Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Fast 140.000 Euro für Erhalt kirchlicher Baudenkmäler

Ruth vor Alt NikolaDie SPD-Abgeordnete Ruth Müller vor der Kirche St. Nikola 

pm (14.05.2025) „Ein starkes Zeichen für unsere Kulturlandschaft vor Ort“ Mit insgesamt fast 140.000 unterstützt die Bayerische Landesstiftung dieses Jahr Kirchenbauprojekte in der Region Landshut und im Landkreis Kelheim. Rund 101.000 Euro fließen in fünf Sanierungsprojekte in Stadt und Landkreis Landshut. Die SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller begrüßt die zugesagten Mittel ausdrücklich: „Diese Förderungen zeigen, wie wichtig die Bayerische Landesstiftung für den ländlichen Raum ist. Sie hilft, bedeutende Bauwerke zu erhalten, die für viele Menschen emotionale, kulturelle und soziale Anker sind.“

Gleich doppelt profitiert die Gemeinde Bodenkirchen im südlichen Landkreis Landshut. Dort unterstützt die Landesstiftung zum einen mit 35.622 Euro die Renovierung der katholischen Filialkirche St. Salvator in Binabiburg; zum anderen mit 25.000 Euro die Außenrenovierung der katholischen Filialkirche St. Margarethen in Bodenkirchen.  

Auch im nördlichen Landkreis Landshut kommen zwei Denkmäler zum Zug: Für die Innenrenovierung der Filialkirche St. Peter und Paul in Unterlauterbach bei Rottenburg stellt die Landesstiftung 16.500 Euro zur Verfügung und für die Außenrenovierung der Filialkirche St. Katharina in Art, Gemeinde Furth, 19.000 Euro.

In der Stadt Landshut darf sich die katholische Pfarrei St. Nikola über einen Zuschuss von 5.187 Euro für die Sanierung des Sockelmauerwerks der Nebenkirche Alt-St. Nikola freuen.

„Ohne das ehrenamtliche und finanzielle Engagement vor Ort wären viele dieser Maßnahmen nicht möglich. Die Förderung durch den Freistaat ist eine wertvolle Ergänzung – und ein Zeichen der Anerkennung für dieses Engagement“, würdigt Ruth Müller das große Engagement der Kirchenstiftungen und Gemeinden, die die Hauptlast der Finanzierung tragen. Auch im vergangenen Jahr flossen erhebliche Mittel in die Region: 2024 betrug die Gesamtfördersumme für Stadt und Landkreis Landshut insgesamt rund 150.000 Euro. Über mehr Fördergelder als im vergangenen Jahr kann sich der Landkreis Kelheim freuen: insgesamt 38.800 Euro. Für die Instandsetzung der Mariensäule in Siegenburg stellt die Landesstiftung 22.300 Euro bereit. „Passend zum Marienmonat Mai“, freut sich Ruth Müller mit der Marktgemeinde.

Die Außenrenovierung der katholischen Nebenkirche St. Wolfgang in Oberempfenbach bei Mainburg wird mit 16.500 Euro bezuschusst. „Ich freue mich, dass diese Projekte gezielt vom Freistaat gefördert werden. Sie zeigen, dass Denkmalschutz nicht nur große Städte betrifft, sondern auch im ländlichen Raum gelebt wird“, so Müller weiter. Im vergangenen Jahr flossen deutlich weniger Mittel für Kulturgüter in den Landkreis Kelheim. Damals gingen 2.800 Euro an die katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt für die Außensanierung der Filialkirche St. Florian in Helchenbach, Gemeinde Rohr.

„Kirchen sind Orte des Zusammenkommens und des Halts“, betont Ruth Müller. „Gerade in unruhigen Zeiten setzt die Bayerische Landesstiftung mit der Förderung der Sanierung von Kirchen ein Zeichen, wie wichtig solche Orte sind – und hilft dabei, diese als Mittelpunkte von Dörfern und Stadtteilen lebendig zu halten.“ Deswegen möchte sich die Landtagsabgeordnete auch künftig dafür einsetzen, dass Mittel aus der Bayerischen Landesstiftung fließen: „Unsere Region hat kulturell so viel zu bieten – das verdient Unterstützung und Sichtbarkeit.“

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv