Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Neue Alleebäume entlang der B 15 - ÖDP-Stadträtin macht sich für Ersatzpflanzungen stark

Bäume B 15ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda setzt sich für den Ersatz von Bäumen ein, die im Zuge der Verbreiterung des Geh- und Radwegs entlang der B15 ab dem Harlander-Knoten weichen mussten.

Landshut - pm (11.05.2025) Die Sanierung und Verbreiterung des Geh- und Radweges vom Harlander-Knoten entlang der B 15 wurde vor circa einem Jahr abgeschlossen. Die Maßnahme, die das Staatliche Bauamt durchgeführt hat, erhöht die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Fahrradfahrern, lobt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda. Leider mussten bei der Baumaßnahme viele alte Bäume im Grünstreifen zwischen Straße und dem Geh- und Radweg gefällt werden.

Die Politikerin weist darauf hin, dass die weitgehend intakte, einseitige Allee, die man auf alten Luftbildern gut erkennen kann, jetzt nicht mehr vorhanden ist. „Bis auf wenige einzelne Bäume ist der Grünstreifen baumlos“, so die Politikerin. Sie hat deshalb einen Stadtratsantrag gestellt, in dem das Staatliche Bauamt gebeten wird, die gefällten Straßenbäume vom Harlander- Knoten bis zum Bauhaus-Fachzentrum zu ersetzen.

März-Granda macht in ihrem Antrag deutlich, dass der Grünstreifen entlang der B15 als idealer Standort für Straßenbegleitgrün zur Verfügung steht. Sie betont, dass dieser im Vergleich zu anderen Baumstandorten an den Bundesstraßen in Landshut, wie z.B. die Mittelinseln der Wittstraße, viel breiter sei und dadurch den Bäumen mehr Platz zum Wurzeln bietet. Zusätzlich verhindert die vorhandene Leitplanke zwischen Straße und Grünstreifen den Aufprall auf Bäumen und erhöht somit die Verkehrssicherheit.

Die ÖDP-Stadträtin betont, dass Straßenbäume in Städten ein wichtiges Element für das Stadtklima und das Wohlbefinden der Bürger seien, Schatten spendeten, die Luft kühlten, Schadstoffe aus der Luft filterten und Lärm reduzierten. Und sie könnten das Einfallstor zur Stadt verschönern. Entscheidend sei dabei die richtige Auswahl von Baumarten, die widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit seien. März-Granda hebt hervor, dass Städte besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels seien, da sie "Hitzeinseln" bilden, wo die Temperaturen im Vergleich zum Umland erheblich höher seien. „Für mich sprechen viele Gründe für neue Straßenbäume entlang der B 15 und ich sehe keinen Grund an dieser Stelle nicht nachzupflanzen“, bekräftigt März-Granda.

 

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv