Prof. Veronika Kammerer (l.), Prof. Stephan Rauch (Mitte) und Ingeborg Heilmeier-Dahme freuen sich, bald die ersten Architekturstudierenden an der Hochschule begrüßen zu dürfen. - Foto: Christian Bauer
Landshut - pm (26.05.2025) Die Zukunft des Bauwesens nachhaltig gestalten - Ab dem Wintersemester 2025/26 bildet die Hochschule Landshut Architektinnen und Architekten aus. Der erste niederbayerische Architekturstudiengang zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeitsfragen aus. Gleichzeitig ist das Angebot an der Hochschule Landshut praxisnah:
Weiterlesen ...

Am Freitag haben die Stadträtinnen (v. l.) Elke März-Granda, Anja König, Hedwig Borgmann, Patricia Steinberger, Kirstin Sauter, Elke Rümmelein, Sonja Axthaler und Johanna Schramm Oberbürgermeister Alexander Putz die im Frauenplenum erarbeiteten und positiv abgestimmten Anträge offiziell überreicht.
Landshut - pm (25.05.2025) Das Frauenplenum, das am 14. Mai im Plenarsaal des Rathauses stattfand, bietet einmal jährlich Frauen und Mädchen die Möglichkeit, ihre kommunalpolitischen Anliegen direkt zu formulieren, zu kommunizieren sowie im Sitzungssaal des Stadtrates abstimmen zu lassen. Die dort verabschiedeten Anträge werden traditionell fraktionsübergreifend von den Stadträtinnen in den Stadtrat eingebracht.
Weiterlesen ...
Der ehemalige Kommandant der FFW Vilsbiburg Franz Saxstetter und die Abgeordnete Ruth Müller beim Praxistag der FFW Vilsbiburg - Foto: Paul Thieme
Vilsbiburg (25.03.2025) Blackout in Spanien, Cyberangriffe auf Unternehmen und Behörden, der andauernde Ukraine-Krieg und nicht zuletzt zunehmende verbale und hangreifliche Attacken im alltäglichen Leben spiegeln wider, wie unsicher das Leben in Europa geworden ist.
Weiterlesen ...

v. r.: Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter der Landshuter Hofmusiktage, Olivier Dubois, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation, Sponsoring Managerin Joana Stöckl von der Dräxlmaier Group sowie Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage.
Vilsbiburg/Landshut - pm (25.05.2025) Bekannte Melodien in altem Gewand. Die Dräxlmaier Group ist Sponsor des neuen, internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerbs der Landshuter Hofmusiktage. Der Wettbewerb fördert junge Ensembles, die unter dem Motto „Alte Musik meets Pop“ auch einen modernen Hit der Popmusik in den Stil der Alten Musik umwandeln.
Weiterlesen ...
„Ich liebe es, den Ball hart zu schlagen“, so Alayna Crabtree
Vilsbiburg - pm (25.05.2025) Die Roten Raben sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und erneut in Amerika fündig geworden. Da sie nach dem Weggang von Außenangreiferin Cayetana Lopez Rey bestand für die Roten Raben Handlungsbedarf. Mit der 23-jährigen Alayna Crabtree haben sie hier einen adäquaten Ersatz gefunden. Davon sind die Macher der Roten Raben überzeugt.
Weiterlesen ...

Der Club hat die Lizenzunterlagen für die anstehende DEL2-Spielzeit eingereicht. - Foto: Christine Vincon
Landshut - pm (25.05.2025) Der EV Landshut hat fristgerecht alle relevanten Unterlagen zum Lizenzierungsverfahren für die anstehende DEL2-Spielzeit 2025/26 eingereicht und im zweiten Jahr in Folge auch die erforderliche Bürgschaft für einen möglichen Aufstieg in die PENNY DEL hinterlegt. Die Verantwortlichen der Ligen haben den fristgerechten Eingang sämtlicher Unterlagen bestätigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05-2025) Am Samstag, 24. Mai, ereignete sich zwischen 14:40 Uhr und 14:55 Uhr ein Diebstahl im Bereich des Fahrradabstellplatzes am LA-Park. Ein Geschädigter ließ eine am Fahrrad befindliche Einkaufstüte samt Inhalt für einige Minuten außer Acht und als dieser zum Fahrrad zurück kam, war die Tasche entwendet.
Weiterlesen ...
v.li. Projektmanagerin Ökomodellregion Veronika Stanglmayr, Armin Strohmeier, Kreisrätin Angelika Stumpf, Fraktionssprecherin Michaela Feß, und Fraktionssprecher Martin Schachtl
Landkreis Landshut - pm (25.05.2025) Es ging um den Austausch zur nachhaltigen Ernährung mit der Projektmanagerin der Öko-Modellregion. Die Kreistagsfraktion der Grünen informierte sich beim Besuch der LAKUMED Küchen über die aktuelle Versorgungssituation in den Landshuter Krankenhäusern. Begleitet wurden sie von der Projektmanagerin Veronika Stanglmayr der Öko-Modellregion Landshut, um gemeinsam Perspektiven für eine regionale, ökologische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung auszuloten unter der Führung von Armin Strohmeyer, Referatsleitung der Speisenversorgung LAKUMED.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2025) Am 24. Mai wurde gegen 23 Uhr der Polizeiinspektion Landshut ein Fahrzeug mitgeteilt, das entlang der Altdorfer Straße stadteinwärts mehrfach zum Fahrstreifen des Gegenverkehrs ausscherte. Der Fahrer steuerte seinen Kleintransporter, einen grauen Mercedes Sprinter, mit etwa 20 km/h über mehrere rote Ampeln entlang der Altdorfer Straße und der Luitpoldstraße.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2025).Heute, 25. Mai, konnte nachts gegen 0:45 Uhr ein Zeuge beobachten, wie ein Papiercontainer in der Weilerstraße auf Höhe der Haus-Nr. 28 in Landshut in Brand geriet. Gleichzeitig sah er zwei Personen, welche von eben jenem Container in unterschiedliche Richtungen flüchteten. Die Flammen wurde durch Kräfte der FFW Landshut gelöscht.
Weiterlesen ...
Wölflau/Vilsbiburg - pm (25.05.2025) Es ist wie Urlaub machen, wenn wir den Leghissa-Skulpturenpark in Wölflau/Vilsbiburg betreten. Das Geheimnis dieses Ortes ist nicht Planung, sondern das Fließen-Lassen des Lebens selbst, das Arbeiten mit den Geschenken der Natur, das Zusammenwirken der Künstler untereinander und das Einschließen eines jeden Besuchers als Mitgestalter des Ganzen.
Auch dieses Jahr hat der Bildhauer Remo Leghissa 11 Künstlerkollegen aus Bayern und Österreich eingeladen, die ihre vielfältigen Werke aus Stahl, Marmor, Holz, Kunststoff, Bronze, Messing und Edelstahl oder Papier zeigen. Neu dabei ist die Klagenfurter Künstlerin Anna Sacher Santana, die ihre feingliedrigen Frauengestalten in Bäumen schweben und im Wasser schwimmen lässt.
Den Eindruck von Auflösung erhält man auch bei den Marmorwerken von Leonhard Schlögel, die sich in schier unendliche Längen zu strecken scheinen. Simon James aus München, betritt mit seinen skulpturalen Bildern, die er durch Abschleifen vielfältiger Farbschichten erhält, das Grenzgebiet zwischen Malerei und Bildhauerei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2025) In der Nacht von Freitag auf Samstag, 24. Mai, wurde ein 46-jähriger Fahrradfahrer aus Schierling einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm konnte die Polizei Aufbruchswerkzeug, sowie ein verbotenes Messer finden. Aufgrund der Gesamtumstände wird davon ausgegangen, dass auch das schwarz-grünes BMX der Marke Bulls, mit dem er unterwegs war, gestolen ist.
Weiterlesen ...

Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. feierte am Freitag mit einer Gästeschar aus Politik - hier der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann - und Gesellschaft ihr 25-jähriges Bestehen.
Ergolding – pm (24.05.2025) Sein 25jähriges Bestehen feierte der Verein Menschenskinder e. V. am Freitag mit einer illustren Gästeschar aus Politik und Gesellschaft. Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß, der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann und Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sprachen Grußworte, wobei sich alle drei Redner darin einig waren, dass der Verein hervorragende Arbeit und einen wertvollen Beitrag für das soziale Miteinander leistet.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz mit den Delegationen aus den Partnerstädten Landshuts sowie Vertretern der Partnerschaftsvereine, einigen Mitgliedern der Tanzgruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ und dem schottischen Piper Ian Sinclair. - Fotos: Matthias Ammer
Landshut - pm (24.05.2025) Rumänische Volkstänze, französische und italienische Lieder und schottische Dudelsack-Musik, dazu österreichische Spezialitäten – am vergangenen Sonntag stand die Innenstadt im Rahmen des Europafests ganz im Zeichen europäischer Freundschaft. Bereits am Samstagabend hat Oberbürgermeister Alexander Putz die Delegationen aus den Partnerstädten Landshuts im Rathausprunksaal empfangen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (23.05.2025) Nur noch knapp zehn Monate bis zur Wahl des neuen Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte. Diese Wahlen finden am 8. März 2026 statt. Anfang nächster Woche finden die Wahlen von zwei weiteren OB-Kandidaten statt. Am Montag, 26. Mai, lädt die ÖDP in der Turmstube des "Weißen Turms" um 19 Uhr zur öffentlichen Nominierung bzw. Wahl der OB-Kandidatin bzw. des OB-Kandidaten ein. Es kann durchaus auch eine Kampfabstimmung mit interessanten Bewerbungsreden werden. Zwei Tage danach, am Mittwoch, 28. Mai folgt um 19 Uhr die Wahl des OB-Kandidaten beim neuen Verein GLG e.V.
Weiterlesen ...

Auf dem Wochenmarkt am Freitag bieten Direktvermarkter der Region ihre frischen, oft auch saisonalen Produkte an – künftig findet der Markt auch dienstags statt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.05.2025) Regional genießen wird groß geschrieben in Landshut. Auf dem Wochenmarkt in der Neustadt bieten viele lokale Erzeuger ihr selbstangebautes Obst, Gemüse und weitere hochwertige Produkte an. Dort bekommt man bislang jeden Freitagvormittag frische Erzeugnisse von Brot über Eier, Honig bis Fleisch und Wurst. Ab kommender Woche wird auch dienstags ein Wochenmarkt abgehalten.
Weiterlesen ...
Eggenfelden, Landkreis Rottal-Inn - pol (23.05.2025) Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet heute Freitag, 23.05., gegen 14:30 Uhr in der Landshuter Straße das Gebäude eines Reifenhändlers samt Autowerkstatt in Vollbrand. Die Flammen haben auf das ganze Objekt übergegriffen.
Weiterlesen ...

Die indischen Pflegeschüler zeigen ihrem ehemaligen Schulleiter Pater Jino ihren neuen Arbeitsplatz. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (23.05.2025) Die BFS hat eine zukunftsweisende Kooperation mit der Sales Academy im südindischen Kerala geschlossen. Ziel ist es, motivierte Nachwuchsfachkräfte aus Indien für die Pflegeausbildung in Deutschland zu gewinnen. Ein besonderes Highlight dieser Partnerschaft war der Besuch von Pater Jino, dem Leiter der Sales Academy, der kürzlich auf Deutschlandreise war und dabei auch die kooperierenden Pflegefachschulen in Bayern besuchte.
Weiterlesen ...
Amtsleiter Uwe Weid und OB Alexander Putz (r.)
Landshut - pm (23.05.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Donnerstagvormittag Vermessungsdirektor Uwe Weid im Rathaus begrüßt. Weid hat kürzlich die Position der Behördenleiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Landshut von Leitender Vermessungsdirektorin Ruth Jakob übernommen. Der gebürtige Coburger hat an der Technischen Universität in Dresden studiert.
Weiterlesen ...

Wenzel Cerveny beim Abholen der beschlagnahmten Waren vor der Staatsanwaltschaft Landshut.
Erding/Landshut - pm (23.05.2025) Drei Jahre erfolglose Ermittlungen gegen den Cannabis-Aktivisten und Unternehmer Wenzel Cerveny (63) aus Kirchseeon (Lkr. Ebersberg): Jetzt darf er die beschlagnahmten Gegenstände aus der Asservatenverwaltung abholen. Die Staatsanwaltschaft Landshut stellte ein Verfahren wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit Cannabis-Produkten ein.
Weiterlesen ...