Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Familienstreit Streit wegen Kopfhörer eines 26-jährigen

Landshut- pol (03.11.2024) Ein Familienstreit rief am Montag, 02.12., gegen 20:30 Uhr, die Polizei in der Bussardstraße auf den Plan, nachdem ein 26-Jähriger seine AirPods nicht finden konnte.

Weiterlesen ...

Paketzusteller verwechselt Brandmelder mit Klingel

Landshut - pol (03.12.2024) Kaum zu glauben, trotzdem passiert. Ein 45-Jähriger Paketzusteller löste am Montag, 2. Dezember, einen Feueralarm bei einem Supermarkt in der Podewilsstraße aus, weil er nach eigenen Angaben die Brandmeldeanlage mit der Klingel verwechselte. Dass der „Klingelknopf“ mit einer Glasscheibe gesichert ist, irritierte den Mann offensichtlich überhaupt nicht.

Weiterlesen ...

Neuer Wind im Staatlichen Bauamt Landshut: Amtsübergabe für Straßen- und Hochbau

Feierliche Amtsübergabe StBA LA

Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter (4. v. l.) dankte Gerhard Kriegereit (3. v. l) und Robert Bayerstorfer (3. v. r.) und wünschte den Nachfolgern Uta Riedel (4. v. r) und Stefan Leitner (2. v. r) alles Gute. Regierungspräsident Rainer Haselbeck (1. v. r) begrüßte, OB Alexander Putz (1. v. l) und Landsrat Peter Dreier (2. v. l.) hielten Grußworte. - Foto: Bianca Follrich

Landshut – pm (02.12.2024) Am Freitag hat die feierliche Amtsübergabe für das Staatliche Bauamt Landshut stattgefunden, bei der Bayerns Bau- und Ver- kehrsminister Christian Bernreiter die neuen Amtsinhaber einführte. Uta Riedel ist nun Amts- und Bereichsleiterin für den Hochbau, während Stefan Leitner die Leitung für den Straßenbau übernimmt. Gemeinsam setzen sie frische Impulse für die Bauprojekte und freuen sich darauf, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen ...

Einbruch in der Ländgasse: Bargeld gestohlen

Landshut - pol (02.12.2024) Ein unbekannter Täter ist in der Zeit von Freitag, 29. November, bis Samstag, in eine Wohnung in der Ländgasse eingedrungen und dort Bargeld sowie diverse Gegenstände entwendet. Der Beuteschaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Zutritt zur Wohnung gelang dem Täter, indem er das Schlossblatt entfernte und das Schloss beschädigte.

Weiterlesen ...

Frau mit Trillerpfeife spricht Morddrohungen aus

Landshut - pol (02.12.2024) Die Hilfsbereitschaft einer 42-Jährigen aus Landshut war am Samstag, 30. November, gegen 15 Uhr offensichtlich nicht erwünscht und führte zu mehreren Beleidigungen. Als eine unbekannte Frau, ca. 40 bis 50 Jahre alt, an der Wohnanschrift der 42-Jährigen mit einer Trillerpfeife auf sich aufmerksam machte, fragte sie die 42-Jährige nach ihrem Wohlergehen.

Weiterlesen ...

Kinderfahrräder und 13 Tüten Pfand aus Garten geholt

Landshut - pol (02.12.2024) Zwei Kinderfahrräder sowie 13 Tüten mit Pfandflaschen ließ von Freitag, 29. November, auf Samstag ein Unbekannter in der Äußeren Münchener Straße mitgehen. Der Täter entwendete die Gegenstände aus einem Garten, wo er zuvor ein Gartentor, das mit einem Kabelbinder gesichert war, aufgezwickt hatte.

Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck schmückt mit Kindern „Regierungschristbaum“

baum schmücken regier

Das wertvolle Engagement und die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region sichtbar zu machen und den Kindern eine Freude zu bereiten, ist das Herzensanliegen des traditionellen Christbaumschmückens gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts). Die Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ aus Pocking halfen tatkräftig mit, den „Regierungschristbaum“ zum Strahlen zu bringen. - Foto: Regierung von Niederbayern

kinder schmücken bumLandshut - pm (02.12.2024) Seit heute, Montag ziert der mit viel Hetzblut geschmückte prächtige Christbaum das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt. Eine Aktion mit Symbolkraft und Herzensangelegenheit für Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der diese langjährige Tradition an der Regierung hochhält, um den Kindern eine Freude zu bereiten.

Weiterlesen ...

Keramikschule: Weihnachtsverkauf, Ausstellungseröffnung

keramikverkauf weihnjpgLandshut - pm (02.12.2024) Jeden Mo., Di., Mi. und Do., jeweils von 7:30 bis 15:30 und jeden Fr., 7:40 bis 11.30 Uhr bietet die Keramikfachschule von Montag, 9. Dezember bis Freitag, 13. Dezember wieder einen Weihnachtsverkauf. Der Verkauf der Schülerarbeiten findet dieses Jahr statt am Freitag, 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr (um Plastiktüten zu vermeiden, bitte eigene Taschen, Körbe oder ähnliches für den Transport der gekauften Ware mitbringen). Besucher sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auch die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des diesjährigen Danner-Wettbewerbs der Klassen BFS 2 und FS 1 anzusehen.

Weiterlesen ...

Verdacht auf Rauschgifthandel – Wohnungen durchsucht

Landkreis Rottal-Inn. - pol (02.12.2024) Ermittler der Kripo haben am Montag (02.12.) mehrere von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragte Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln vollzogen.

Weiterlesen ...

Showteam Intoxication eröffnet sich die Weltbühne

Showteam Intoxication

Das Showteam Intoxication reist im kommenden Jahr nach Lissabon zur World Gym for Life Challenge.

Landshut – pm (02.12.2024) Zum Ende des Jahres hatte das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut eine voll gepackte Woche mit großen Highlights und neuen Höhenflügen. Vergangenen Mittwoch durfte das Team bei der Tournee "Breaking Circus" der DDC aus Schweinfurt das Megaevent in der Sparkassen Arena eröffnen. Die DDC ist seit Jahren eine überregional erfolgreiche Dancecrew und reist um die ganze Welt.

Weiterlesen ...

Total besoffen in Gärten randaliert - Polizei stellt 33-jährigen

Landshut - pol (02.12.2024) Einen Schaden im dreistelligen Bereich hat ein zunächst Unbekannter im Garten eines Einfamilienhauses in der Seligenthaler Straße verursacht, als er dort am Samstag, 30. November, gegen 3:15 Uhr randalierte. Der Täter zerschlug dort die Fensterscheibe einer Türe zur Garage und trat die Blechtüre eines Schuppen im Garten des Anwesens ein. Außerdem ließ er einen rechten Winterschuh mitgehen.

Weiterlesen ...

Alkohol- und Drogenparty auf Landshuts Straßen: Polizei schreitet ein

Landshut - pol (21.12.2024) Mehrere Blutentnahmen musste die Polizei in den vergangenen Tagen durchführen, nachdem einzelne Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel unterwegs waren. Am Montag, 2. Dezember, erwischte es gegen 0:20 Uhr in der Bauhofstraße einen 52-Jährigen aus Landshut, bei dem die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen konnten. Ein Speicheltest verlief daraufhin positiv auf Kokain und Opiate.

Weiterlesen ...

Rote Raben siegen gegen ETV Hamburg 3:1

Rote Raben Hamburg

Die Roten Raben bleiben in der Vilsbiburger Ballsporthalle unbesiegt. - Foto: Andreas Geißer

Vilsbiburg - pm (02.12.2024) Immer dann, wenn Cayetana Lopez Rey die Faust ballt, dann bedeutet das, dass sie einen Angriffsschlag erfolgreich abgeschlossen hat. Und am Sonntagnachmittag hatte sie allen Grund, sich zu freuen; sie war 28 Mal erfolgreich. So war es nicht verwunderlich, dass Hamburgs Trainer Holger Schlawitz nach dem Spiel meinte: „Eine Cayetana Lopez Rey hat heute den Unterschied gemacht.“

Weiterlesen ...

Vortrag: Ökologie und Soziales – Kein Gegensatz

Wolfgang Veiglhuber

Referent Wolfgang Veiglhuber

Landshut - pm (02.12.2024) Nicht zuletzt durch das Agieren rechter, liberaler und konservativer Kräfte hat sich mittlerweile eine Sichtweise verbreitet, wonach zwischen dem Schutz von Umwelt und Klima einerseits und einem sozial sicheren und angstfreien Leben andererseits ein prinzipieller Gegensatz bestehen soll. Bei der Veranstaltung in der Zentrale zum Rieblwirt am 4. Dezember will man dem ideologischen Gehalt dieser Auffassungen auf die Spur kommen

Weiterlesen ...

Während der Fahrt Auto mit Glasflasche beworfen

Landshut - pol (02.12.2024) Ein 28-Jähriger aus Landshut verhielt sich am Samstag, 30. November, gegen 22:45 Uhr, in der Rupprechtstraße äußerst daneben, als er aus seinem Fahrzeug während der Fahrt eine Glasflasche warf und damit einen anderen Pkw getroffen hatte. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und verständigte die Polizei.

Weiterlesen ...

Feuer im Kirchenvorraum von St. Georg gelegt

Altdorf - pol (02.12.2024) Ein Unbekannter hat von Samstag, 30. November, auf Sonntag im Kirchenvorraum von St. Georg mehrere Decken verbrannt. Es entstand an der Kirche kein Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0. 

Haushaltsnahe Übungen in der neuen Therapieküche – Akutgeriatrie zertifiziert

Therapieküche 02

Mit großer Sorgfalt und Kreativität wurden die Plätzchen anschließend noch verziert. - Fotos: Carmen Blendl

Rottenburg – pm (02.12.2024) Der süße Duft von Zimt, Nelken und Marzipan liegt in der Luft, die Ausstechformen sind aus ihrem Sommerschlaf erwacht und der Teig gewinnt in der lauwarmen Hand langsam die richtige Konsistenz. In vielen Haushalten gehört das Backen von Plätzchen zum familiären Ritual der Vorweihnachtszeit. Doch mit Alter und Krankheit schwinden auch die Kräfte, Fingerfertigkeit und Mobilität, dieser gemeinschaftlichen Wonne nachzugehen.

Weiterlesen ...

52.910 Euro für Versorgungs-Lastkraftwagen für die Hauptwache

Landshut - pm (02.12.2024) Zum Kauf eines neuen Versorgungs-Lastkraftwagens für den Löschzug Hauptwache der kreisfreien Stadt Landshut hat die Regierung von Niederbayern der kreisfreien Stadt Landshut 52.910 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.

Weiterlesen ...

85-jähriger kollidiert auf Gegenfahrbahn mit zwei Autos

Kumhausen - pol (02.12.2024) Zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen kam es am Sonntag, 1. Dezember, gegen 16:55 Uhr auf der B 299 kurz vor der Abzweigung nach Hohenegglkofen in Richtung Landshut. Ein 85-Jähriger aus Ergolding kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei Fahrzeugen.

Weiterlesen ...

88-jährige betätigt versehentlich Hausnotruf

Buch a. erlbach - pol (02.12.2024) Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Samstag, 30. November, gegen 21:40 Uhr aus, nachdem eine 88-Jährige in Westendorf versehentlich im Schlaf den Hausnotruf aktiviert hatte. Vor Ort konnte die 88-Jährige wohlauf angetroffen werden, ein Notfall bestand nicht. Die Rettungskräfte konnten somit nach Verschließen der Wohnungstüre wieder beruhigt abrücken.

Seite 155 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv