Kelly Baumann (l.), Vorsitzender der Lokalpatrioten und Martin Hilz, der den Verein Ende September verlassen hat.
Landshut – hs (10.12.2014) Man stelle sich vor, ein Vorstandsmitglied der "Förderer" tritt aus dem Verein aus und erklärt, er werde künftig die Landshuter Hochzeit allein als Hauptorganisator durchführen. Absurd, utopisch, geht nicht gibts nie und nimmer. Bei den Lokalpatrioten, der Veranstalter der bisherigen acht Internationalen Stadtspektakel, das an einem Wochenende ähnlich viele Besucher (ca.120.000) hat wie die "LaHo" an einem der vier Wochenenden, ist genau diese Situation eingetreten.
Das Vorstandsmitglied Martin Hilz ist kurz nach der letzten Veranstaltung und einem anschließenden Italienurlaub mit seinem Sohn aus dem Verein ausgetreten und erklärt jetzt per Pressemitteilung, dass er künftig das Stadtspektakel allein organisieren und verantworten wolle. Also wohl auf professioneller bzw. kommerzieller Basis. Martin Hilz hat ja angeblich für seine Reisen in ganz Europa zu anderen Festivals usw. hohe Ausgaben im fünfstelligen Bereich. Ein Event-Büro soll eingerichtet werden mit zumindest einer Teilzeitkraft. Dieses und vieles mehr ist schon vor der letzten Veranstaltung im Vorstand diskutiert worden. Unter dem Strich liefe dies auf eine Aufwandsentschädigung für Hilz von ca. 40.000 bis 50.000 Euro hinaus.
Da von den Besuchern des Spektakels kein Eintritt verlangt wird, dafür die ca. 150 Künstler aber aber ein Hutgeld einsammeln können, lebt das viertägige Spektakel in erster Linie von den Sponsoren, wozu auch die Sparkasse und die Stadtwerke gehören.
Laut Jahresrechnung betrug die Abrechnung für das Stadtspektakel vor zwei Jahren ca. 110.000 Euro. Bester Werber für neue Sponsoren war Kelly Baumann, vorsitzender des Vereins Lokalpatrioten. Er bekam auch von einer stattlichen Zahl von Gastronomen und Cafehausbesitzern jeweils entsprechend der Zahl ihrer Freisitzplätze beachtliche Spenden. Bei der Werbung war das Wochenblatt der wichtigste Partner mit einer von den Lokalpatrioten verfassten und gestalteten mehrseitigen Beilage. Kelly Baumann ist ja nicht nur seit knapp 35 Jahren Wirt vom "Schwarzer Hahn", er war in den Gründerjahren des Landshuter Wochenblatts auch technischer Berater des Wochenblatt-Gründers Udo J. Sieber.
Kelly Baumann ist weiterhin Vorsitzender der Lokalpatrioten. Der Verein will das Stadtspektakel, das ja mittlerweile einen großen Namen hat, weiterführen. Ob doch noch eine zumindest weitgehende Kooperation mit Martin Hilz vorstellbar ist, werden die kommenden Wochen zeigen.