Landshut - pm (10.05.2024) Am Samstag, 11. Mai, startet die Naturschutzpartei ÖDP bei ihrem Infostand am Ländtor von 10 bis 13 Uhr die "Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes". Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren".
Weiterlesen ...
78 km ist das schmucke Städtchen Bogen (11.500 Einw.) entfernt
Bogen/Landshut - hs (10.05.2024) Die SpVgg Landshut hat am Samstag um 17 Uhr beim TSV Bogen das womöglich wichtigste Punktspiel der Saison 2023/24. Landshut hat akuell 32 Punkte, Bogen nur 29 Punkte. Falls Bogen gewinnt überholt der TSV die Landshuter mit dann ebenfalls 32 Punkten, weil der TSV das bessere Torverhältnis hat, derzeit 39:46 gegenüber 34:48 (SpVgg).
Weiterlesen ...
Das Wappen der aktuell 75.600 Einwohner großen Stadt
Landshut - hs (10.05.2024) In gut vier Wochen, am Sonntag, 9. Juni, wird das EU-Parlament in 27 europäischen Staaten neu gewählt. Von den 720 Abgeordneten werden 99 in der Bundesrepublik Deutschland erstmals auch von 16-jährigen gewählt. Das Wahlalter 16 gilt erstmals bei dieser Wahl für alle 27-EU-Staaten. In der 75.600 Einwohner großen Bezirkshauptstadt Landshut sind 49.500 Einwohner wahlberechtigt. Vor fünf Jahren (2019) waren 49.256 wahlberechtigt, damals noch ohne die 16- und 17.jährigen, das sind zusammen 1.300 zusätzliche Wähler/innen. Das bedeutet andererseits, dass die Zahl der deutschen Wählerinnen und Wähler in Landshut deutlich abgenommen hat.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (10.05.2024) Das 19. Bismarckplatzfest findet, so Stadtrat Lothar Reichwein, heuer von Freitag, 31.Mai bis Sonntag, 2. Juni statt. Veranstalter ist die Landshuter Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG. Am Freitag, 17. Mai wid im Alten Rathaus das dreitägige Fest-Programm im Beisein von Oberbügermeister Alexander Putz vorgestellt.
MET im Kinopolis Landshut
Landshut - pm (10.05.2024) Am Samstag, 11. Mai lädt im Kinopolis von 19 bis 22 Uhr eines der weltweit führenden Opernhäuser zur Metropolitan Opera Saison 2023/2024 ein! Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Welt der preisgekrönten Klassik aus der New Yorker MET. Lassen Sie sich verzaubern von einem ultimativen Bühnenerlebnis und bestaunen Sie die Welt der Opern einmal aus einer ganz anderen Perspektive: Wir präsentieren die MET Saison 2023/2024!
Es erwarten Sie sieben Opern-Highlights aus dem berühmten New Yorker Opernhaus die live via Satellit direkt ins Kino übertragen werden.
Weiterlesen ...
Yannick Wenzel (25) - Foto: Puckpix by Steph
Landshut – pm (10.05.2024) Die Offensive des EV Landshut bekommt hochkarätige Verstärkung. So wechselt Yannick Wenzel aus der PENNY DEL von den Löwen Frankfurt zurück in seine bayerische Heimat. Der 25-jährige Stürmer, der aus Wasserburg am Inn stammt, hat beim EV Landshut einen Zweijahresvertrag unterschrieben und ist nach Alexander Dersch der zweite Neuzugang für die DEL2-Spielzeit 2024/25. Beim EVL wird Wenzel die Rückennummer 20 tragen.
Weiterlesen ...
Beim „Kinderpodium“ stellten die jungen Musikschülerinnen und Musikschüler ihre Instrumente vor. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.05.2024) Traditionell findet jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag der Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule statt. Am vergangenen Sonntag war bereits bei der Eröffnung um 14 Uhr der große Konzertsaal voll besetzt, als junge Musikerinnen und Musiker im „Kinderpodium“ ihre Instrumente vorstellten. Mit wissenswerten Details begleitete die stellvertretende Schulleiterin Tanja Wagner das Konzert.
Weiterlesen ...
Passau - pol (10.05.2024) Am Donnerstag (09.05.) kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion einen Volvo am Parkplatz Hammerbach auf der A3 in Fahrtrichtung Österreich. Aufgrund einer bestehenden Fahndungsnotierung ergab sich der Verdacht, dass es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt.
Weiterlesen ...
ÖDP Bundesvorsitzende Charlotte Schmid
Landshut - pm (10.05.2024) Am Dienstag, 14. Mai, um 13 Uhr ist die ÖDP Bundesvorsitzende Charlotte Schmid zum ersten Mal in Landshut. Gerne steht sie am Infostand der Naturschutzpartei ÖDP in der Altstadt für die Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zum Europawahlprogramm der ÖDP zur Verfügung. Auch hat die gebürtige Britin Charlotte Schmid versprochen, es einmal an der ÖDP Torwand zu versuchen.
