
Vatersdorf/Buch am Erlbach. Gemeinsam wachsen, gemeinsam gut leben. Unter diesem Motto kann man den Tag der offenen Tür des Ziegelwerks Leipfinger Bader (LB) am Samstag in Vatersdorf zusammenfassen. Das Unternehmen hatte die Anwohner eingeladen, hinter die Kulissen des benachbarten Familienbetriebs zu blicken und 250 Gäste waren diesem Ruf gefolgt.
Weiterlesen ...
Die Erhebung von Vorauszahlungen der Ausbaubeiträge im Zuge der Um- und Neugestaltung der Neustadt ist gleich das erste Thema bei der öffentlichen Sitzung des Verwaltungssenats am Montag, 27. April, 16 Uhr, im Alten Rathaus. Ein brisantes Thema ist die von CSU-Stadträten beantragte Kamera-Überwachung des Umfelds von St. Jodok.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 24. April von 15 bis 16 Uhr mit Stadträtin Karina Habereder statt. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 0176 - 96844159

Erleben, nachempfinden und verstehen helfen, wie sich die Seelenwelt von psychisch kranken Menschen verdunkelt: Das ist das Ziel einer Erlebnisausstellung, die in dieser Woche am Landratsamt Landshut Stationmacht.
Weiterlesen ...

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische Turnverband (BTV) setzen in den Pfingstferien mit zwei großen Events gemeinsam ein starkes Zeichen für den organisierten Sport in Bayern. Die Fußballiade des BFV in Landshut (4. bis 7. Juni) und das Bayerische Landesturnfest in Burghausen (3. bis 7. Juni) mit insgesamt weit über 10.000 aktiven Teilnehmern und voraussichtlich mehr als 30.000 Besuchern machen aus der zweiten Ferienwoche die „Woche des Breitensports".
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Am Samstag (18.04.) kam es in der Asylbewerberunterkunft in der Maistraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei somalischen Asylbewerbern. Ein 19-jähriger Mann wurde dabei mit einem Messer verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Bearbeitung des Falles übernommen.
Weiterlesen ...
Im Bild die Künstlerin Josefine Zettl. Die Ausstelllung wird am 24. April um 16 Uhr im Büro von MdL Ruth Müller, Nikolastr. 49, eröffnet. - „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" sagte schon Pablo Picasso. Sie lässt uns nicht nur in andere Welten blicken, sondern ist zugleich Ausdruck unserer Kultur und somit ein wertvolles Gut. Passend dazu steht die Ausstellung der Rottenburger Künstlerin Josefine Zettl ganz unter dem Motto „ZeitZeichen". Kunst verkörpert den Zeitgeist unserer Gesellschaft und liefert so nachfolgenden Generationen Aufschluss über bleibende Eindrücke der Vergangenheit. Die Abgeordnete der SPD möchte daher regionalen Künstlern eine Plattform geben.
Weiterlesen ...

Es ist schon seit Jahren Tradition, dass am Dult-Montag vor allem die Senioren auf Einladung der Stadt im großen Widmann-Festzeit in großer Zahl zu Gast sind. Oberbürgermeister Hans Rmapf dirigierte mit sichtlicher Freude und viel Gefühl den Deutschmeister-Marsch auf der Bühne, wohlwollend beobachtet von Stadtkapellmeister Bernd Schuder. Die Senioren klatschten begeistert Beifall.
Weiterlesen ...
Viele alte oder nicht mehr benutzte Fahrräder werden im Stadtbereich einfach in den Fahrradständern stehen gelassen und nehmen den anderen Fahrradfahrern Abstellmöglichkeiten weg. Die Stadt Landshut führt in Zusammenarbeit mit der Polizei zwischen dem 27. und 30 April eine Überprüfung der Fahrradständer durch. - Im Bild Fahrradständer am Hauptbahnhof.
Weiterlesen ...
Das Sommersemester ist nun gut einen Monat alt und das Wintersemester 2015/16 wirft bereits seine Schatten voraus. Ab dem 22. April beginnt an der Hochschule Landshut die Bewerbungsphase. Bis zum 15. Juli haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich einen aus über 30 angebotenen Studiengängen auszusuchen und sich dann online über www.haw-landshut.de zu bewerben. Zu den bestehenden 17 Bachelorstudiengängen kommen ab dem Wintersemester 2015/16 zwei Neue dazu.
Weiterlesen ...

50 Jahre lang gehörte Alt-Bezirkstagspräsident und Stadtrat Manfred Hölzlein dem Vorstand des CSU-Kreisverbandes Landshut-Stadt an. Bei der Neuwahl am 24. März stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Jetzt wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Gegen 12:10 Uhr wurde heute, Montag, der Landshuter Polizei der Brand eines Pkw in der Weinzierlstraße 26 mitgeteilt. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, brannte der Pkw bereits lichterloh.
Weiterlesen ...
Im Auftrag des "Runden Tisch gegen Rechts" erreichte uns heute (20.4.) die nachstehende Pressemitteilung bzw. Stellungnahme an die Adresse der Stadt unter der Übrschrift "Handeln statt ignorieren" - "Nazis von der Partei "Der III. Weg" sind am Samstag, 18.04., ab 15.30 Uhr durch die Landshuter Innenstadt marschiert.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 19. April, haben gegen 02.45 Uhr Beamte der Bundespolizei auf der Autobahn A 3 im Bereich Neuhaus am Inn einen Kleintransporter einer Mietwagenfirma zur Kontrolle angehalten. Auf der Ladefläche des Fahrzeugs konnten später elf Schachteln mit insgesamt 532 Marihuanapflanzen aufgefunden werden.
Weiterlesen ...

Im Rahmen einer Matinee anlässlich des Jahrestages von Tschernobyl zeigt das Landshuter Bündnis für Atomausstieg (BüfA) am Sonntag, 26. April, 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO, Ludmillastraße 15, den Film "Unser gemeinsamer Widerstand". - Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Die Mitglieder des Runden Tisch gegen Rechts wurden am Samstag (18.4.) vom Demo-Zug sowie der Kundgebung einer Gruppe von ca. 30 Rechtsextremisten völlig überrascht. Eine Gegendemo konnte nicht mehr rechtzeitig organisiert werden.
Weiterlesen ...

Am Donnerstag, 23. April wird um 18.30 Uhr im Barockfoyer der Volkshochschule Landshut (vhs) die Stationenausstellung des Offenen Ateliers der Landshuter Keramikschule „Draufgeschaut" eröffnet.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Grüne: Beschämend, wie Seehofer Saudis deutsche Waffen andient" nimmt Hubert Aiwanger als Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ohne Zweifel pro Seehofer Stellung:
Weiterlesen ...
Ab Mittwoch, 22. April, werden die Leitungsverlegungen in der Oberen Neustadt von der Grasgasse bis zur Kirchgasse fortgesetzt. Neben der Verlegung der Fernwärmeleitungen wird in diesem Abschnitt zeitgleich die Erdgasleitung erneuert. Die Arbeiten erfolgen auf der westlichen Fahrbahnseite im Bereich der dortigen Parkplätze. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich bis Mitte Juni.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 9. Mai, vollzieht also die Junge Union Landshut um 19.30 Uhr den schon länger angekündigten Führungswechsel bei der Kreisversammlung im Landshuter Hof, wozu auch die Presse geladen ist. Eingeladen sind auch der CSU-Vorsitzende MdL Helmut Radlmeier, MdB Florian Ofßner, Bezirksrätin Martina Hammerl und Oberbürgermeister Hans Rampf. Mit dabei sein wird auch der JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak, der ein Impulsreferat halten wird.
Weiterlesen ...