Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Vorsicht – Aktuell Telefonbetrüger mit der Masche „Schockanrufe"

Niederbayern - pol (15.11.2024) Zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger über Telefonbetrüger erreicht seit dem späten Vormittag die Einsatzzentrae des Polizeipräsidiums Niederbayern. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe". Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor.

Weiterlesen ...

Neues auf dem Christkindlmarkt: Lichtbögen und nostalgisches Riesenrad

neuheiten christkindlmarkt

Eisstockschützen können dieses Jahr auf einer separaten Bahn ihr Können zeigen. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (15.11.2024) In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11 bis 22 Uhr.

Weiterlesen ...

Ab Mittwoch fünf Tage Spielespaß in der Alten Kaserne

spieletage eröffnung

Bei den „Landshuter Spieletagen“ können mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen ausprobiert werden. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (15.11.2024) Von Mittwoch, 20., bis Sonntag, 24. November, ist es wieder so weit: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie. Offiziell eröffnet werden die Spieletage von Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr.

Weiterlesen ...

Landshuter Energiegespräche: Windkraft in Bürgerhand

Landshut - pm (15.11.2024) Zum Auftakt der Landshuter Energiegespräche im Wintersemester 2024/2025 stellt Dipl.-Ing. (TU) Andreas Henze am 25. November ab 18:30 Uhr das Bürger-Windrad Kammerberg der BEG Freisinger Land vor. Im Wintersemester 2024/25 lautet das Leitthema der Reihe in zwei Vorträgen „Erneuerbare Energien und Energiespeicher - ein starkes Team".

Weiterlesen ...

Vorstand des Freundeskreises Fritz Koenig bestätigt

Vorstand Freundeskreis

v. l.: 1. Vorsitzender Martin Scharrer, Schatzmeisterin Hedwig Borgmann, Schriftführerin Johanna Heinrich und Dr. Peter Loessl, 2. Vorsitzender - Foto: Thomas Pleiner

Landshut - pm (15.11.2024) Der Vorstand des Freundeskreises Fritz Koenig wurde auf der Jahreshauptversammlung für weitere zwei Jahre gewählt. Zuvor hatte der alte und neue Vorsitzende Martin Scharrer über die Aktivitäten im Fritz-Koenig-Jubiläumsjahr berichtet. Neben der Herausgabe von vier neuen Publikationen zu Werk und Leben des Weltkünstlers, zeigte der Verein mit der Ausstellung „Getragen – Große Skulptur im kleinsten Format“ erstmals Schmuckstücke aus der Hand des Künstlers.

Weiterlesen ...

Benefiz-Feuerwehrkalender 2025 ab jetzt im Handel

Feuerwehrkalender 01

Übergabe des ersten Feuerwehrkalenders an OB Alexander Putz. - Fotos: FFW Landshut

Landshut - pm (15.11.2024) Dass Feuerwehr mehr sein kann, als Feuer löschen, zeigt auch in diesem Jahr wieder der Benefiz-Kalender der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut, der ab jetzt im Handel ist. In zwölf Motiven zeigt er die vielen Facetten der ehrenamtlichen Arbeit der rund 400 aktiven Landshuter Feuerwehrfrauen und -männer. Kürzlich wurde dem Schirmherrn des Kalenders, Oberbürgermeister Alexander Putz, traditionell das erste Exemplar des Wandkalenders überreicht.

Weiterlesen ...

Schüler sammeln für Herzenswunsch-Krankenwagen

Spendenübergabe Malteser

Bei der Spendenübergabe der Schüler an die Malteser

Landshut - pm (15.11.2024) Ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Mitgefühl und Eigeninitiative lieferten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Staatlichen Wirtschaftsschule in Landshut: Im Rahmen ihres Projektkurses „Lernen durch Engagement – Ehrenamt“ setzten sie sich intensiv mit den Themen Hilfsbereitschaft, Empathie und Ehrenamt auseinander.

Weiterlesen ...

Diabeteszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf rezertifiziert

Landshut – pm (15.11.2024) Steht die Diagnose Diabetes, leben viele Betroffene oft noch beschwerdefrei. Doch mit den Jahren schädigt der erhöhte Blutzuckerspiegel die Gefäße und verursacht so unter anderem Schlaganfälle, Herzinfarkte, Nierenleiden oder Erblindung. Mit einer Quote von 7,2 Prozent unter den Erwachsenen in Deutschland kann Diabetes dabei als eine der Volkskrankheiten schlechthin bezeichnet werden, die einer qualitativ hochwertigen medizinischen Betreuung bedarf.

Weiterlesen ...

Umweltfibel 2025 wird aktuell an alle Haushalte verteilt

umweltfibel

So sieht die Umweltfibel 2025 aus. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (15.11.2024) Wann wird welche Abfalltonne abgeholt? Was darf überhaupt in welchen Behälter? Und wohin mit Problemmüll? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Umweltfibel der Stadt Landshut, die vor kurzem in ihrer neuesten Auflage erschienen ist. Derzeit wird sie kostenlos an alle Haushalte verteilt. Das praktische Nachschlagewerk bietet viele wichtige und aktuelle Informationen rund um die Abfallentsorgung und zum Umweltschutz.

Weiterlesen ...

Citroen beschädigt und Computer aus Garage geklaut

Landshut - pol (15.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, wurde in der Zeit von 12.30 Uhr bis 19.10 Uhr, ein schwarzer Citroen C3 im Bereich der Motorhaube und Beifahrerseite beschädigt. Das Fahrzeug war in einer Garage des Anwesens Niedermayerstraße 36 abgestellt. Der entstandene Schaden am Citroen wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Weiterlesen ...