Das Kinderbecken im Stadtbad steht bei Kindern jedes Jahr hoch im Kurs. - Fotos: Stadtwerke Landshut
Seit zwei Wochen können Badegäste schon wieder ihre ersten Bahnen im Sportbecken ziehen. Ab Samstag, 11. Mai, sind ab 8 Uhr alle Becken geöffnet: Die Freibad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt. Neben den jährlichen Routine-Aufgaben wie Becken reinigen, Sträucher schneiden und Pflasterreinigung, standen dieses Jahr auch außergewöhnliche Arbeiten an: Im Bereich der Liegewiese entstand im März ein neuer Outdoor-Fitnesspark.
Weiterlesen ...
Der neue Verkehrssicherungsanhänger des Löschzugs Münchnerau. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (10.052.2024) Der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr kann sich seit einigen Tagen über einen neuen modernen Verkehrssicherungsanhänger freuen. Der neue Anhänger hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine moderne Warntechnik in LED-Ausführung und kann komplett per Funkfernbedienung gesteuert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2024) Am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, führen Studentinnen und Studenten der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut Passanten-Befragungen im Stadtteil Nikola durch. Diese stehen im Zusammenhang mit der Evaluation der Sozialen Stadt Nikola 2024. Im Auftrag der Stadt Landshut koordiniert das Stadtplanungsbüro „Salm & Stegen“ aus München die Befragung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.04.2024) Die nächste Sitzung des Stadtratsplenumsfindet am kommenden Freitag, 17. Mai,ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Zu Beginn steht zunächst die Ehrung für langjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat auf der Tagesordnung. Öffentlich behandelt werden im Anschluss unter anderem die Ergebnisse der öffentlichen Anhörung zur Neuaufstellung des Nahverkehrsplans für Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2024) Am Samstag, 11. Mai, startet die Naturschutzpartei ÖDP bei ihrem Infostand am Ländtor von 10 bis 13 Uhr die "Petition zur Verteidigung
des Bayerischen Naturschutzgesetzes". Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2024) Mit dem Beginn der Pfingstferien Ende Mai erwartet Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet wieder ein Ferienprogramm. Für einige Angebote sind Restplätze frei. Sportlich wird es am Dienstag, 21. Mai, 9 bis 15.30 Uhr, bei „Radlkids – Check dein MTB“; am Mittwoch, 22. und 29 Mai, jeweils 10 bis 12 Uhr, bei „Wing-Chun Kung Fu – Schnupperworkshop“, am Dienstag, 28. Mai, 17 bis 18.30 Uhr, bei „Badminton – eine Sportart, die immer Spaß macht“ und am Mittwoch, 29. Mai, 10 bis 16 Uhr, bei der „Waldläuferbande“.
Weiterlesen ...
Fristet ein kümmerliches Dasein: Die Rückläufige Pfettrach. Biodiversitätsberaterin Maria Alvarez erläutert, welche Ideen für die Aufwertung des historisch bedeutsamen Gewässers vorhanden sind. - Foto: Christoph Stein
Landshut – pm (10.05.2024) Eine gelungene und informative Veranstaltung der BN-Ortsgruppe führte zur Pfettrach in Landshut. Experten des Wasserwirtschaftsamtes sowie der Stadt Landshut unterstützten die Ortsgruppe bei der Erkundung dieses starken Stücks der Landshuter Stadtnatur. Eingangs wiesen Vertreter der Ortsgruppe die zahlreichen Teilnehmer darauf hin, dass die Pfettrach als Gewässer neben der Isar eine besondere Bedeutung auch für die Stadtgeschichte habe.
Weiterlesen ...
„Faszination der ‚Blauen Stunde‘“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“ - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (10.05.2024) „Schichtwechsel“ in der Natur – eine scharfsinnige Wanderung im faszinierenden Abendlicht der „Blauen Stunde“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“ erwartet die Besucher am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr. Treffpunkt für den etwa zweieinhalbstündigen abendlichen Spaziergang ist die Infoplattform an der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim. Um Voranmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2024) Am Montag, 13. Mai, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Porträt des Bildhauers Fritz Koenig (1987) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (07.05.2024) 19. September 1987 – ein sonniger Spätsommervormittag. Im Garten des Sebastiani-Pavillons in Landshut hat sich eine illustre Schar an Gästen eingefunden, um der Eröffnung der Ausstellung mit Plastiken des Landshuter Bildhauers Karl Reidel beizuwohnen. Ich halte das Geschehen im Bild fest. Erstmals begegne ich hier dem Bildhauer Fritz Koenig.
Weiterlesen ...
Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks mit Spendenübergabe an Malteser - Foto: Franz Giglberger
Hinterskirchen/Landshut - pm (09.05.2024) Das Frauennetzwerk mit den beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und den Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) organisierte wieder einen erfolgreichen Trachtenflohmarkt – dieses Jahr zum ersten Mal rund um das Volksfest Hinterskirchen.
Weiterlesen ...