Landshut - hs (05.01.2025) "Unverhofft kommt oft" heißt es in einem bekannten Sprichwort. Und völlig unverhofft konnte heute - Anpfiff 17 Uhr - der Tabellenneunte ESV Kaufbeuren in der Landshuter Fanatec Arena nach nur 2 Minuten und 16 Sekunden durch J. Watson quasi mit dem ersten Torschuss in Führung gehen. Doch schon nach gut 2 Minuten kann David Zucker zum 1:1 ausgleichen (Assist Jesse Koskenkorva).
Die Gäste aus dem Allgäu spielen flott mit. Bei den Torschüssen liegen sie nach 12 Minuten sogar leicht vorn. Bei den Strafminuten liegt das EVL-Team vorn. In der 18. Minute bringt Wade Bergman den EVL 2:1 in Führung. 40 Sekunden vor dem Pausenpfiff gleicht Kaufbeuren durch M. Oswald zum 2:2 aus. Der EVL hatte bei den Torschüssen nach 20 Minuten einen 11:7 Vorsprung, bei den Strafminuten lag das Landshuter Team ebenfalls vorn mit 6:2 Strafminuten. Kein Schützenfest also bisher für die Hausherren. Die Allgäuer schlagen sich noch tapfer.
Zweitel Drittel: Das Spiel plätschert die ersten 15 Minuten so dahin. Erst in der 36. Minute kann David Stieler den Treffer zur 3:2 Führung für seinen EVL erzielen. Jetzt sind die EVL-Fans wieder voll da. Bei den Torschüssen liegt nach 40 Minuten der EVL 12:9 vorn. Die Zahl der Strafminuten hat sich auf 14:12 erhöht. Die härtere Gangart hat das Team von Heiko Vogler. - In alten Erstliga-Zeiten wurden ja die Allgäuer gern als "Raufbeuern" zu Heimspielen in "Landswut" angekündigt. - Das Spiel ist nach 40 Minuten noch nicht mit 3:2 in trockenen Tüchern. In Kassel führte nach 34 Minuten am Freitagabend das EVL-Team bereits 6:3.
Letztes Drittel: Schon in der 42. Minute kann Kaufbeuren durch S. Schütz zum 3:3 ausgleichen, Jetzt jubeln die mitgereisten Fans besonders lautstark. Und die Gäste können dieses 3:3 die nächsten 14 Minuten halten. Ja, es bleibt bis zur 60. Minute unentschieden 3:3. Also Verlängerung! Landshut hat bereits 18 Srafminuten gesammelt, Kaufbeuren nur 12. Bei den Torschüssen lag der EVL im Schlussdrittel knapp 7:6 vorn. - Die 5 Minuten verstreichen ohne Torerfolg. Jetzt muss das Penaltyschießen entscheiden! Yannick Wenzel ist umjubelt der glückliche EVL-Schütze zum 4:3 Endstand. - Also 2 Punkte für Landshut, mit einem duchaus verdienten Punkt können die Gäste nach Kaufbeuren heimfahren. Die am Ende 20 Strafminuten werden Cheftrainer Heiko Vogler sicherlich gar nicht gefallen haben.
Am Freitagabend, 10.Januar muss der EV Landshut (jetzt 7.) zum EHC Freiburg (5.), am Sonntag kommen die Ravensburg Towerstars (6.).
Die Ergebnisse vom Sonntag, 05. Januar:
Eisbären Regensburg -Blue Devils Weiden 3:2
EV Landshut - ESV Kaufbeuren 4:3 (SO)
Krefeld Pinguine - EHC Feiburg 2:3
Selber Wölfe - Lausitzer Füchse 4:3 (OT)
Eispiraten Crimmitschau - Dresdner Eislöwen 2:1 (SO)
Bad Nauheim - Kassel Huskies 3:2 (OT)
Ravensburg Towerstars - Starbulls Rosenheim 4:3
Alle EVL-Punktspiele im Januar 2025:
Fr., 10.01. EHC Freiburg - EV Landshut (19.30 Uhr)
So., 12.01. EV Landshut - Ravensburg Towerstars (17 Uhr)
Fr., 17.01. Selber Wölfe - EV Landshut (19.30 Uhr)
So., 19.01. EV Landshut - Blue Devils Weiden (17 Uhr)
Di., 21.01. EV Landshut - Eisbären Regensburg (19.30 Uhr)
Fr. 24.01. Eispiraten Crimmitschau - EV Landshut (19.30 Uhr)
So. 26.01. EV Landshut - Lausitzer Füchse (17 Uhr)
Fr. 31.01. EV Landshut - Bad Nauheim (19.30 Uhr)
Diese acht Spiele könnten, ja sollten dem EVL 16-20 Punkte bringen.
Die aktuelle DEL2-Tabelle am 05.01.2025:
1. Dresdner Eislöwen 74 Punkte (115:94 Tore)
2. Kassel Huskies 65 Punkte (109:78 Tore)
3. Krefeld Pinguine 64 Punkte (125:85 Tore)
4. Starbulls Rosenheim 56 Punkte (97:78 Tore)
5. EHC Freiburg 56 Punkte (101:94 Tore)
6. Ravensburg Towerstars 55 Punkte (100:88 Tore)
7. EV Landshut 54 Punkte (112:89 Tore)
8. Lausitzer Füchse 52 Punkte (98:105 Tore)
9. ESV Kaufbeuren 48 Punkte (99:121 Tore)
10. Eisbären Regensburg 44 Punkte (86:104Tore)
11. Bad Nauheim 39 Punkte (96:111 Tore)
12. Blue Devils Weiden 39 Punkte (90:108 Tore)
13. Selber Wölfe 34 Punkte (86:122 Tore)
14. Eispiraten Crimmitschau 34 Punkte (82:119 Tore)