Landshut - pm (01.01.2025) Am Sontag, 05. Januar tritt von 17.00 bis 18:00 Uhr in der Heiligkreuzkirche auf Einladung des Fördervereins zur Restaurierung und Erhaltung der Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) das Münchner Saitenquintett auf. - Eintritt frei.
Von einer Hirtenweise aus der Sammlung des Kiem Pauli stammt der Titel, den das Münchner Saitenquintett für seine staade volksmusikalische Stunde am Sonntag vor Dreikönig gewählt hat: „Wunder über Wunder“.
In der Bearbeitung für Saitenmusik erklingt dieses bewegte und lustige Hirtenlied neben anderen volksmusikalischen Kompositionen von Florin Pallhuber, Tobi Reiser, Karl Edelmann. Klassische Kammermusikwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Johann Christian Bach, die von Berta Reißner und Regina Frank für Saitenquintett bearbeitet wurden, bringen Abwechslung und passen doch gut zu echter traditioneller Volksmusik, wie sie das Münchner Saitenquintett pflegt. Abgerundet wird das Ganze mit „wunderbaren Texten“, gelesen von Carolin Schmid.
Mitwirkende: Carolin Schmid (Hackbrett,Texte), Regina Frank (Zither), Elisabeth Grandl (Harfe), Alexandra Herzinger (Gitarre) und Jörg Lanzinger (Kontrabass)
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.