Elke März Granda und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.10.2024) Für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ist Stadträtin Elke März-Granda (ÖDP) kürzlich mit einer Dankurkunde des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration gewürdigt worden. Oberbürgermeister Alexander Putz überreichte ihr die Urkunde im Auftrag des Innenministers Joachim Herrmann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.10.2024) Wegen des Abrisses des Pulverfass-Gebäudes und der Nebengebäude muss ab sofort im Hauptfriedhof ein Teil der unmittelbar anliegenden Gräberabteilung 33 (hinterhalb des Waldfriedhofes gelegen) aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober. Die Friedhofsbesucher werden gebeten, den betroffenen Bereich nicht zu betreten.
Landshut - pm (16.10.2024) Der Englisch-Stammtisch imCafeInternational findan folgendne Terminen statt: Donnestag, 17. Oktober, (19 - 21:30 Uhr) Donnerstag, 21. November, (19 - 21:30 Uhr) nd am Donnestag, 19. Dezember, (19 - 21 Uhr). Der Stammtisch richtet sich an alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (16.10.2024) Angesichts des Rauswurfs des Bayerischen Gemeindetags aus der Bayerischen Klima-Allianz* fordern die Landtags-Grünen die Staatsregierung auf, die Zusammenarbeit mit dem Verband wiederaufzunehmen sowie Maßnahmen zu entwickeln und vorzustellen, um die Wärmewende in Bayern fünf Jahre früher als der Bund umzusetzen.
Weiterlesen ...

Online-Gespräch mit Peter Winkler und Dr. Christoph Straub
Landshut - pm (16.10.2024) Im November wird in den USA gewählt. 2024 wird damit ein Schicksalsjahr für Amerikas Demokratie und für das Weltgeschehen, das maßgeblich von der nächsten US-Regierung geprägt werden wird. Am 22. Oktober beleuchten Auslandskorrespondent und Autor Peter Winkler und Dr. Christoph Straub, Referent der Bayerischen Amerika-Akademie, in einem Online-Vortrag und -Gespräch für das Christliche Bildungswerk zentrale Fragen rund um die Wahl:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.10.2024) Die Blaue Couch LIVE: Miroslav Nemec zu Gast bei Thorsten Otto am Freitag, 18. Oktober von 20 Uhr bis 21:30 Uhr. Den meisten Fernsehzuschauern ist Miroslav Nemec als Münchner Tatort-Kommisar seit vielen bekannt. Aber ihn allein auf diese eine Rolle zu reduzieren, wird dem gelernten Fachlehrer für Musik, Student am Mozarteum und der Schauspielakademie Zürich nicht gerecht. Seine Filmografie liest sich wie ein Streifzug durch die deutsche Film- und Fernsehlandschaft.
Weiterlesen ...
Ladshsut - pm (6.10.2024) Am Freitag, 18. Oktober find von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Café International ein"Bayrusch Workshop" statt. Dahoam is am scheenstn. Robert Forster will allen Workshop-Teilnehmern den bairischen Dialekt, der hier gesprochen wird, ein wenig näher bringen. Mit Aussprache, Redewendungen usw. und was „Dahoam is am scheenstn“ in Hochdeutsch heißt.
Landshut -pm (16.10.2024) Die nächst Sprechstunde findet am Freitag, 18. Oktober, von 10 Uhr bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Winfried Wiethaler berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Beraterin Tanja Häusler mit den neu aufgelegten Broschüren über „Hilfe zur Pflege“ - Foto: Sabine Bäter
Landshut - pm (16.10.2024) Der Eintritt in die Pflegebedürftigkeit ist für Betroffene und Angehörige ein tiefer Einschnitt ins Leben und kann große Herausforderungen mit sich bringen. Neben der Entscheidung, ob häusliche Pflege möglich ist oder die Pflege in einer stationären Einrichtung erforderlich, stellen sich viele rechtliche und finanzielle Fragen.
Weiterlesen ...
Lanfshut -pm (16.10.2024) Die Veranstaltung am Freitagabend, 20 Uhr zum Thema "Was macht das Blut zu einem "ganz besondren Saft"? im Spitalfeld 2 (Waldorfschule) von Dr. med. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, entfällt.
