Die Feinstaubwerte an der Messtation in der Podewilsstraße, gemessen von Montag, 30. Dezember, 18 Uhr bis Mittwoch, 3. Januar, 5 Uhr. - Grafik: W. Götz - Quelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Landshut – gw (03.01.2025) - Die Werte für Feinstaub PM10 schossen exakt zur Jahreswende nach oben. Lagen sie am Silvestertag noch bei “gut”, so stellten sich nach Mitternacht “sehr schlechte” Werte ein. Im Laufe des Neujahrstags lag die Einstufung der Luftqualität bei “schlecht” und erreichte in der Nacht zum 2. Dezember wieder “gute” bis “sehr gute” Werte. Die Daten werden an der Messtation in der Podewilsstraße gemessen.
Als Feinstaub PM10 werden Teilchen bezeichnet, die kleiner als 10 Mikrometer (µm) und damit zehn Mal kleiner sind als die Dicke eines Haares. Sie werden als atembarer Feinstaub bezeichnet ( PM 10).