Landshut - pm (04.01.2025) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Glatteis-Warnung für Landshut aufgehoben. Stand Samstag, 4. Januar, 16.45 Uhr. Nach kurzzeitig kräftigem Schneefall gehen die Niederschläge im Laufe des Sonntagvormittags rasch in Regen über. Dieser kann auf kalten Böden gebietsweise gefrieren. Es besteht die Gefahr von Glatteis.
Weiterlesen ...
Maria Krieger bewarb sich bereits bei der letzten Bundestagswahl für einen Sitz im Parlament. - Foto: W. Götz
Landshut - hs (04.01.2025) Die Grünen starten ihren Wahlkampfauftakt am Mittwoch, 8. Januar um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus, Äußere Münchner Straße 82 mit ihrer Bundestagskandidatin Maria Krieger (39), Fraktionssprecherin der grünen Kreisräte Kelheim. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 erzielte Maria Krieger für die Grünen im Wahlkreis Landshut-Kelheim 11,2 Prozent (21.812 Stimmen).
Weiterlesen ...
Die ÖDP im Landshuter Stadtrat möchte erreichen, dass Klappräder im LAVV mitgenommen werden dürfen. - Foto: Paweł Szmajduch from Pixabay
Landshut – pm (04.01.2025) Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben beantragt, dass in Stadtbussen künftig Klappräder mitgenommen werden können. Zur Begründung verweisen beide darauf, dass oft Haltestellen nicht direkt zum Ziel führen, sondern einen weiteren Weg erfordern, verkehrsplanerisch "letzte Meile" genannt. Für dieses letzte Teilstück bietet sich oft ein handliches Verkehrsmittel an, dass man im ÖPNV mitführen kann, wie etwa Klappräder.
Weiterlesen ...
MdL Katharina Schulze & MdB Marlene Schönberger
Landkreis Landshut - pm (04.01.2025) Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Landshut findet am Samstag, 25. Januar von 10 bis 14 Uhr im Kloster Johannesbrunn gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Katharina Schulze (li.), Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, sowie mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (re.) statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.01.2025) Am Samstag, 4. Januar, wurde gegen 0:30 Uhr ein 26-jähriger Freisinger in der Siemensstraße mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten die eingesetzten Beamten Marihuanageruch aus dem Fahrzeug wahrnehmen. Der 26 Jährige räumte anschließend ein, eine geringe Menge Marihuana bei sich zu haben.
Weiterlesen ...
Kasimirs Figurentheater spielt für Kinder ab 3 Jahren. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (04.01.2025) Am Sonntag, 12. Februar, spielt 'Kasimirs Figurentheater' um 13 und um 15 Uhr wieder das Stück "Kasimir und die Zaubermuschel" für Kinder ab 3 Jahren. Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter Schatz ist eine Muschel, die sie dort gefunden hat. Kasimir verliert diese jedoch durch ein unglückliches Missgeschick. Da taucht plötzlich ein Fisch auf, der dem verzweifelten Jungen helfen will.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.01.2025) Im Café international findet jeden Mittwoch - also wieder am Januar - ab 19 Uhr ein offener interkultureller Treff mit Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten und Einheimischen zum Austausch und gemütlichen Zusammensein mit einem gemeinsamen Essen statt. Alle interessierten Begegnungswilligen sind herzlich eingeladen.
v. l.: Stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Christian Biberger, Arton Zuka, Mike Siart, Malte Becker, und Hohenthannes JU-Chef Mario Forstner. - Foto: Christina Ganslmeier
Hohenthann – pm (04.01.2025) Auch in diesem Jahr erfasste am Silvestervorabend viele in Hohenthann wieder das traditionelle „Pokerfieber“, wie es Mario Forstner in seiner Begrüßung treffend auf den Punkt brachte. Das zwölfte Pokerturnier lockte rund 60 Pokerfreunde an, denen Dank großzügiger Spenden attraktive Preise, darunter eine viertägige Reise ins politische Berlin, winkten.
Weiterlesen ...
Kassel/Landshut - hs (03.01.2025) Das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler wollte am Freitagabend beim Tabellendritten Kassel Huskies die blamable 3:4 Nierderlage vom letzten Montag beim Tabellenschlusslicht (Selb) vergessen machen. Und das gelang schon anfangs in der 6. Minute mit dem 1:0 durch Julian Kornelli (Assist Yannick Wenzel).
Weiterlesen ...
Die Feinstaubwerte an der Messtation in der Podewilsstraße, gemessen von Montag, 30. Dezember, 18 Uhr bis Mittwoch, 3. Januar, 5 Uhr. - Grafik: W. Götz - Quelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Landshut – gw (03.01.2025) - Die Werte für Feinstaub PM10 schossen exakt zur Jahreswende nach oben. Lagen sie am Silvestertag noch bei “gut”, so stellten sich nach Mitternacht “sehr schlechte” Werte ein. Im Laufe des Neujahrstags lag die Einstufung der Luftqualität bei “schlecht” und erreichte in der Nacht zum 2. Dezember wieder “gute” bis “sehr gute” Werte. Die Daten werden an der Messtation in der Podewilsstraße gemessen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.01.2025) Auch wenn der Brauch eigentlich vorsieht, dass der Christbaum bis Lichtmess am 2. Februar stehen bleiben soll, wollen viele bereits um Dreikönig herum wieder frischen Wind in den Wohnzimmern schaffen. Deshalb weist die Abfallwirtschaft des Landkreises auf die Entsorgungsmöglichkeiten der ausgedienten Tannen und Fichten hin:
Weiterlesen ...
Das rote Sofa des Erzählcafe. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (03.01.2025) Endlich gibt es wieder das Erzählcafé! Am Freitag, 10. Januar, werden im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) um 14:30 Uhr wieder kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“.
Weiterlesen ...
Die neue Bundeswahlkreiskonferenz der CSU mit den drei CSU-Kreisvorsitzenden, Petra Högl MdL (vorne Mitte l.), dem BWK-Vorsitzenden MdB Florian Oßner (vorne Mitte r.) und dem Zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut, Thomas Haslinger (7. von r.). - Foto: Maria Rohrmeier
Niederbayern - pm (03.01.2025) Der CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner wurde kürzlich für weitere zwei Jahre einstimmig an die Spitze des Bundeswahlkreises (BWK) Landshut-Kelheim von der Versammlung gewählt. Der Wahlkreis umfasst fast den gesamten Landkreis Landshut, die Stadt Landshut sowie den gesamten Landkreis Kelheim und ist deckungsgleich mit dem Wahlkreis zur Bundestagswahl.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Ingrid Kellner hat für die erste Atempause im Salzstadel unveröffentlichte Geschichten aus ihrer Kindheit dabei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.01.2025) Die erste „Atempause“ des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Januar, um 15.30 Uhr statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich eine Stunde lang von Ingrid Kellner vorlesen zu lassen. Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner bringt für die erste Atempause des Jahres einen Schatz aus ihrer Schreibstube mit:
Weiterlesen ...
Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es jeden Monat tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.01.2025) Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 10. Januar, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Sie zeigen den Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter die besten Lesebrillanten.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (03.01.2025) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Arbeitsagentur LA/PAN
Arbeitsmarktbezirk Landshut-Pfarrkirchen - pm (03.01.2025) -Die Arbeitslosigkeit ist im Bereich der Agentur für Arbeit im Bezirk Landshut-Pfarrkirchen (Stadt Landshut, Landkreis Landshut, Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau) im Dezember 2024 saisonbedingt gestiegen. 10.883 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 616 Personen mehr (sechs Prozent) als im November und 1.541 Personen bzw. 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. - Die Stadt Landshut hat 6 Prozent Arbeitdslose.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2025) Ein 73-jähriger aus Landshut stürzte am Donnerstag, 2. Januar, gegen 13:20 Uhr die Steintreppe von der Inneren Münchener Straße zur Wittstraße hinunter. Der Grund für seinen Absturz war seine erhebliche Alkoholisierung. Dabei zog sich der Mann eine Platzwunde zu und musste deshalb in einem Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen ...
Ergoldling - pol (0301.2025) Einen unschönen Verlauf nahm am Donnerstag, 2. Januar, gegen 10:45 Uhr der Streit eines Ehepaars in der Asylbewerberunterkunft im Schinderstraßl. Im Verlauf dieses Streits biss der Ehemann seiner Frau in die Nase, weshalb sie in einem Landshuter Krankenhaus behandelt werden musste.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2025) Ein unbekannter Täter hat sich während der Ferien Zugang in die Realschule in der Christoph-Dorner-Straße verschafft und dort einigen Schaden hinterlassen. Im Werkraum der Schule beschädigte der Unbekannte Schutzbrillen sowie einen Holztisch, in der Aula sowie im Pausenhof zündete er etliche Böller.
Weiterlesen ...