Landshut - pm (16.10.2024) Unter dem Motto "Fühl' Dich ausgezeichnet!“ würdigt die Landshuter IG Metall Menschen, die sich neben ihrer Tätigkeit im Betrieb auch ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen engagieren. Stellvertretend für die vielen Metaller*innen mit ehrenamtlichen Mehrfachfunktionen hat die IG Metall Landshut zu ihrer Delegiertenversammlung den Vorstand des THW Helfervereins Landshut eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Wertschätzung für die Ehrenamtlichen sowie die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.000 Euro für die Arbeit der Blaulichtorganisation in der Region. -
Weiterlesen ...
Es können mehr als 2.000 Spiele ausprobiert werden. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.10.2024) Von Mittwoch, 20., bis Sonntag, 24. November, ist es wieder so weit: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie.
Weiterlesen ...

Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit ist das Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ an der Grundschule Peter und Paul sowie an der Staatlichen Realschule in den Live-Betrieb gegangen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.10.2024) Zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz (5.v. l.) stellten die Vertreter der Hochschule Landshut und der beteiligten Firmen das Projekt „5-Safe“ vor, bei dem LED-Tafeln zielgerichtet Warnungen ausspielen. Wechselverkehrszeichen werden dabei dann aktiviert, wenn Autofahrerinnen und Autofahrer eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Passieren der Schule an den Tag legen müssen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.10.2024) In der Zeit von Montag, 7. Oktober, 7.30 Uhr, auf Donnerstag, 10. Oktober, 17 Uhr, war ein schwarzer Audi A3 auf dem Parkplatz an der Grieserwiese abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Frontstoßstange des Audi und beschädigte diese. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (16.10.2024) Am Montag, 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthaus Vilserwirt in Altfraunhofen der traditionelle Politische Kirchweihmontag der CSU Altfraunhofen statt. Bei Schmankerl und Musik spricht der Landrat des Landkreises Erding, Martin Bayerstorfer (CSU), zum Thema "Migrationsdruck in den Kommunen". Ortsvorsitzende Andrea Czink freut sich, zu diesem brandaktuellen Thema einen versierten Spitzenkommunalpolitiker als Referenten gewonnen zu haben.
Weiterlesen ...
Martin Wöhrls Kiste mit altem Eiisen
Landshut - pm (16.10.2024) Am Freitag, 18. Oktober findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Neuen Galerie Landshut im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel die Eröffnung der Martin Wöhrl Ausstellung statt. Der Münchner Bildhauer Martin Wöhrl (geb. 1974) ist bekannt durch seine Objekte und Installationen aus Pressspan und alten Türen. Aber auch Metall ist ein Material, das er seit Jahren für seine Skulpturen verwendet.
Weiterlesen ...
Landshut- pol (16.10.2024) Am Dienstag, 15. Oktober, parkt eine 44-jährige ihren roten VW T-Cross in der Zeit von 11.40 Uhr bis 11.49 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Oberndorferstraße 24 a. Als sie zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass ein bislang Unbekanner gegen die Heckstoßstange ihres VW gefahren war und diese beschädigt ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.10.2024) Von Montag, 14. Oktober, 17 Uhr, auf Dienstag, 15. Oktober., 10 Uhr, entwendete ein Unbekannter von einer Baustelle in der Parkstraße 41 mehrere Kabel. Der Wert der entwendeten Kabel liegt im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (16.10.2024) In der Zeit von Montag, 14. Oktober, 22.20 Uhr, auf Dienstag, 15. Oktober, 6.30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter einen Papiermülleimer an einer Tankstelle in der Neue Regensburger Straße 44. Wie hoch der enstandene Schaden ist, ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Frisch angerichtete Salatteller im Klinikum Landshut.
Landshut – pm (16.10.2024) Bei der kürzlich1 stattgefundenen Jahres-Mitgliederversammlung des Förderkreises Klinikum Landshut e.V. berichtete die Vorsitzende Gabriele Sultanow in ihrem Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des Vereins im letzten und im bisherigen Jahr. Mit Genugtuung konnte sie darauf verweisen, dass in 2023 die stattliche Summe von fast 12.800 €uro dem Klinikum, seinem Personal und seinen Patienten zugute kamen.
Weiterlesen ...