Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Stadtrat Willi Hess: "Nikola- & Konradviertel nehmen eine sehr erfreuliche Entwicklung"

Willi Hess

Unter dem Motto "Bürgertreff - CSU vor Ort" kam jüngst die CSU - Stadtteilgruppe Nikola-Konrad mit Bewohnern des Viertels sowie Stadträten und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl im Nebenzimmer der "Pizza - Stube" ins Gespräch.

Der Vorsitzende der Stadtteilgruppe Helmut Huber informierte zunächst über einige statistische Fakten. So stelle man 15 Prozent der Einwohner von ganz Landshut, 22 Prozent der Bewohner von Nikola - Konrad hätten einen Migrationshintergrund und mit 269 "Neubürgern" im Jahr 2012 verzeichne man den größten Zuwachs in der Stadt. Bei den jüngeren Bewohnern liege man unter dem städtischen Durchschnitt, bei den älteren darüber. Der Singleanteil sei mit über 45 Prozent ebenfalls sehr hoch.

Nikola - Konrad stehe vor vielfältigen Herausforderungen. Huber hob die durchgeführten und geplanten Bebauungsmaßnahmen und den damit verbundenen steigenden Bedarf an sozialen Einrichtungen hervor, aber auch die ungeklärte Situation um den ehemaligen Schlachthof sowie die steigende Verkehrsbelastung.

Stadtrat Willi Hess erwähnte positiv das Projekt "Soziale Stadt" und die vielen "schändlichen Flecken", die nun verschwunden seien. Es sei sehr viel saniert worden, Nikola - Konrad nehme eine "sehr erfreuliche Entwicklung". Man brauche allerdings den Weiterbau der B 15 neu, um den Stadtteil vom Verkehr zu entlasten, insbesondere vom Schwerlastverkehr.

In der Diskussion wurde deutlich, dass bei der Realisierung von Tempo - 30 - Zonen diese auch baulich so gestaltet werden müssten, damit sie tatsächlich als verkehrsberuhigt erkennbar seien. Genannt wurde hier die Ludmillastraße, wo durch Fahrbahnverengung, Querparkplätze und Bepflanzungen Verbesserungen erreicht werden könnten. Die optische Gestaltung fördere die Akzeptanz, so Hess.

Stadtrat Rudolf Schnur betonte in diesem Zusammenhang, dass es vor allem die CSU sei, die in solchen Fragen die Bürger mit einbeziehe. Man müsse die Leute "informieren und anhören", sie seien schließlich die Betroffenen.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv