaterzelt (19:30 - 20:45 Uhr) am Samstag, 28. Dez. (19:30 - 20:45 Uhr) und am Freitag, 24. Jan. (19:30 bis 20:45 Uhr) die Komödie von Stefan Tilch als WIEDERAUFNAHME zu sehen.
HINTERBÄNKELSÄNGER - Fast 20 Jahre haben sie nicht zusammen gearbeitet. Damals waren Michael und Johannes alias „Mike und Joe“ als das Kabarett- und Kleinkunstduo „Die Hinterbänkelsänger“ recht erfolgreich und hätten vielleicht auch den großen Durchbruch erzielen können. Joe aber trennte sich von seinem Partner, um Karriere als TV-Serienkommissar zu machen. Mike dagegen blieb seiner Kunstform treu und kämpfte weiter um seine künstlerische Unabhängigkeit.
Weiterlesen ...
Rosenheim - pol (25.12.2024) Heute, am frühen Mittwochmorgen, fand die Polizei in einem Wohnhaus in Rosenheim zwei getötete Kinder (6 und 7 Jahre alt) und deren verletzte 39 Jahre alte Mutter. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei übernahmen die Untersuchungen. Vieles deutet derzeit darauf hin, dass die Frau ihre Kinder gewaltsam tötete und sich anschließend selbst das Leben nehmen wollte.
Weiterlesen ...
Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Alexander Putz
Liebe Landshuterinnen und Landshuter,
sehr geehrte Damen und Herren,
zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Momente der Ruhe und des Friedens. Mögen Sie Zeit finden, sich zu erholen und die weihnachtlichen Tage in entspanntem Miteinander, Freude und Besinnlichkeit zu verbringen.
Weiterlesen ...
Weihnachtsgrußwort von Landrat Peter Dreier
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und auf das zurückzublicken, was hinter uns liegt. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Zusammenhalts und der gemeinsamen Erfolge.
Weiterlesen ...
Weihnachts- und Neujahrsgrußwort von Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Niederbayern - pm (24.12.2024) 75 Jahre Grundgesetz – das haben wir 2024 gefeiert. 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand. Mehrere Generationen haben in dieser Zeit Deutschland aufgebaut. Ein Land, das moralisch und wirtschaftlich am Boden lag, haben sie in die Weltgemeinschaft zurückgeführt und einen Lebensstandard erarbeitet, der seinesgleichen sucht. In besonderer Weise gilt dies auch für Niederbayern, das vom Armenhaus der Nation aufgestiegen ist zu einer Premium-Region von internationalem Rang.
Weiterlesen ...
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern, Dr. Olaf Heinrich
Niederbayern – pm (24.12.2024) „Alle große politische Aktion besteht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit.“ Dieser Satz von Ferdinand Lassalles gilt heute mehr denn je. Das mutige Aussprechen der Probleme ist eine Voraussetzung, kann aber nur der Anfang sein. Danach braucht es eine klare Analyse, eine intensive Diskussion über Alternativen und schließlich konsequentes Handeln.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.12.2024) Am 22. Dezember ereignete sich gegen 22:15 Uhr auf der Nikolastraße ein Verkehrsunfall. Es kam zum Zusammenstoß zwischen einem weißen 1er BMW und einem schwarzen BMW X4. Die beiden Fahrzeuge fuhren auf der Nikolastraße in Richtung Altdorfer Straße, als es bei einem Spurwechsel auf Höhe der Flutmulde zum Unfall kam.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.12.2024) Am 23. Dezember erwischte die Polizei Landshut im Rahmen einer Personenkontrolle ein Pärchen, das Diebesgut in Wert von 600 Euro mit sich führte. Bei einer anschließenden Wohnungsnachschau wurden weitere Gegenstände mit einem geschätzten Gesamtwert von 3.000 Euro aufgefunden. Bei der Beute handelt es sich um verschiedenste Gebrauchsgegenstände, Lebensmittel und Parfüme.
Weiterlesen ...
Ministerpräsident Dr. Markus Söder gibt sich die Ehre beim Neujahrsempfang der Landshuter CSU zu sprechen. - Foto: W. Götz
Landshut - eb (23.12.2024) Die Landshuter CSU mit Dr. Thomas Haslinger an der Spitze, hält ihren traditionellen Neujahrsempfang am Freitag, 24. Januar, um 18 Uhr in der Livebox der Sparkassenarena für geladene Gäste. Dr. Haslinger wird als CSU-Kreivorsitzender die Begrüßungsrede halten. Ein Grußwort folgt danach vom direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (44).
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (23.12.2024) Der Brand einer Sauna im Keller eines Einfamilienhauses gestern Mittag am Weiher verursachte hohen Sachschaden. Beide Bewohner wurden leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen nach sollen die beiden Bewohner im Alter von 71 und 80 Jahren die Sauna gegen 11.30 Uhr in Betrieb genommen haben. Kurz danach bemerkten sie, dass sich wohl der Boden der Sauna entzündete.
Weiterlesen ...
v. r.: 1. Vorsitzender Wolfgang Penzkofer und Erwin Pflügl
Aham – pm (23.12.2024) Mit großer Freude konnte die Nepalhilfe-Aham, in den Geschäftsräumen der Firma Tief- und Hausbau GmbH in Aham, zum wiederholten Male eine Spende entgegennehmen. Überreicht wurde die stattliche Summe von 500 €uro vom Geschäftsführer, Erwin Pflügl an den 1.Vorsitzenden der Nepalhilfe-Aham, Wolfgang Penzkofer. Anlässlich dieser Spendenübergabe berichtete Wolfgang Penzkofer kurz von der Entstehung der Nepalhilfe-Aham und der großen Pionierarbeit von Schwester Franziska Parstorfer aus Aham.
Weiterlesen ...