David Shuhandz - Foto: Feverkin
Niederbayern - pm (10.07.2024) Im Musikbusiness dreht sich aktuell fast alles um Social Media und Playlists. Eine umfassende Online-Präsenz ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Am Montag, den 22. Juli, findet ein kostenloser Abend-Workshop statt, der sich mit der erfolgreichen Vermarktung eigener Musik über Social Media beschäftigt.
Weiterlesen ...

Die Wappen der ehemals selbstständigen Gemeinde Münchnerau (l.) und der Stadt Landshut. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.07.2024) 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Münchnerau als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits 2022 jährte sich dieses Ereignis zum 50. Mal. Aufgrund der Corona-Pandemie war es nicht möglich, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen. Am kommenden Freitag, 12. Juli, möchte die Stadt dies nachholen und das Jubiläum im Rahmen des traditionellen Sportplatzfests des SV Landshut-Münchnerau e.V. des Stadtteils feiern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.07.2024) Am Messegelände wird Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch, 17. Juli, um 11 Uhr gemeinsam mit Magnus Stadler, Sachgebietsleiter Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Stadtratsmitgliedern die neue überdachte Fahrradabstellanlage eröffnen.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (10.07.2024) Es gibt weitere personelle Neuigkeiten aus dem RabenNest: Mit Jana Gärtner und Tina de Groot vermeldet das Vilsbiburger Volleyball-Team mit Blick auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga Pro erneut zwei vielversprechende Spielerinnen, von denen eine schon in der vergangenen Spielzeit für die Zweitliga-Mannschaft der Roten Raben im Einsatz war und die andere nach einem Jahr Unterbrechung wieder nach Vilsbiburg zurückkehrt.
Weiterlesen ...
Kabarettistin Sara Brandhuber präsentiert ihr bayerisches Kinderbuch „Da Gustl findt sei Glück“. - Foto: Alexey Testov
Landshut - pm (10.07.2024) Kabarettistin Sara Brandhuber ist am Donnerstag, 18. Juli, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast und liest aus ihrem Buch „Da Gustl findt sei Glück“. Die bairische Reimgeschichte mit Herz und Schmunzelpotential ist für Kinder ab vier Jahren. Sara Brandhuber bringt ihr bayerisches Kinderbuch über den Hamster „Gustl“ mit:
Weiterlesen ...

50 Politikinteressierte zu Besuch bei FDP-MdB Nicole Bauer im Deutschen Bundestag. - Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie
Landkreis Landshut/Berlin - pm (10.07.2024) Freie Bahn für die Wirtschaftswende – aber Wehrpflicht: Nein Danke. Das Themenspektrum in der politischen Agenda ist dieser Tage wahrlich vielseitig, davon konnte sich jüngst auch eine Gruppe von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut im Rahmen einer Informationsfahrt in die Hauptstadt überzeugen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (10.07.2024) Egal ob im Rahmen einer Betriebsübergabe oder eines Mitarbeiterwechsels: das Thema Wissenstransfer ist von entscheidender Bedeutung und stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Abhilfe kann hier die Digitalisierung von Wissen und Prozessen schaffen. Der Firma Antholzer – Arbeits- & Teambekleidung ist es gelungen, durch verschiedene (Digitalisierungs-) Maßnahmen eine lebendige Wissenskultur zu schaffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.07.2024) Am Dienstag, 09. Juli, war ein grauer Toyota in der Zeit von 4 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Sparkassenarena in der Dr.-Georg-Heim-Allee abgestellt. Als der Besiter zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er fest, dass ein bislang Unbekannter die Fahrerseite seine Toyota zerkratzte. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (10.07.2024) Die beiden Radwegunterführungen der Konrad-Adenauer-Brücke über die Große Isar müssen ab sofort bis voraussichtlich Freitagmittag gesperrt werden. Der Grund: Um trotz der aktuell hohen Wasserstände der Isar die Abbrucharbeiten an der alten Brückenkonstruktion des Johann-Weiß-Stegs fortführen zu können, wird derzeit mehr Wasser in die Große Isar geleitet, was dort den Pegel ansteigen lässt. Dadurch werden die genannten Radwegunterführungen unpassierbar.

Ein Sommerfest mit spannenden Einblicken konnten Familien mit ihren Kindern beim Sommerfest der städtischen Kindertagesstätte in der Münchnerau feiern. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.07.2024) Kürzlich hat die Kindertagestätte in der Münchnerau, eine der „jüngsten“ Einrichtungen unter städtischer Trägerschaft, ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Als Abschluss der Projektwochen zum Thema „Vier Elemente“ präsentierten die zwei Kindergartengruppen und die Krippengruppe der Kita Tänze und Lieder zu einer Geschichte, die vom Wichtel des Feuers, des Wassers, der Erde und der Luft erzählte.
Weiterlesen ...

Die Umleitungsempfehlungen des Staatlichen Bauamts
Pfeffenhausen - pm (10.07.2024) Ab Montag, 15. Juli, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 299. Um einen zeitlich optimierten Bauablauf zu gewährleisten, wird die Beschilderung der Umleitungsstrecke bereits in der laufenden Woche aufgestellt und zum Baustart aktiviert.
Weiterlesen ...

Einstimmig in die Zukunft: Die Verbandsversammlung steht geschlossen hinter dem weiteren Vorgehen. - Foto: Korbinian Huber
Bad Abbach - pm (10.07.2024) Nur fünf Tage nach den Beschlüssen des Bezirkstags und des Marktgemeinderats von Bad Abbach trat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach zusammen. „Nachdem sich bereits zwei der drei Zweckverbands-Mitglieder klar zur Zukunftssicherung der Kaiser-Therme bekannt haben, ist es nun die Aufgabe des Zweckverbandes, das Tempo zu halten und sich fachlich, finanziell und personell einzubringen“, erläutert Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich.
Weiterlesen ...
Stadtjugendpfleger Eike Brenner präsentierte OB Alexander Putz die Werbematerialien für die geplante Jugendbeiratswahl. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.07.2024) Seit zwei Jahren trägt Landshut das Siegel „Kinder- und jugendfreundliche Kommune“. Fortlaufend werden Maßnahmen des damit verbundenen Aktionsplans – für mehr Teilhabe und Attraktivität für die junge Generation – umgesetzt. Eine wichtige Säule dieser Entwicklungen ist die Vorbereitung, Wahl und Etablierung eines Jugendbeirats.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner
Berlin - pm (10.07.2024) Die Ampel-Koalition in Berlin hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als "Entlastungspaket" bezeichnet. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) werden damit die vorherigen Versprechen jedoch nicht eingelöst: "Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.07.2024) Am Montag, 15. Juli, findet um 18 Uhr die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Veldener Str. 15 in Landshut, statt. Neben der Begrüßung des LAG-Vorsitzenden und dem Bericht von Schatzmeister und Kassenprüfer steht ein Bericht des Vorstands und der LAG-Managerin Karoline Bartha zum Umsetzungsstand der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) im Mittelpunkt der Versammlung.
Weiterlesen ...

Wenn ein Lachen eine visuelle ‚Umarmung‘ ist, dann sieht man eine der schönsten und wärmsten Umarmungen im Siegerfoto", beschreibt die Jury das Siegerfoto. - Foto: Ingrid Hagenhenrich
Landshut – pm (10.07.2024) Fast jeder Dritte in Bayern ist direkt oder indirekt von Demenz betroffen. Die AOK Bayern und die Sparkassen im Freistaat wollen die Krankheit deshalb stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Und so bringt die Sparkasse Landshut das Thema in Form einer Fotoausstellung in die niederbayerische Regierungshauptstadt.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (10.07.2024) Für werdende Mütter und Väter bietet Karina Brötzenberger, Familienkinderkrankenschwester in der Geburtshilfe im Klinikum Landshut, einen neuen Babypflegekurs an: am Dienstag, 16. Juli, von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr. Themen: Tipps für die ersten Tage mit dem Baby für ein entspanntes Ankommen und Kennenlernen, Bonding, sicherer Babyschlaf, Bedürfnisse erkennen, Tragen und Hochnehmen, Pucken, Wickeln, Baden und Nabelpflege.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.07.2024) Am Donnerstag, 11. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab.Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (10.07.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschusssitzung sowie zwei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verkehrssenat trifft sich am Mittwoch, 16. Juli, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Im öffentlichen Teil wird unter anderem die Umleitungsplanung für den zweiten Bauabschnitt der Ursulinenschule-Sanierung vorgestellt.
Weiterlesen ...

Letzte Arbeiten an der „Großen Biga“ (2001) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (09.07.2024) 3. Juli 2001. Morgendlicher Anruf von Fritz Koenig, ob ich auf den Ganslberg mit meinen Fotosachen kommen könne. Um 10 Uhr bin ich vor Ort. Hier erfahre ich, dass die letzten Arbeiten an der Großen Biga anstehen, sie sollen im Bild festgehalten werden. Es ergeben sich – wie so oft – unwiederbringliche Momente, die Fritz Koenig bei der Arbeit zeigen.
Weiterlesen ...