Schreibwerkstatt mit der Poetry Slammerin Laura Hybner

hybner literaturtagePorträtfotografie von Laura Hybner

Landshut - pm (15.11.2024) Heute, Freitag, findet von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im "Jägerwirt" (Rückgebäude) von der SprechAkt Landshut, Metis – Raum für Coaching & Kultur, die Scheibwerkstatt mit der Poetry-Slammerin Laura Hybner statt. - Zuversicht inspiriert! Sich selbst eine Stimme geben. Sich selbst ausdrücken. Aufschreiben, was einen bewegt. Das kann erlösend wirken, Mut und Kraft geben. Und es ist ganz leicht, solches Schreiben zu probieren. Gelegenheit dazu bietet die Schreibwerkstatt mit Laura Hybner. Das Thema lautet „Zuversicht“. Nach einer Einführung in das kreative Schreiben und auf der Basis von Schreibinspirationen können die Teilnehmenden eigene Texte verfassen. Danach besprechen alle die Arbeiten. 

Weiterlesen ...

Club der toten Dichter: Lesung mit Thomas Ecker entfällt

Landshut - pol (15.11.2024) Wegen Erkrankung muss die inszenierte Lesung „Der Club der toten Dichter: Selbstbestimmung, Kreativität und Lebensfreude“ von Thomas Ecker im Rahmen der 22. Landshuter Literaturtage am morgigen Samstag, 16. November, im Salzstadel ersatzlos entfallen. Tickets, die online erworben wurden, werden automatisch zurückerstattet. Karten, die in der Tourist-Info im Rathaus gekauft wurden, werden dort gegen Vorlage des Tickets ab Montag zurückerstattet.

Beste Aussichten für den Energiestandort Deutschland

Feilmeier Heinrich Hallitzky

Franz-Josef Feilmeier, Dr. Olaf Heinrich und Jona Hallitzky (v. l.) in der Produktionshalle von Fenecon in Iggensbach. - Foto: Manuela Lang

Iggensbach - pm (15.11.2024) Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den gesamten deutschen Stromverbrauch schon ein Viertel des Jahres abdecken.

Weiterlesen ...

Piaggio Roller am CCL beschädigt

Landshut - pol (15.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, beschädigte ein Unbekannter einen weißen Roller der Marke Piaggio. Der Roller war in der Zeit von 15.40 Uhr bis 17.10 Uhr Am Alten Viehmarkt 5, am CCL, abgestellt. Am Roller entstanden Kratzer und ein geschätzter Schaden im dreistelligen Eurobereich. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Frühstückstreff für Schwangere am Krankenhaus Vilsbiburg

Ewa KrügerHebamme Ewa Krüger

Vilsbiburg – pm (15.11.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 26. November, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich, das nächste Treffen jedoch erst im neuen Jahr statt.

Weiterlesen ...

21. November: Sitzung des Integrationsbeirats

Landshut - pm (15.11.2024) Der Integrationsbeirat tagt am Donnerstag, 21. November, ab 19 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der neuen Delegiertenversammlung und des neuen Integrationsbeirats im kommenden Jahr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.

Weiterlesen ...

Vier Unfallfluchten - Auch ein Taxifahrer dabei

Landshut - pol (15.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, befuhr eine 47-jährige um 16 Uhr mit ihrem grauen Mercedes die Löschenbrandstraße in Richtung Parkstraße. An der Kreuzung zur Parkstraße wollte die 47-jährige nach links abbieben. Aufgrund einer roten Ampel musste sie zunächst anhalten. Neben ihr stand auf der Rechtsabbiegerspur in Richtung Altdorf ein weißes oder beiges Großraumtaxi, beschriftet mit einer Küchenwerbung.

Weiterlesen ...

Rheuma: So lässt sich die Volkskrankheit behandeln

Altdorf – pm (15.11.2024) Am Mittwoch, 20. November, referiert Martin Thumbach, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg, zur Volkskrankheit Rheuma. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Straße 15, Altdorf). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 0871 303-12 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.

KulturPass ab sofort im Online-Banking aktivierbar

Kulturpass

Der KulturPass kann jetzt direkt über das Online-Banking der Sparkasse aktiviert werden. - Foto: Julia Pfeil

Landshut – pm (15.11.2024) Ab sofort haben Sparkassenkundinnen und -kunden im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit, ihren KulturPass über ihr Online-Banking zu aktivieren und auf ein Budget in Höhe von 100 Euro zuzugreifen. Damit schließt sich die Sparkasse Landshut einer bundesweiten Kooperation an. Ziel ist es, jungen Erwachsenen den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern und ihre Bildung in diesen Bereichen aktiv zu unterstützen.

Weiterlesen ...

ÖDP: Die CSU hat die Stärkung der Familien aufgegeben

Altweck GloeblDie stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl ist Vize-Landrätin im Landkreis Straubing-Bogen. - Foto: Lang

Bayern - pm (15.11.2024) Die bayerische ÖDP kritisiert die Halbierung des Familien- und Pflegegeldes durch die Regierung Söder/Aiwanger. Notwendig sei vielmehr "eine deutliche Erhöhung". "Die Familien leisten, was die Öffentliche Hand wegen Personalmangel längst überfordert", sagt die bayerische ÖDP-Vizechefin und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (Straubing-Bogen).

Weiterlesen ...

Seite 171 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv