Landshut - pol (26.04.2025) Ein Unbekannter entwendete in der Zeit von Dienstag, 15. April, 20 Uhr auf Samstag, 19. April, 15 Uhr drei Regentonnen aus einer Parzelle eines Schrebergartens. Der Schrebergarten befindet sich im Bereich des Pflaumenweges in Landshut. Der Wert der drei Regentonnen beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Bruckberg - pol (26.04.2025) Am Freitag, 24. April, kam es gegen 11 Uhr in Bruckberg, Schlucht 15 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines weißen LKWs rangierte in diesem Bereich und touchierte dabei einen Gartenzaun. Hierbei entstand an dem Gartenzaun ein Schaden in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...

Nadine Burbrink bei der Vertragsverlängerung.
Vilsbiburg - pm (25.05.2025) Sie ist erst in der zweiten Hälfte der Saison so richtig in Aktion gewesen: Nadine Burbrink. Die gebürtige Allgäuerin war 2024 zu den Roten Raben gestoßen, hatte aber erst einmal mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Danach hatte sich die 25-jährige Mittelblockerin langsam aber kontinuierlich zurückgekämpft. Sie hatte zuerst Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft, bevor sie dann in den Kader der ersten Mannschaft aufrückte.
Weiterlesen ...

Ravensburg/Dresden - hs (25.05.2025) Während heute Freitagabend Berlin die Meisterschaft in der DEL1 mit einem weiteren vierten 7:0 Sieg gegen die Kölner Haie entschieden hat, so wird in der DEL2 durch den heute Freitagabend erzielten 7:4 Sieg der Ravensburg Towerstars daheim vor 3.500 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen am Sonntag, 27. April (17 Uhr) ein 6. Spiel erforderlich.
Weiterlesen ...
SpVgg-Torjäger Kenneth Sigl wurde in der 59. Minute wieder nach mehreren Wochen Verletzungspause eingwechselt.
Bad Kötzting/Landshut - hs (25.04.2025) Eine Art Schlüsselspiel stand heute, Freitagabend beim 1. FC Bad Kötzting für die SpVgg Landshut nach der bitteren 0:2 Niederlag daheim am letzten Samstag gegen den TV Parsberg auf dem Programm gegen den heutigen punktgleichen Gegner. Auf der Landshuter Einwechselbank saß erstmals auch wieder Torjäger Kenneth Sigl. Und die Gäste-Elf ging schon in der 8. Minute durch Marcus Plomer per Kopfball in Führung.
Weiterlesen ...

An diesem Wochenende müssen die Roten Raben in der 2. Bundesliga Pro mIt einem Auswärts-Doppelspieltag ran. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.04.2025) Nach fast vier Wochen Spielpause geht es für die Spielerinnen der Roten Raben auf die Zielgerade in der 2. Bundesliga Pro. Sie werden mit einem Doppelspieltag die Saison 2024/25 beenden. Dabei müssen sie am Samstag, 26. April, um 19 Uhr bei ESA Grimma Volleys antreten und am Sonntag, 27. April, beim VCO Dresden.
Weiterlesen ...

Auch in der kommenden Saison will das EVL-Team mit seinen Fans wieder möglichst oft Tore bejubeln und Heimsiege feiern. - Foto: Christine Vincon
Landshut – pm (25.04.2025) Die kommende DEL2-Saison wirft schon jetzt ihre Schatten voraus – der EV Landshut startet den Dauerkartenverkauf 2025/26. Los geht ́s am Montag, 28. April, um 18 Uhr; wie in den Vorjahren gibt es wieder einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent, der bis 31. Mai (Bestellung und Zahlungseingang) gilt. Dauerkartenbesitzer aus der letzten Saison haben bis 30. Juni ein Vorkaufsrecht auf ihren Platz.
Weiterlesen ...

So sehen die neuen Fototerminals im Rathaus II aus. Benutzerfreundlich wird man durch den Prozess geführt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.04.2025) Neues Ausweisdokument benötigt? Die Stadt Landshut bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür einen zusätzlichen Service: Für das Bürgerbüro und die Ausländerbehörde wurden zwei sogenannte Speed-Capture-Kioske im Rathaus II an der Luitpoldstraße installiert. Die Selbstbedienungs-Terminals ermöglichen es, in wenigen Minuten ein biometrisches Foto erstellen, Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und digitalisieren zu lassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.04.2025) Am Dienstag, 6. Mai, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...
PD Dr. Kirsten Lindner – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (25.04.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endochrine Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema Nebenschilddrüse. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt. Die Nebenschilddrüsen sind kleine Organe in der Schilddrüsenregion, die Gesundheit und Wohlbefinden stark beeinflussen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.04.2025) Am 29. April bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11 bis 12 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171 165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.

Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es jeden Monat tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.04.2025) Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 2. Mai, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner- Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (25.04.2025) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.04.2025) Alle Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 und später haben mittlerweile ihre Gültigkeit verloren und müssten bei rechtzeitiger Antragstellung bereits umgetauscht sein. Lediglich die Geburtsjahrgänge vor 1953 können den Papierführerschein bis 2033 umtauschen. Nun müssen die Kartenführerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden sind, bis zum 19.01.2026 umgetauscht werden.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.04.2025) In der Zeit von Mittwoch, 23. April, 16 Uhr, auf Donnerstag, 24. April, 9.05 Uhr, brach ein Unbekannter zunächst eine, von der Straße aus nicht einsehbare, Außentür des Gymnasiums Am Sportpark 8 auf. In der Schule wurde eine weitere Türe aufgebrochen. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zum Sekretariat.
Weiterlesen ...
Cham - pol (24.04.2025) Seit Dienstagmorgen wurden im Raum Cham drei Todesfälle bekannt, die mutmaßlich auf Drogenkonsum zurückzuführen sind. Die Kripo Regensburg hat die Sachbearbeitung übernommen und prüft mögliche Zusammenhänge. Am 23. April 2025 gegen 11 Uhr wurden in einer Wohnung in Cham zwei Personen tot aufgefunden – ein 24-jähriger Mann mit Wohnsitz in Cham sowie eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (24.04.2025) Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ ist gestartet. Damit werden auch in diesem Jahr wieder über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besonders gelungene Integrationsbeispiele aus Niederbayern prämiert. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat bis einschließlich 31. Mai die Gelegenheit, einen Vorschlag bei der Regierung von Niederbayern einzureichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.04.2025) Im September eröffnet die neue Staatliche Realschule an der Fuggerstraße. Weil dadurch auch der Verkehr zunehmen wird, ist ein zusätzlicher Kreisverkehr notwendig. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich von der Theodor-Heuss-Straße und der Fuggerstraße haben diese Woche begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende Juni.
Weiterlesen ...

Verkehrsabwicklung während der beiden Bauphasen auf der B15 neu zwischen der AS Neufahrn i.NB Nord und AS Ergoldsbach - Karten: Staatliches Bauamt Landshut
Neufahrn/Essenbach - pm (24.04.2025) In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B15 neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach dran.
Weiterlesen ...

Die Arbeiten auf der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils sollen im Sommer 2025 fertiggestellt werden.
Langenvils - pm (24.04.2025) Die Arbeiten an der Staatsstraße schreiten gut voran. Ab Montag, den 28.04.2025 wechseln die Arbeiten in den letzten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich vom Kellerweg bis zur Straße Am Aubach. Dafür ist die Staatsstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim werden im letzten Bauabschnitt die Fahrbahn und der Gehweg sowie die Straßenbeleuchtung erneuert, das Glasfasernetz ausgebaut und eine neue Bushaltebucht gebaut.
Weiterlesen ...