Landshut - pm (24.06.2025) Der „Treffpunkt“ des Freundeskreises Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 bleibt in den Monaten Juli und August geschlossen. Der Verein beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe "Kosmos Koenig in Ganslberg".
Landshut - pm (24.06.2025) Der „Treffpunkt“ des Freundeskreises Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 bleibt in den Monaten Juli und August geschlossen. Der Verein beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe "Kosmos Koenig in Ganslberg".
v.li. Bürgermeister Florian Hölzl, Geschäftsführer des Bayerischen Ziegelverbands Yves Knoll, Staatsminister Hubert Aiwanger, Inhaber der Firma Leipfinger-Bader Thomas Bader und Geschäftsführer der Leipfinger-Bader Ziegelmodule Stefan Gruber mit dem Baustoff Ziegel in einem Modul aus Ziegelfertigteilen. - Foto Raap Steinert
Pfeffenhausen 24.06.J2025) – Mit der feierlichen Einweihung der ersten Produktionsstrecke seiner neuen Modulbauanlage hat Leipfinger-Bader, einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsweisendes Bauen vollzogen. Am Montag, den 23. Juni 2025, öffnete das Unternehmen in Pfeffenhausen seine Tore für Geschäftspartner und Ehrengäste, darunter der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger.
Auf dem Kollegiumskonzert spielen unter anderem Peter Must (links) und Marcos Victora-Wagner (rechts) das Stück „Canziones populares españolas“ von Manuel de Falla. - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (24.06.2025) Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Lehrerkollegium der Städtischen Musikschule ab 11 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Musikschule ein. Unter dem Motto „Musik ist, wofür ich atme, was ich gerne tue. Sie hält mich am Leben“ zeigen die Pädagoginnen und Pädagogen im Konzertsaal, dass sie nicht nur im Unterricht, sondern auch auf der Bühne glänzen.
Landshut (24.06.2025) Am Donnerstag, 26. Juni hält die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde von 17 bis 18 Uhr per Telefon. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen unter Telefon 0871/881790 zur Verfügung..
MdB Marlene Schönberger (Die Grünen) und MdL Ruth Müller (SPD)
Rottenburg - pm (24.06.2023) Anlässlich des für Mittwoch (25.6.) angekündigten Auftritts der AfD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Katrin Ebner-Steiner in Rottenburg, beziehen die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger in einer Pressemitteilung gemeinsam Stellung mit klaren Worten: „Die AfD ist keine normale demokratische Partei – sie ist eine große Gefahr für unsere offene Gesellschaft“, so Müller und Schönberger.
Landshut - pm (24.06.2025) Ab Montag, 30. Juni bis bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli, wird die Rachelstraße wegen Leitungsarbeiten zwischen der Altdorfer Straße und der Falkensteinstraße gesperrt. Fußgänger können weiterhin passieren.
Niederbayern - pm (24.06.2025) Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und den hohen Temperaturen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für Mittwoch, 25. Juni, zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.
Bayerbach - pm (24.06.2025) Das historische Schloss Peuerbach in Bayerbach bei Ergoldsbach - Landkreis Landshut - (Niederbayern) wird mit neuem Leben erfüllt. Das monumentale Wahrzeichen mit mehr als 400-jähriger Geschichte bleibt Dank des Engagements von Caspar Freiherr von Gumppenberg erhalten und im Besitz seiner Familie. Er möchte das Baudenkmal zu einer Begegnungsstätte machen, für Besucher öffnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen – etwa im Rahmen von Konzerten und Ausstellungen.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (24.06.2025) Der ÖDP Kreisverband Landshut lädt herzlich zur Kreisversammlung mit der Neuwahl der Vorstandschft ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 7. Juli, um 19:30 Uhr im Gasthof Pritscher statt. (Bayerbacher Straße 10, 84092 Bayerbach/Greilsberg). Die Veranstaltung ist öffentlich. Die ÖDP freut sich auf viele Besucher. - Von rechts Schriftführer Lorenz Heilmeier, stellvertr. Vorsitzende Renate Hanglberger, Pressesprecher Max Huber, stellvertr. Vorsitzende Christine Ackermann, Vorsitzender Heiko Helmbrecht.
Landshut - pol (24.06.2025) Gestern, gegen 09:30 Uhr, kam es am Robert-Stolz-Weg zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Heimwerker bohrte in seinem Haus ein Loch in eine Wand.
Landshut - pol (24.06.2025) Von Freitag, 18 Uhr bis Montag, 15:30 Uhr kam es im Parkhaus des Klinikums Landshut in der Robert-Koch-Straße 1 zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen VW Up.
Essenbach pm (24.06.2025). Nachdem der 25. Juli bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms "A scheena Schmarrn" gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Höchste Zeit für neue Herausforderungen. Darum hat sie kurzerhand beschlossen, sich neben Ihrer Gitarre künftig auch ein 20 Kilo schweres E-Piano für ihre Auftritte anzuschaffen und sich zum Schleppen dafür sogar ein paar Extramuskeln antrainiert und Klavierspielen gelernt.
Landshut - pol (24.06.2025) Am Sonntag, gegen 18 Uhr, beschädigten mehrere bislang unbekannte Jugendliche einen Renault, der in der Edelweißstraße 10 geparkt war. Offensichtlich zog eine Gruppe Jugendlich in randalierender Weise durch die Edelweißstraße.
Landshut (24.06.20259 Am Sonntag, 29. Juni, fndet um 17 Uhr erstmals das Finalkonzert des Orlando-di-Lasso-Musikwettbewerbs für Alte Musik im Landshuter Rathausprunksaal statt. Mit diesem neuen Format, das künftig in den Jahren zwischen den Landshuter Hofmusiktagen stattfinden wird, möchten wir die Zeitlosigkeit und gleichzeitige Aktualität in der Musik aufzeigen.
Landshut - pol (24.06.2025) Am Montag unterzogen um 23 Uhr Beamte der Polizei Landshut in der Gabelsbergerstraße einen Pkw-Fahrer einer Kontrolle. Dabei stellten die Beamten beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest bestätigte die Vermutung. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an.
Wer freut sich in diesem Jahr über den Wanderpokal? Bei der letzten Austragung war die DRÄXLMAIER Group siegreich. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Vilsbiburg - pm (23.06.2025) Unternehmen aus der Region spielen wieder um den begehrten Wanderpokal. Auf dem Sportplatz des TSV Vilsbiburg treffen sich am Samstag, 28. Juni, Freizeit-Mannschaften lokaler Unternehmen zum Firmenfußball-Cup. Insgesamt 14 Teams treten in diesem Jahr zu dem Kleinfeldturnier im Modus Sechs- gegen-Sechs an.
Niederbayern/Kirchham - pm (23.06.2025) Am Samstag fand in Kirchham die Bezirksversammlung der Jungen Union (JU) Niederbayern statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurde der neue Bezirksvorstand gewählt. Neuer Bezirksvorsitzender ist Julien Pursch (25) aus Niederalteich im Landkreis Deggendorf. Besonders erfreulich ist auch die Wiederwahl von Michaela Lochner (i.B.2.v.re.), als Schriftführerin.
Landshut - pm (23.06.2025) Der Hauptfriedhof wird am Donnerstag, 26. Juni, erst ab circa 8.15 Uhr aufgesperrt. Zwischen 7 und 8 Uhr fliegt eine Drohne über das Gelände. Diese wird von Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Geoinformation und Vermessung gesteuert und dokumentiert unter anderem den Fortschritt der Begrünungsmaßnahmen im Alten Teil des Friedhofs.
Der Drohnenflug dient außerdem der Erstellung eines digitalen Friedhofsplans.
Landshut - pol (23.06.2025) Am Samstag, um 06:30 Uhr, unterzogen Beamte der Landshuter Polizei einen Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer befuhr zuvor die Dieselstraße. Die Beamten nahmen Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein Alkotest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit.
Zustellerinnen und Zusteller in Landshut haben vor kurzem neue, moderne Räumlichkeiten in der Waldkirchener Straße bezogen. Gruppenbild im Innenhof des neuen Zustellstützpunkts - Foto: DHL Group
Landshut - pm (23.06.2025) Den Umzug an den neuen Standort in der Waldkirchner Straße 16 haben die rund 140 Postlerinnen und Poslter aus der Benzstraße endgültig vollzogen, ohne dass die Kunden davon etwas bemerkt hätten. Am letzten Mittwoch hat die Deutsche Post die neuen Räumlichkeiten offiziell im Beisein von Oberbürgermeister Alexander Putz ihrer Bestimmung übergeben.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 21°C |
![]() |
Morgen | 22°C |
![]() |
18.07.2025 | 25°C |
![]() |