Referent Martin Thumbach - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (06.03.2025) Am Dienstag, 18. März, referiert Martin Thumbach, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg sowie Facharzt im MVZ LAKUMED zum Thema Rheuma. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Rottenburg statt. Rund 20 Millionen Bürger in Deutschland sind an einer Form von Rheuma erkrankt. Zum rheumatischen Formenkreis zählen mehr als 100 verschiedene Erkrankungen.
Am häufigsten leiden Rheumapatienten an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen der Gelenke, der rheumatoiden Arthritis, die jedoch nicht mit Arthrose, dem Gelenkverschleiß, zu verwechseln ist. Für Betroffene geht die Erkrankung häufig mit einem hohen Leidensdruck einher: In akuten Krankheitsphasen (Schüben) können alltägliche Handlungen wie zum Beispiel einen Aktenordner heben, Schuhe binden oder Treppen steigen sehr schmerzhaft bis kaum umsetzbar sein. Martin Thumbach, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie orthopädischer Rheumatologe, stellt die wichtigsten Erkrankungen aus dem Formenkreis der Rheumatologie vor und geht auf Symptome und Diagnoseverfahren ein. Er zeigt auf, wie moderne Medikamente und Therapien bei Rheuma helfen können und welcher Stellenwert der Früherkennung zukommt.
Der Vortrag „Rheuma – ein Chamäleon: So lässt sich die Volkskrankheit erkennen und behandeln“ beginnt am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr im Bürgersaal Rottenburg (Kapellenplatz 1, Rottenburg). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781 201511 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.