Wörth an der Isar - pol (03.09.2024) Ein schwerer Betriebsunfall hat sich heut, Dienstag, 03.09., gegen 08.30 Uhr im Gleisbereich in der Siemensstraße ereignet. Zunächst kam es zwischen einer Rangierlokomotive mit Waggons und einem Lkw zu einem Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer, der sich zwecks Rangierarbeiten im Außenbereich der Zugmaschine aufhielt, zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt.
Weiterlesen ...
Niederbayern / Landshut - pm (03.09.2024)Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und der vergleichsweise geringen Niederschlagsmenge ist die Waldbrandgefahr weiterhin hoch einzustufen. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für den kommenden Donnerstag, 5. September, zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (03.09.2024) Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Landshut Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro steigen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern. Der Mindestlohn der Reinigungsbranche würde dann auf 16,50 Euro pro Stunde nach oben gehen. „Das ist der Lohn, den die meisten Reinigungskräfte in Landshut verdienen. Und das muss das neue Lohn-Limit für die harte Arbeit sein, die die Beschäftigten leisten“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.09.2024) Vor vier Jahren begann es als Notlösung während der Hallenschließungen, um die Jüngsten in Bewegung und aus der Isolation heraus zu halten. Heute findet es aus Überzeugung statt und ist in seiner Art wohl einzigartig im weiten Umkreis. Die Rede ist vom outdoor Kinderturnen beim ETSV 09 Landshut. Mit Flexibilität und Kreativität hat es sich als möglich erwiesen, übers ganze Jahr bei (fast) jedem Wetter eine Übungseinheit zu gestalten, die sich hinter keiner Turnhallenstunde verstecken muss. Zur Verfügung stehen inzwischen einige Turngeräte wie Reck- und Kletterstangen, Langbank und Kästen, die am jeweils geeigneten Platz auf dem Vereinsgelände aufgebaut werden. Hinzu kommen Weitsprunggrube, Hochsprungmatte, Beachplatz, Rasenhügel und natürlich der Parkourplatz mit Reifenhindernissen und Balancierbaum, die alle wunderbar zu beturnen sind.
Weiterlesen ...
Landshut - (ots) (03.09.2024) Mehr als 1.700 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL begonnen, 39 davon beim Hauptzollamt Landshut. "Es bereitet mir eine ganz besondere Freude unsere Nachwuchskräfte willkommen zu heißen. Zu sehen, wie sie hoch motiviert und interessiert ihre praxisorientierte und qualitativ anspruchsvolle Ausbildung angehen, lässt mich positiv in die Zukunft blicken.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.09.2024) In der Nacht von Freitag, 30. August, auf Samstag, 31. August, wurde das Kriegerdenkmal in Achdorf Opfer einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter besprühten den Gedenkstein mit roter Farbe und hinterließen den Schriftzug „Nie wieder ist jetzt“.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig vor der Bronzeskulptur Camargue - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (03.09.2024) 9. August 2010 – Skulpturenmuseum im Hofberg. Während eines Gesprächs mit Fritz Koenig entstand eine Reihe von Bildern, die den Bildhauer bei seiner 1956 geschaffenen Bronzeskulptur „Camargue“ zeigt. Diese Skulptur zählt mit zu Koenigs Hauptwerken und erzielte bei Auktionen Höchstpreise. Auf dem Foto ist der Künstler ganz auf sein Werk konzentriert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.09.2024) Zwischen dem 28.08. und 30.08. besprühte ein bislang unbekannter Täter die Hauswand am Bismarckplatz 14 mit diversen Schmierereien.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pm (03.09.2024) Es geht wieder los! Nach der langen Sommerpause geht es am Freitag, 20.09. wieder mit der Deggendorfer Comedy Nacht, im Café Bachmeier am Oberen Stadtplatz 4, los. Die Deggendorfer Comedy Nacht ist mittlerweile mehr als ein Geheimtipp.Dieses beweist auch das Programm der kommenden Deggendorfer Comedy Nacht am 20.09., das Moderator Alexander Bachmeier zusammen gestellt hat. Die Liedermacherin aus Landshut Andrea Limmer (Foto) nimmt das Streben der Anderen auseinander.
Weiterlesen ...
Abensberg - pm (03.09.2024) Das erste Septemberwochenende ist für viele Parteimitglieder und an bayerischer Politik interessierte Bürger ein Datum, das mit Vorfreude im Kalender markiert wird. Schon im Mittelalter pilgerten Wallfahrer zu Ehren des Heiligen Ägidius anlässlich des Kirchweihtags von “St. Gilgen in dem Moos" nach Abensberg. Die Ursprünge des Gillamoos, haben sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer einzigartigen Mischung aus politischer Debatte und bayerischer Kultur entwickelt. Bezirksvorsitzender Anton Maller (im Bild) von der Bayernpartei ging mit der Ampelkoalition hart ins Gericht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.09.2024) In der Zeit zwischen Mittwoch, 28.08. und dem gestrigen Montag, stellte ein 31 - jähriger Landshuter seinen schwarzen Mercedes in der Inneren Münchener Straße, auf Höhe der Hausnummer 25, ab.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.09.2024) Möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben, den Alltag weitestgehend selbständig schaffen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Dafür wurden die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) ins Leben gerufen.
Weiterlesen ...

Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler aus Polen, Italien, Frankreich und Deutschland nahmen an der SommerAKTIVersität teil.
Landshut - pm (03.09.2024) Europa traf sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kamen im Zuge der SommerAKTIVersität des Bezirks Niederbayern Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um sich kennenzulernen, um darüber zu debattieren, was Europa für sie bedeutet und um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen.
Weiterlesen ...
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
von wegen „Sommerloch“ 😉, in der heutigen U-Mail weisen wir gerne auf das Handelsforum 2024 in München, einen Förderaufruf zum Thema Ladeinfrastruktur in Bayern sowie auf das Hochschulforum 2024 an der HAW Landshut hin.
Weiterlesen ...
Steiermark/Österreich, Nordrhein-Westfalen. Nach der Flucht von vier Insassen aus dem BKH, der forensischen Klinik Lerchenhaid am 17.08.2024 konnte am 22.08.2024 einer der Flüchtigen in der Steiermark, in der Nähe von Graz, festgenommen werden. Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln weiterhin zur Festnahme der drei noch flüchtigen Insassen.
Weiterlesen ...

Die neuen Berufsanfänger mit dem Team der Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsleiter Ralf Franke, Standortleiter Thomas Thym, sowie Betriebsrat Johannes Detterbeck. Die Ausbildungszahlen steigen ständig - - 1͆2 Millionen Euo werden in Erweiterung investiert.
Landshut - pm (02.09.2024) 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in den Bereichen Technik und Produktion.
Weiterlesen ...

In Landshut beginnen elf Auszubildende - Bild-Quelle ebm papst
Landshut - pm (02.09.2024) Der Ventilatorenspezialist ebm-papst geht in der Ausbildung neue Wege, um seinen Bedarf an zukünftigen Fachkräften im ländlichen Raum zu decken. In diesem Jahr beginnen drei internationale Nachwuchskräfte beim Weltmarktführer ihre Ausbildung im Projekt „Ausbildung Plus
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (02.09.2024) Seit dem 1. September 2024 verstärkt Torsten Kurz als Chief Financial Officer (CFO) die Hauptgeschäftsführung der DRÄXLMAIER Group. „Mit Torsten Kurz gewinnen wir einen sehr erfahrenen Manager mit umfassendem Expertenwissen im Finanzbereich und großer internationaler Industrieerfahrung für die DRÄXLMAIER Group“, sagt Stefan Brandl, Vice-Chairman und CEO der DRÄXLMAIER Group. Torsten Kurz ist Diplom Ökonom und hat an der Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften studiert. Im Laufe seiner über 20-jährigen Karriere arbeitete Kurz in einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen globalen Führungs- und Finanzmanagementpositionen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.09.2024) Von 13 bis 17:Uhr können sich Kunstinteressierte am Freitag, 6. September und am Samstag, 7. September über Leben und Werk von Fritz Koenig informierten und die neuesten Publikationen zum 100. Geburtstag des Künstlers erwerben.
Weiterlesen ...

Von links Eva Lettenbauer, Anton Hofreiter, Marlene Schönberger, Johannes Becher, Mia Goller. - Foto: Andreas Gregor
Aensberg - pm (02.09.2024) Es war zünftig, es war musikalisch, es war politisch: der grüne Gillamoos 2024 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands waren Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Europaauschusses, Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern, zum ersten Mal auch Johannes Becher, stellvertretender bayerischer Fraktionsvorsitzender, und unsere Lokalmatadorin aus Niederbayern, die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger.
Weiterlesen ...