Unter anderem durfte sich die Geburtshilfe des Krankenhauses Vilsbiburg im Rahmen eines Kreuzworträtsels über einen Frühstückskorb freuen. - Fotos: Cornelia Jarosch
Landkreis Landshut - pm (04.06.2025) Ohne die korrekte Händehygiene sind alle Bemühungen des Fachpersonals im Krankenhauswesen nichtig. Nur dank regelmäßiger und korrekt ausgeführter Hände-Desinfektion werden das Risiko von Keimübertragungen reduziert und Infektionen verhindert.
Um Mitarbeitenden und Besuchern die Notwendigkeit der entsprechenden Hygienemaßnahmen vor, während und nach dem Patientenkontakt wieder in Erinnerung zu rufen, nimmt die Abteilung Krankenhaushygiene an der „Aktion Saubere Hände“ teil, welche nun im Rahmen eines Aktionstags am Krankenhaus Vilsbiburg erneut in den Vordergrund gerückt wurde.
Der Stand der Abteilung Krankenhaushygiene lud zum Verweilen und zu informativen Gesprächen ein.
Dabei hatte die das Hygieneteam des Krankenhauses Vilsbiburg viele spannende und interaktive Stationen aufgebaut, welche im Laufe des Tages letztlich auch über 100 Interessierte an den mannigfaltigen Stand lockte. Unter dem UV-Licht konnte so die eigene Händedesinfektion betrachtet und deren Schwachstellen aufgedeckt werden, sowie Abklatschproben von bakterienbelasteten Gegenständen des Alltags und des Krankenhauses zugeordnet werden.
Doch auch der Spaß kam für die Teilnehmenden mitnichten zu kurz: Am Glücksrad hatten alle Stationen und Abteilungen des Krankenhauses Vilsbiburg die Chance auf attraktive Preise und vertieften im lockeren Rahmen des Aktionstages so die angenehmen, angeregten und durchwegs informativen Gespräche. Ein im Vorfeld im Krankenhaus Vilsbiburg verteiltes Kreuzworträtsel, welches das Hygiene-Wissen der Mitarbeitenden testete, fand ebenso großen Zuspruch. Die Gewinner des kleinen Contestes durften sich ferner über Frühstücks- und Naschkörbe für die gesamte Station oder Abteilung freuen.