Landshut - hs (23.12.2024) Die Zahl der ausländischen Mitbürger ist im letzten Jahr (2013) so stark gestiegen wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Es waren genau 980. Die Gesamtzahl der Ausländer betrug zum 31.12.2013 also 8.330. Das Jahr zuvor waren es 7.350, zwei Jahre zuvor nur 6.952. Die türkischen Mitbürger veringerten sich in Landshut 2013 um 14 auf 1.275.
Am meisten zugenommen haben die Zuwanderer aus Rumänien: 304 kamen 2013 neu nach Landshut, so dass die Rumänen mit 911 Personen die zweitstäkste Gruppe bilden.
An dritter Stelle folgt Polen: Ende 2013 waren es 730, 234 mehr als das Jahr zuvor. - Die Ungarn sind 2013 um 95 Personen auf 259 gewachsen und die Italiener um 68 auf 532.
Also wer immer sich mit Zu- und Wegzügen beschäftigt, findet im Statistikbuch der Stadt, das es ab dem 8. Januar im Rathaus kostenlos gibt, eine Fülle an Zahlen über Landshut. Im Internet kann man dieses 140 Seiten dicke Zahlenwerk schon jetzt anklicken unter www.landshut.de
So hat die Zahl der Eheschließungen mit nur 300 im letzten Jahr 2013 einen neuen Tiefstand erreicht. Das Jahr zuvor waren es noch 352, 2009 sogar 368.
Extrem niedrig war 2013 auch die Zahll der Geburten: 547. Dagegen sind 818 Personen im letzten Jahr gestorben. Also 271 mehr Todesfälle als Geburten in 2013.
Wer immer der Meinung war, die Zuzügler würden in Massen aus dem sündteuren Münchner Raum nach Landshut ziehen oder wieder aus den Landkreisgemeinden in die Stadt zurückkommen, wird durch die Statistik eines Besseren belehrt. Die Masse der Zuzügler kam 2013 aus dem Ausland (siehe oben), nicht aus München, Unterhaching, Freising, Erding oder Augsburg.
Der Ausländeranteil betrug Ende 2013 in Landshut Stadt 12,6 Prozent.