Cham - pol (24.04.2025) Seit Dienstagmorgen wurden im Raum Cham drei Todesfälle bekannt, die mutmaßlich auf Drogenkonsum zurückzuführen sind. Die Kripo Regensburg hat die Sachbearbeitung übernommen und prüft mögliche Zusammenhänge. Am 23. April 2025 gegen 11 Uhr wurden in einer Wohnung in Cham zwei Personen tot aufgefunden – ein 24-jähriger Mann mit Wohnsitz in Cham sowie eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (24.04.2025) Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ ist gestartet. Damit werden auch in diesem Jahr wieder über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besonders gelungene Integrationsbeispiele aus Niederbayern prämiert. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat bis einschließlich 31. Mai die Gelegenheit, einen Vorschlag bei der Regierung von Niederbayern einzureichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.04.2025) Im September eröffnet die neue Staatliche Realschule an der Fuggerstraße. Weil dadurch auch der Verkehr zunehmen wird, ist ein zusätzlicher Kreisverkehr notwendig. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich von der Theodor-Heuss-Straße und der Fuggerstraße haben diese Woche begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende Juni.
Weiterlesen ...

Verkehrsabwicklung während der beiden Bauphasen auf der B15 neu zwischen der AS Neufahrn i.NB Nord und AS Ergoldsbach - Karten: Staatliches Bauamt Landshut
Neufahrn/Essenbach - pm (24.04.2025) In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B15 neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach dran.
Weiterlesen ...

Die Arbeiten auf der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils sollen im Sommer 2025 fertiggestellt werden.
Langenvils - pm (24.04.2025) Die Arbeiten an der Staatsstraße schreiten gut voran. Ab Montag, den 28.04.2025 wechseln die Arbeiten in den letzten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich vom Kellerweg bis zur Straße Am Aubach. Dafür ist die Staatsstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim werden im letzten Bauabschnitt die Fahrbahn und der Gehweg sowie die Straßenbeleuchtung erneuert, das Glasfasernetz ausgebaut und eine neue Bushaltebucht gebaut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.04.2025) Am Donnerstag, 1. Mai, findet in der Innenstadt ein Demonstrationszug mit einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes statt. Die Auftaktkundgebung beginnt gegen 9 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße. Anschließend ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Rupprechtstraße, die Luitpoldstraße und die Luitpoldbrücke zum Ländtorplatz.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (24.04.2025) Am Donnerstag, 17. April, fuhr ein Unbekannter gegen das Garagentor des Anwesens in der Pfeffenhausener Straße 3. Im Garagentor entstand ein Riss. Die Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Niederaichbach - pol (24.04.2025) Am Mittwoch, 23. April, befand sich eine 36-jährige beim Einkaufen in einem Supermarkt im Luitpoldpark 5 a. In der Zeit von 10 Uhr bis 12Uhr hatte sie ihren weißen BMW X3 auf dem Parkplatz des Supermarkte abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die vordere, linke Fahrzeugseite und beschädigte den BMW.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.04.2024) Am Montag, 28. April, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (24.04.2025) Der Stadtrat trifft sich nächste Woche zu zwei Senatssitzungen. Am Montag, 28. April, tagt ab 16 Uhr der Umweltsenat im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht des Wasserwirtschaftsamts zu den Deichsanierungen rund um Landshut sowie zum Ökologischen Entwicklungskonzept an der Isar bei Landshut.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.04.2025) Wie kann Sport zur gelebten Inklusion beitragen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das jüngste Treffen des Netzwerks Inklusion im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, sozialen Einrichtungen, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam an einer inklusiveren Zukunft zu arbeiten – diesmal mit dem Schwerpunkt „Inklusion im Sport“.
Weiterlesen ...

Der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen lädt zum Blütenfest - Foto: Sabine Bäter
Deutenkofen - pm (24.04.2025) Am Sonntag, 27. April , findet ab 11 Uhr das traditionelle Blütenfest des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen statt. Das Team des Obstbaubetriebs des Bezirk Niederbayern lädt die Bevölkerung dazu herzlich ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm und wertvolle Informationen rund um den Obstbau:
Weiterlesen ...
Landshut . pol (24.04.2025) Am Dienstag, 22. April, kam es um 21.45 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung an einer verlassenen Lagerhalle in der Gretlmühle 22. Ein 30-jähriger hatte sich dort mit jemaden für ein Treffen verabredet. Zur Tatzeit fuhr dann ein Pkw vor. Der Geschädigte ging davon aus, dass es sich hierbei um das Eintreffen seiner Verabredung handelt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (24.04.2025) Zwishen Dienstag, 22. April, 15 Uhr und Mittwoch, 23. April, 10 Uhr sind bislang Unbekannte auf das Dach eines Supermarktes in der Ahrainer Straße 67 geklettert und haben an einer Stelle Dachziegel entfernt. An dieser Stelle wäre es möglich gewesen in den Markt einzusteigen. Dazu kam es jedoch nicht, da der oder die Täter vermutlich gestört wurden.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (24.04.2025) Zwischen Donnerstag 17. April, 18 Uhr und Freitag, 18. April, 8 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter die rechte Fahrzeugseite eines silbernen Pkw Ford Fiesta. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Fichtenstraße 5 in Oberahrain abgestellt. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelliegen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (23.04.2025) Am Donnerstag (20.03.) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 32-Jährigen und seiner Mutter, woraufhin dieser anschließend seine Großmutter schwer verletzte. Die 94-Jährige wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Dort ist sie zwischenzeitlich verstorben. Den vorliegenden Erkenntnissen zufolge befand sich der 32-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand und bedrohte seine Mutter.
Weiterlesen ...

Die DB InfraGO AG informiert über lärmintensive Arbeiten ab Anfang Mai. Gleise am Bahnhof - Foto: Attila Geréb
Landsut - pm (23.04.2025) Die DB InfraGO AG erneuert im Rahmen des Oberbauprogramms 2025 in der Zeit von 2. Mai bis 8. Juli 2025 Weichen und Gleise im Bahnhof Landshut. Somit wird es zu Lärmbelästigungen auch während der Nachtzeit und an Wochenenden kommen. Die DB InfraGO AG teilt mit, dass sie bemüht ist, die Lärmbelästigung auf das jeweilige Mindestmaß zu reduzieren.

Durch den Feiertag am 1. Mai, beginnt die Frühjahrsdult bereits am Mittwoch. O'zapft wird bereits um 17 Uhr vor dem Rathaus in der Altstadt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.04.2025) In wenigen Tagen beginnt die 639. Frühjahrsdult auf der Grieserwiese. Wegen des Maifeiertags findet sie von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 11. Mai, statt und dauert damit zwei Tage länger. Der Bieranstich durch Oberbürgermeister Alexander Putz vor dem Rathaus am Mittwoch, 30. April, mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist bereits um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.04.2025) In Bayern ist es Brauch, mit dem Aufstellen eines Maibaums ein traditionelles Fest zu feiern. Der Bayrische Stammtisch, unter der Leitung von Robert Forster, veranstaltet zu diesem Anlass am Samstag, 3. Mai, von 15 bis 18 Uhr, ein interkulturelles Maifest mit Tänzen und Musik aus aller Welt sowie einer Kleinigkeit zu Essen vor dem Café international.
Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller (3. v. l.) bei der Vorstellung des Trostkoffers in der Buchhandlung Dietl.
Landshut – pm (23.04.2025) Der Kinderhospizdienst der Malteser in Landshut startet mit dem "Trostkoffer" ein berührendes neues Projekt, das trauernden Kindern und ihren Familien Unterstüdung bietet. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen Kinder oft vor großen Fragen und emotionalen Herausforderungen. Der "Trostkoffer" soll helfen, sie behutsam an das Thema heranzuführen und ihnen Orientierung in ihrer Trauer zu geben.
Weiterlesen ...