Landshut -h (28.12.2024) In der seit Wochen restlos ausverkauften Fanatec Arena (maximal 4.448 Besucher) können die heute, Samstagabend als Tabellenvierte mit 50 Punkten (83:66 Tore) angereisten Starbulls aus Rosenheim in der 8. Minute 1:0 in Führung gehen. Doch schon in der 10. Minute kann Wade Bergman zum 1:1 ausgleichen (Assist Neuzugang US-Boy Nick Hutchison (29 J.), Julian Kornelli). Nur eine Minute später geht Landshut durch Benjamin Zientek 2:1 umjubelt in Führung.
Und dabei bleibt es bis zur ersten Pause bei insgesamt 14:10 Torschüssen zu Gunsten des EVL und bei 2:4 Strafminuten.
Zweites Drittel: Bis zur "Halbzeit" (30.Min.) bleibt es bei der knappen 2:1 Führung für Landshut. In der 33. Minute können die Starbulls jedoch zum 2:2 ausgleichen. Jetzt melden sich die mitgereisten zahlreichen Fans lautstark zu Wort. Noch bevor es zur zweiten Pause geht, schaffen die Starbulls in der 38. Minute wieder die Führung (2:1). Jetzt beherrschen die Roenheimer Fans akustisch die Arena. Bei den Torschüssen liegen in diesem Drittel die Starbulls 10:8 vorn. Bei den Strafminuten führt jetzt Landshut 6:4. - Der EVL, bisher als Tabellensiebter mit 47 Punkte (94:75 Tore) braucht einen 3-Punktesieg, um Rosenheim in der Tabelle zu überholen. Oder haben sich die Starbulls am Donnerstagabend absichtlich daheim bei der 1:4 Pleite gegen den Vorletzten Crimmitschau geschont, um heute um so fitter zu sein. - Was lässt sich Cheftrainer Heiko Vogler für das letzte Drittel einfallen? Wir erinnern uns: Auch Rosenheim hat sich offiziell als Aspirant für den Aufstieg in die DEL1 angemeldet.
Letztes Drittel: Die Abwehrreihen sind zunächst in diesem Drittel beiderseits beherrschend. Aber in der 46. Minute gelingt Rosenheim der Treffer zur 4:2 Führung in der Fanatec-Arena. 50 Minuten sind vorbei, immer noch 4:2 für die Gäste aus Oberbayern beim ewig jungen Derby. Erst in der 54. Minute verkürzt Robin Drothen auf 4:3. Jetzt jubeln die EVL-Fans wieder vorherrschend und tatsächlich gelingt W. Bergman (ohne Assist) 46 Sek. vor Schluss noch der Treffer zum 4:4 - Verlängerung!
In der 13. Sekunde muss ein Rosenheimer auf die Strafbank (zu viele Spieler auf dem Eis!). Schon 19 Sekunden danach gelingt Tor Immo der EVL-Siegtreffer zum 5:4 Endstand. Stehende Ovationen von den über 4.000 Zuschauern für die Hauherren im 31. und letzten Pflichtspiel 2024 daheim. Freilich reichen die zwei Punkte nicht, um Rosenheim vom 4. Tabellenplatz zu verdrängen. Rosenheim hat jetzt 51 Punkte, Landshut 49 Punkte und ist direkt hinter Rosenheim immerhin Tabellenfünfter.
Am Montag (30.12.) kann der EVL beim letzten Punktspiel des Jahres 2024 beim Tabellenschlusslicht, den Selber Wölfen, noch weiter punkten. Das erste Spiel im Neuen Jahr hat der EVL am Freitag, 03. Januar um 19.30 Uhr bei den Kassel Huskies (2.). Das erste Heiimspiel 2025 folgt am Sonntag, 05. Januar gegen den ESV Kaufbeuren (8.), der heute eine 1:5 Klatsche bei den Eispiraten Crimmitschau (13.) einstecken musste.
Die Ergebnisse vom Samstagabend:
Eisbären Regensburg - EC Bad Nauheim 3:4 (OT)
Krefeld Pinguine - Dresdner Eislöwen 4:3
Lausitzer Füchse - Ravensburg Towerstars 4:6
Selber Wölfe - Kassel Huskies 2:4
Blue Devils Weiden - EHC Freiburg 5:2
EV Landshut - Starbulls Rosenheim 5:4 (OT)
Eispiraten Crimmitschau - ESV Kaufbeuren 5:1
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. Dresdner Eislöwen 69 Punkte (108:88 Tore)
2. Kassel Huskies 62 Punkte (101:62 Tore)
3. Krefeld Pinguine 61 Punkte (117:74 Tore)
4. Starbulls Rosenheim 51 Punkte (87:71 Tore)
5. EV Landshut 49 Punkte (99:79 Tore)
6. EHC Freiburg 49 Punkte (91:85 Tore)
7. Lausitzer Füchse 48 Punkte (89:95 Tore)
8. ESV Kaufbeuren 47 Punkte (96:107 Tore)
9. Ravensburg Towerstars 46 Punkte (84:79 Tore)
10. Eisbären Regensburg 38 Punkte (78:97 Tore)
11. EC Bad Nauheim 37 Punkte (88:97 Tore)
12. Blue Devils Weiden 34 Punkte (76:100 Tore)
13. Eispiraten Crimmitschau 32 Punkte (74:105 Tore)
14. Selber Wölfe 28 Punkte (74:111 Tore)
Am Montag, 30. Dezember, spielen:
Blue Devils Weiden - Eispiraten Crimmitschau
Selber Wölfe - EV Landshut
Dresdner Eislöwen - Kassel Huskies
Starbulls Rosenheim - EHC Freiburg
Krefeld Pinguine - ESV Kaufbeuren
Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim
Lausitzer Füchse - Eisbären Regensburg