Berlin/Landshut - pm (29.06.2025) In zwei Schritten wird der Mindestlohn innerhalb der nächsten 18 Monate auf 14,60 Euro steigen. Die Mindestlohnkommission hat hierfür am Freitag eine Erhöhung in zwei Schritten beschlossen. Den Bundesparteitag in Berlin nutzte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, um im Gespräch mit der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (Foto) , die am Freitag mit 95% der Stimmen zur Parteivorsitzenden gewählt wurde, deutlich zu machen, dass der vereinbarte Mindestlohn für alle gelten muss – ohne Wenn und Aber! Hintergrund ist die Forderung des Deutschen Bauernverbands, für Saisonarbeitskräfte lediglich 80 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns zahlen zu dürfen – ein Vorschlag, den Müller entschieden zurückweist:
Weiterlesen ...
Ergoldng - pol (29.06.20259 Am Samstag um 16 Uhr stellte ein 38-jähriger Ergoldinger sein Fahrrad am Sportplatz in Oberglaim ab. Als er eine Stunde später zurückkehrte stellte er fest, dass am Fahrrad die Sattelstütze und der Fahrradsattel entwendet wurden.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (29.06.2025) Am Samstag zwischen 14 Uhr und 15:25 Uhr parkte ein grauer Audi A4 am Parkplatz eines Supermarktes in der Alten Regensburger Straße 21 in Ergolding.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (29.06.2025) Heute, Sonntagnacht gegen ca. 02:55 Uhr wurde der Polizeiinspektion Landshut eine Schlägerei zwischen ca. zehn Personen an einem Badeweiher in der Landshuter Straße 96 gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeikräfte konnten vor Ort keine Tatverdächtigen mehr festgestellt werden.
Weiterlesen ...
Moosburg / Eching - pol (29.06.2025) Am Samstag, 28.06., gegen 20:15 Uhr, geriet aus bislang unbekannten Gründen ein Holzhaufen in Brand. Dieser befand sich in Moosburg, Ortsteil Wang in der Ahornstraße, in direkter Nähe zur A92 bzw. der Grenze zum Gemeindebereich Eching.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (29.06.2025) Für den Start in die Landesliga mitte hat die SpVgg Landshut bisher zwei Testspiele absolviert. Gegen den Landesligisten Pfaffenhofen kassierte Landshut erstmals unter Chefcoach Sebastian Maier (31) eine 0:2 Niederlage. Der Cheftrainer erlitt dabei bereits in der ersten Halbzeit als SpVgg-Mitspieler eine Knieverletzung. Das zweite Testspiel konnte Landshut gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt 04 II vor 100 Zuschauern überzeugend 3:0. gewinnen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.06.2025) Wer in Landshut mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern. Das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab April, so die Maler-Gewerkschaft. Bereits im kommenden Jahr stehe die nächste Lohnerhöhung an.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (28.06.2025) Über drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine nun an und als sichtbares Symbol wird das ukrainische Rettungsfahrzeug „Barwinka“ ausgestellt. Auch auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin war dieses Mahnmal für Kriegsverbrechen zu sehen. Zwei Hilfstransporte hat die SPD-Politikerin Ruth Müller bereits in die Ukraine gefahren – einmal auch zusammen mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Markus Rinderspacher. Zusammen mit ihm und dem Landtagskollegen Florian von Brunn besuchten sie die „Barwinka“, die im März 2022 bei der Ausfahrt zum Einsatz in dem kleinen Ort Derhatschi in der Region Charkiw beschossen wurde. Russische Streitkräfte griffen hier medizinische Einrichtungen und Wohnhäuser wahllos mit Sprengwaffen und Streumunition an. Als einziger Wagen mit Allradantrieb im Krankenhaus von Derhatschi konnte nur Barwinka die von Kriegsschäden betroffenen Straßen passieren.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (28.06.2025) Scheitert die Öko-Modellregion in der Region Landshut aufgrund der überschaubaren Jahreskosten in Höhe von etwa 25.00€ für den Landkreis und etwa 10.000€ für die Stadt? Die Öko-Modellregion Landshut (ÖMR)ist eine bayerische Initiative, um die nachhaltige und ökologische Entwicklung der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in unserer Region zu fördern. „Unsere Ökomodellregion ist bereits heute nach gut eineinhalb Jahren ein großartiges Erfolgsmodell das auf jeden Fall weitergeführt werden muss“, schreibt ÖDP-Kreisrätin und selbst langjährige Bäuerin auf einem Biobetrieb in Oberwattenbach. Bei der Einführung der ÖMR im November 2023 wurde im Kreistag vereinbart, die Weiterführung nach Ablauf der ersten Förderperiode zu evaluieren und von dem Ergebnis die Weiterführung abzuleiten.
Weiterlesen ...
Landesliga-Meister und Bayernliga-Aufsteiger FC Hauzenberg siegte im Erdinger Meister-Cup 2025
Moosburg - pm (28.06.2025) Die Titel beim Finalturnier des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) um den ERDINGER Meister-Cup 2025 gehen nach Regensburg und Hauzenberg! Bei der „Champions League der Amateure“, dem Stelldichein der Meister, das auf dem Sportgelände des FC Moosburg (Oberbayern) ausgetragen wurde, setzten sich die Frauen des SC Regensburg im Finale knapp mit 1:0 gegen Titelverteidiger SpVgg Greuther Fürth durch. Das Finale der Herren entschied Landesliga-Meister FC Sturm Hauzenberg gegen das Überraschungsteam FC Ukraine München mit 2:0 für sich – und wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Weiterlesen ...
Straubing -pol (28.06.2025) Der vermisste 48-jährige aus Straubing wurde heute Nachmittag aufgefunden. Der 48-Jährige aus Straubing, dessen Aufenthaltsort seit gestern unbekannt ist, wurde heute Nachmittag wohlbehalten aufgefunden.
Weiterlesen ...
Phi - FFW (28.06.2025) Zum Kauf eines neuen Versorgungs-Lastkraftwagens für die Freiwillige Feuerwehr Ohu hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 52.910 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Weiterlesen ...

v.l. Bürgermeister Peter Forstner, Landtagsabgeordnete Ruth Müller, PHK Markus Privinsky, Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Kreisrätin Christel Engelhardt - Foto: Paul Thieme
Wörth - pm (28.06.2025) Gemeinsam mit ihren Kreistagskolleg:innen Christel Engelhardt und Peter Forstner, Bürgermeister von Neufahrn, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Autobahnpolizei in Wörth zum Austausch mit Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Polizeihauptkommissar Markus Privinsky.
Weiterlesen ...
Die Karte zeigt die Stützpunkte on Niederbayern, von denen aus geflogen wird. Dies gewährleistet, tagesaktuell auf die Wetterbedingungen reagieren zu können, um die laut dem Deutschen Wetterdienst stark gefährdeten Bereiche zielgerichtet zu befliegen. - Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (28.06.205) Luftbeobachtungen finde also auch auch am Montag und Dienstag
Weiterlesen ...
Landsut - pm (28.06.2025) Am Dienstag, 01. Juli, hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde. Von 17 bis 18 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter Telefon 0170/8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf viele Anrufe.
Landshut - pm (28.06.2025) Wie geht es weiter in der Ländgasse? Die Baustelle an der Residenz ist Vergangenheit. Wie soll der Verkehr künftig geregelt werden? Welchen Platz haben Radler und Fußgänger? Wie kann die Aufenthaltsqualität in der Ländgasse verbessert werden?
Dies wollen die Grünen mit den Anwohnerinnen und Anwohnern diskutieren und laden diese herzlich ein zum Treffen am Dienstag 1. Juli 17:30 Uhr in der Ländgasse an der Residenz mit Christoph Rabl, OB-Kandidat der Grünen und Iris Haas, Fraktionsvorsitzende der Grünen.

Landshut - ffw (Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein Auto-Fahrer derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam.- Foto FFW Landshut
Weiterlesen ...
Plakat Straßenfest
Ladshut - pm (28.06.2025) - Heute, Samstag, 28.06 findet von18 Uhr bis 22 Uhr am Orbankai, beim Café International das Internationale Straßenfest im mediterranen Flair am Isar-Ufer statt. - Der Eintritt ist frei. Das letzte Fest dieser Art hat 2012 stattgefunden und wurde von vielen Landshuter seither schmerzlich vermisst. Zu Beginn präsentiert das Duo Radio Canta Con Noi bekannte italienische Lieder, auch zum Mitsingen. Der bulgarische Kulturverein präsentiert Volkstänze vom Schwarzen Meer, das Studio Tanz-Art Sevillanas aus Spanien. Als Highlight singt und spielt die Münchner Band Čudni Svati Klezmer, Romalieder und Volkslieder aus Südosteuropa – zum Zuhören und zum Tanzen! Für das leibliche Wohl gibt es internationale Spezialitäten.
Landshut - pol (28.06.2025). Heute Samstag, 28.06. kurz nach Mitternacht, kam es in der Neidenburger Straße in Landshut zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.06.2025) Im Rahmen der heutigen Vollsitzung der 44 Stadträte hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann (li.) und Referent Klaus Peißinger (re.) Stadträtin Dr. Dagmar Kaindl (CSU) für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. In den dreieinhalb Jahrzehnten ihrer Mitgliedschaft im Gremium war sie in so gut wie jedem Ausschuss und Senat vertreten.
Weiterlesen ...