Laut Medienberichten (PNP vom 20.08.) plant der Schlachthof-Betreiber Vion die Schließung der Standorte Pfarrkirchen und Straubing und dafür einen massiven Ausbau des Schlachthofes Landshut (Foto). Statt der bisher 11.000 Schweine pro Woche will der Betrieb die Kapazität des Landshuter Schlachthofs nahezu verdoppeln und künftig 21.000 Tiere wöchentlich schlachten und verarbeiten.
Die dafür notwendigen Baumaßnahmen sollen laut Pressebereicht bereits im Sommer kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Die Stadtratsfraktion der Landshuter Grünen zeigt sich von den Ausbauplänen überrascht und will nun wissen, ob die notwendigen Genehmigungen für das Vorhaben bei der Stadt bereits beantragt bzw. von dieser erteilt wurden. „Das Anwachsen um das Doppelte wird nicht ohne eine Zunahme von Geruchs- und Lärmbelästigung von statten gehen", befürchtet Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende der Landshuter Grünen. Außerdem führe die Konzentration auf wenige Standorte zu deutlich längeren Wegen beim Tiertransport. Sollten sich die Pläne des niederländischen Konzerns Vion so bestätigen, müssen sämtliche Auswirkungen der Schlachthoferweiterung intensiv geklärt werden, verlangen die Grünen.
Die dafür notwendigen Baumaßnahmen sollen laut Pressebericht bereits im Sommer kommenden Jahres abgeschlossen sein.