Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

EVL lan­det hoch­ver­dien­ten Sieg in Bie­tig­heim

EVL Bietigheim 60 4 2 DSC 8266

Wie schon beim Heimspiel am 23. Oktober hatte der EVL auch bei der Revanche in Bietigheim das Sagen auf dem Eis. - Foto: W. Götz

Bietigheim - evl (28-11.2023) So sieht wohl ein perfekter Sonntagsausflug aus! Der EV Landshut hat die Siegesserie der Bietigheim Steelers durchbrochen und im Ellental einen verdienten 4:2-Auswärtssieg eingefahren. Die Niederbayern waren über 60 Minuten klar tonangebend und bleiben damit in fremden Hallen das Maß aller Dinge in der DEL2.

„Bietigheim hat die letzten sechs Spiele gewonnen, aber wir haben über 60 Minuten hart gearbeitet und haben sie schon in der eigenen Zone gestört. Wir haben auch nach dem 1:0 nicht aufgehört und weitergemacht. Es wurde hinten raus noch mal eine enge Kiste. Insgesamt denke ich aber, dass wir die bessere Mannschaft waren und verdient gewonnen haben“, bilanzierte EVL-Trainer Heiko Vogler nach einem rundum gelungenen Auswärtsspiel.

Dank eines aggressiven Forecheckings nahmen die Niederbayern, bei denen an diesem Nachmittag Sebastian Vogl zwischen den Pfosten stand, Bietigheim frühzeitig den Wind aus den Segeln und profitierten dabei auch von zahlreichen provozierten Scheibenverlusten der Hausherren. Benjamin Zientek zeigte sich zudem an alter Wirkungsstätte besonders motiviert und traf nach etwas mehr als drei Minuten zur Führung, die der EVL an diesem Tag nicht mehr abgeben sollte. Brett Cameron (18.) sorgte schließlich mit einem klug verwandelten Nachschuss für das 0:2 nach dem ersten Drittel – und wenn Landshut mit den eigenen Chancen noch etwas sorgsamer umgegangen wäre, hätte die Vogler-Truppe zu diesem Zeitpunkt schon höher führen können.

So nutzte Bietigheim im zweiten Abschnitt die Gelegenheit und kam wieder heran. Landshut schallte einen Gang zurück und musste den Anschlusstreffer durch Brett Welychka quittieren (32.), agierte fortan aber wieder konzentrierter und bekam das Spiel spätestens mit dem 1:3 im Powerplay von Julian Kornelli (44.) wieder unter Kontrolle. Danach schien der Landshuter Sieg eigentlich nicht mehr gefährdet, doch nachdem der EVL das sichere Empty-Net-Goal zum 1:4 vergab und Jackson Cressy (59.) noch einmal die Hoffnung ins Bietigheimer Lager zurückbrachte, begann das Zittern. Das hielt aber nur 38 Sekunden an. Dann verbuchte Samir Kharboutli mit dem 4:2 endgültig alle drei Punkte zugunsten des EV Landshut.

Diesen Schwung wollen die Landshuter nun mit ins nächste Heimspiel nehmen. Schon am Dienstag (19.30 Uhr) gastiert Vorjahresmeister Ravensburg Towerstars in der Landshuter Fanatec Arena.

EV Landshut: Vogl, Dietl, Rogl, Pageau, A. Schwarz, Bergman, Brückner, Echtler, Stowasser; Zientek, Kornelli, Mayenschein, McLellan, Kharboutli, Cameron, Stieler, Zucker, Pfleger, Reich, T. Schwarz.

Tore: 0:1 (03:18) Zientek (Mayenschein/Rogl), 0:2 (17:14) Cameron (Brüclner/Kharboutli), 1:2 (31:19) Welychka (Zerressen/Moser), 1:3 (43:54) Kornelli (Cameron/Pageau) (PP1), 2:3 (58:16) Cressey (Zerter-Gossage/Naud), 2:3 (58:54) Kharboutli (Bergman)(EN)

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv