Landshut - pm (05.02.2024) Liebe Freundinnen und Freunde des kleinen Theaters – KAMMERSPIELE Landshut, liebes Publikum! Und weiter geht es mit unserem Premierenreigen! Wir laden Sie am Samstag, 10. Februar zu einem spannungsgeladenen Theaterabend ein: HEILIG ABEND des deutsch-österreichischen, international erfolgreichen Autors Daniel Kehlmann.
Ein rasanter Schlagabtausch der Protagonisten Anna Schumacher (Grimme-Preisträgerin) und Johannes Meier (dem Landshuter Publikum als Mephisto im FAUST01-FRAGMENTE23 bekannt) über die Grenzen zwischen Radikalität und Moralvorstellungen.
Weiterlesen ...
Christian Grote in der ausverkauften Bühne - Foto: Antonio D'Auria
Essenbach - pm (05.02.2024) „Ausverkauft“. In der heutigen Zeit der immer noch bei den meisten Veranstaltern feststellbaren, verhaltenen Nachfrage des Publikums, ist dieser Zustand umso erfreulicher. Mit seiner Heinz-Erhardt-Revue gelang es dem Landshuter Liedermacher Christian Grote allerdings erneut für eine restlos ausverkaufte Bühne am Schardthof zu sorgen. Am Samstag zeigte er sich ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit „durchsichtiger Brille, denn er ist ja weder kurz- noch weitsichtig“, überzeugte er das Publikum vollends als Heinz Erhardt.
Weiterlesen ...
Szenenbild aus "Und ewig rauschen die Gelder"
Landshut - pm (01.02.2024) Die zweistündige Vorstellung im Theaterzelt beginnt um 19.30 Uhr. Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.01.2024) Am Freitag, 2. Februar, läd das kleine theater um 20 Uhr zu einer besonderen Gastspielpremiere ein, zu einem ironisch poetischen Chanson-Abend von und mit der bekannten Münchner Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Susanne Brantl: Ein Versprechen heroischer HERR-lichkeiten - mit einer ganz wunderbaren Männermelange. Schönstes Liebesgeflüster im Bühnenlicht.
Weiterlesen ...
Plakat zu Fräulein Else - Foto: Thomas Eberlein
Essenbach - pm (27.01.2024) Am 4. Mai präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Fräulein Else“ ein ganz besonderes Theaterstück. In dem Klassiker von Arthur Schnitzler geht es um eine junge Dame aus guter Familie. Sie erfährt, dass ihr Vater 30.000 Gulden veruntreut hat und diese so schnell wie möglich zurückzahlen muss, damit er nicht im Gefängnis landet. Um ihn zu retten, muss Else sich an den schmierigen Kunsthändler Herr von Dorsday wenden.
Weiterlesen ...
Der Prozess: Plakat mit einem schwarzen Richterhammer
Landshut - pm (25.01.2024) Am Freitag (26.01.) und Samstag (27.01.) jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr sowie am Sonntag (28.01.) von 18 bis 20 Uhr ist im Theaterzelt DER PROZESS, ein Schauspiel von Peter Weiss nach dem Roman von Franz Kafka zu erleben.
SURREALE BÜROKRATIE „Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines morgens verhaftet!“ So beginnt Franz Kafkas unvollendeter Roman Der Prozess (1915) und stellt damit gleich mehrere Fragen: Wer könnte Josef K. angeschwärzt haben?
Weiterlesen ...
Schwarzes Bild mit Zigarettenrauch
Landshut - pm (23.01.2024) Am Freitag, 2. Februar, findet um 20 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - die Premiere von "Stoßseufzer ener Dame in bewegter Nacht" statt. - Ein ironisch poetischer Chanson Abend - ein Versprechen heroischer HERR-lichkeiten - mit einer ganz wunderbaren Männermelange. Schönstes Liebesgeflüster im Bühnenlicht … mit männlichen Ausnahmegrößen und hohem Testosterongehalt wie:
Weiterlesen ...
Die Hinter-Hofliefeanten: Vier Personen stehen auf einer eisig aussehenden Fläche, bzw. dem Boden, und schauen in die Kamera.
Landshut - pm (18.01.2024) Am Freitag,19. Januar, sind ab 20 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - bei den "Hinter-Hofliefernten" 90 Minuten lang Gesang und Geschichten über Mond, Liebe, Mord und Alkohol zu erleben. Die Hinter-Hoflieferanten knüpfen an eine Tradition um die Jahrhundertwende an, als arme Musikanten versuchten, ein wenig Freude in die triste Welt der großstädtischen Hinterhöfe zu bringen.
Weiterlesen ...
Christian Grote als Heinz Erhardt
Essenbach - pm (12.01.2024) Nach einer restlos ausverkauften Vorstellung in 2023 zeigt sich auch in 2024 der Landshuter Liedermacher Christian Grote wieder ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er am 3. Februar in der Bühne am Schardthof in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.1.2024) Die Aufführung findet heute, Mittwoch um 19.30 Uhr in der Sparkasenarena statt. „Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Es ist eine unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren Liebe, vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odette verliebt und sie vom Bann des bösen Zauberers Rotbart befreien will, die das International Festival Ballet in opulenten Bildern erzählt. Zu den Höhepunkten zählen die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan sowie mit dem schwarzen Schwan und der legendäre Tanz der kleinen Schwäne.
Weiterlesen ...

Gefühl ist alles... Wort ist Schall und Rauch... Wahrheit oder Irrtum?
Landshut - pm (07.01.2024) FAUST01 – FRAGMENTE23 ist ein fragmentarisch poetischer Theaterabend. Faust in Zeiten von KI ist eine Studie über unser Menschsein. Der Homo sapiens steht auf dem Prüfstand. „Es irrt der Mensch, solange er strebt...“ Ist es der Antrieb nach Erkenntnis und Wahrheit oder die Befriedigung durch Rausch, Sinnesfreude und Liebe, die uns zu Menschen macht?
Weiterlesen ...
Jakob Geßner
Essenbach - pm (06.01.2024) Am 26. Januar wird es „Fuxteufelswild“ in der Bühne am Schardthof, denn dann kommt der aus vielen Filmen und Serien bekannte Schauspieler Norbert Ortner mit seinem Kabarett-Soloprogramm nach Essenbach. „Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus drei Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie ein Gott. Genau drei Teile.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (03.01.2024) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie im vollen Lauf. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding.
Weiterlesen ...
Plakat zu "Drei Männer im Schnee"
Essenbach - pm (22.11.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding.
Weiterlesen ...
Christian Grote schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt
Essenbach – pm (18.01.2023) Am 28. Januar zeigt sich der Landshuter Liedermacher Christian Grote ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem neuen Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt. Das Publikum erwartet an diesem Abend eine gelungene und einzigartige Heinz-Erhardt-Revue von und mit Christian Grote.
Weiterlesen ...