Schon zum Saisonauftakt hatte der EVL Crimmitschau zu Gast und musste sich mit 3:4 geschlagen geben. - Foto: W. Götz
Crimmitschau/Landshut - hs (22.10.2023) Das EVL-Team von Chefcoach Heiko Vogler hat heute, Sonntag ,17 Uhr, bei den Eispiraten Crimmitschau ein ganz besonderes Auswärtsspiel, denn die Eispiraten haben das erste Saisonspiel in der Landshuter Fanatec-Arena 4:3 gewonnen. Der Anfang von bisher insgesamt fünf Niederlagen vor eigenem Publikum, zuletzt am Freitag 2:3 gegen Bad Nauheim.
Heute steht es nach 40 Minuten in Crimmitschau 4:3 für den EV Landshut.
Die Tore für Landshut erzielten bisher:
1:0 - 5. Minute Jakob Mayenschein (Assist Samir Kharboutli),
2:1 - 19.18 Minute Tyson McLellan (Assist Jakob Mayenschein, Andreas Schwarz)
3:1 - 19.26 Minute Jakob Mayenschein
4:2 - 31. Minute Thomas Brandl (Assist Samir Kharboutli, David Steeler)
In der 33. Minute konnten die Eispiraten auf 4:3 verkürzen. So ging es in die zweite Drittelpause.
Letztes Drittel: In der 44. Minute können die Eispiraten von 2.479 Fans stürmisch gefeiert zum 4:4 ausgleichen. Fünf Minuten danach geht der EVL mit dem überragenden Akteur Jakob Mayenschein erneut in Führung (5:4).
Erst in der 59. Minute (58.39) können die Hausherren umjubelt ausgleichen und schon nach 45 Sekunden der Verlängerung erzielen die Eispiraten das Siegtor zum 6:5. Also bleiben zwei Punkte im nur 18.500 Einwohner großen Crimmitschau (Landkreis Zwickau, Sachen) und das EVL-Team von Chefcoach Heiko Vogler muss mit nur einem Punkt die 311 km lange Autobahnstrecke (A 93) nach Landshut antreten. Ein Wochenende mit nur einem einzigen Punkt. Das ist beinahe unterirdisch. Letztes Wochenende gab es gar keinen Punkt. Der Tiefpunkt der bisherigen Saison ist erreicht. Konsequenzen ...?
Die Eispiraten Crimmitschau klettern mit den heutigen zwei Punkten auf den 3. Tabellenplatz (22 Punkte - 50:42 Tore), Zum Saisonstart waren sie ja schon mehrere Spieltage Tabellenerster. Landshut war auch schon mal Tabellenzweiter!
Landshut rutscht heute auf den 11. Tabellenplatz ab (17 Punkte - 39:39 Tore). Am Freitag, 27.10. folgt das nächste Auswärtsspiel bei den Lausitzer Füchsen, Tabellensechster (20 Punkte - 36:33 Tore). Mit einem Sieg kann der EVL am Freitag wieder in die oberen Tabellenränge hochklettern. Also keine Panik, die tabellarischen Abstände sind zwischen dem oberen und dem unteren Drittel nicht groß. Die DEL2 ist insgesamt recht ausgeglichen.
Danach folgt am Sonntag, 29.10. um 17 Uhr das schon lange restlos ausverkaufte Super-Bayernerby gegen die Starbulls Rosenheim, Tabellenachter derzeit (19 Punkte - 37:42 Tore). Am Freitag, 3.11. steht ein weiteres Heimspiel an gegen die Dresdner Eislöwen, derzeit Fünfter (21 Punkte, 36:36 Tore). Am Sonntag, 5.11. folgt ein Bayernderby bei den Selber Wölfen, derzeit Tabellenfünfter mit 20 Punkten (35:40 Tore).
Alle Ergebnisse von heute, Sonntag:
Krefeld Pinguine - Bietigheim Steelers 2:3 n.Verl.
Starbulls Rosenheim - Dresdner Eislöwen 3:5
Lausitzer Füchse - Selber Wölfe 4:3 n.Verl.
Eispiraten Crimmitschau - EV Landshut 6:5 n.Verl.
ESV Kaufbeuren - Kassel Huskies 2:3 n.Verl.
Bad Nauheim - Ravensburg Towerstars 2:3 n.Verl.
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. Kassel Huskies 26 Punkte (39:28 Tore)
2. ESV Kaufbeuren 23 Punkte (40:32 Tore)
3. Eispiraten Crimmitschau 22 Punkte (50:42 Tore)
4. Eisbären Regensburg 22 Punkte (38:30 Tore)
5. Dresdner Eislöwen 21 Punkte (36:36 Tore)
6. Lausitzer Füchse 20 Punkte (36:33 Tore)
7. Ravensburg Towerstars 20 Punkte (36:34 Tore)
8. Selber Wölfe 20 Punkte (35:40 Tore)
9. Starbulls Rosenheim 19 Punkte (37:42 Tore)
10. Krefeld Pinguine 18 Punkte (38:36 Tore)
11. EV Landshut 17 Punkte (39:39 Tore)
12. EHC Freiburg 17 Punkte (37:39 Tore)
13. Bad Nauheim 17 Punkte (37:45 Tore)
14. Bietigheim Steelers 11 Punkte (35:56 Tore)