Landshut hs (07.03.2025) Die TG Mipa Landshut, das Aufsteigerteam in die Dritte Handballliga, erwartet am Samstag, 08. März um 20 Uhr daheim im Sportzentrum West den TuS Fürstenfeldbruck, Tabellenzehnter mit 20:24 Punkten (720:726 Tore) zum 23. Punktspiel der Saison. Die TG Mipa Landshut ist aktuell Schlusslicht (16.) der Tabelle mit 7:37 Punkten (683:780 Tore).
Weiterlesen ...
Deggendorf pol (07.03.2025) Am gestrigen Donnerstag (06.03.) entwendete ein Mann aus einer Arztpraxis eine Methadonflasche und verletzte dabei eine Mitarbeiterin. Nach kurzer Flucht konnte er festgenommen werden. Der 30-jährige befand sich um kurz vor 11 Uhr in einer Arztpraxis in der Stadtfeldstraße und stand am Tresen eines Praxiszimmers.
Weiterlesen ...

Ein anstrengendes Wochenende steht den Raben-Spielerinnen bevor. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (07.03.2025) Die Roten Raben stehen vor einem Endspiel-Wochenende. Dazu müssen sie in den hohen Norden reisen: Sie treten am Samstag, 9. März, um 19 Uhr beim Tabellenführer Skurios Volleys Borken an und am Sonntag werden wie um 15 Uhr vom ETV Hamburg erwartet. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die Roten Raben dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie die theoretische Chance auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga Pro noch wahren wollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.03.2025) In der Zeit von Dienstag, 4. März, 22.30 Uhr, auf Mittwoch, 5. März, 9.30 Uhr, schlug ein Unbekannter zunächst die Scheibe eines Daimler ein. Das Fahrzeug parkte zu dieser Zeit in der Hofeinfahrt des Anwesens Adlerstraße 3. Aus dem Pkw wurden durch den Täter mehrere Gegenstände entwendet. Durch einen im Fahrzeug aufgefundenen Garagenöffner gelangte der Täter in die Garage des Anwesens.
Weiterlesen ...

Landshuts junge Talente zeigen bei Jugend gestaltet Freizeit ihr Können. - Foto: Alexey Testov
Landshut - pm (07.03.2025) Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025. 323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung veranstalten.
Weiterlesen ...

Helmut Hauner (2. v. l.), Obmann Heribert Dettenkofer (5. v. l.), Simon Neudecker (hinten r.) und Justina Wagner (vorne r.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.03.2025) Die Feldgeschworenen der Stadt Landshut haben sich Ende Februar zu einer Arbeitssitzung unter der Leitung von Simon Neudecker vom Sachgebiet Geoinformation und Vermessung im Rathaus II getroffen. Im Mittelpunkt standen die Wahl und Verpflichtung eines neuen Feldgeschworenen. Helmut Hauner wurde auf Lebenszeit zum 8. Feldgeschworenen bestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2025) Das Stadtratsplenum berät kommenden Freitag, ab 10 Uhr, im Neuen Plenarsaal über den Haushaltsplan der Stadt Landshut für das laufende Jahr 2025. Der vom Finanzreferat erarbeitete Etatentwurf hat ein Gesamtvolumen von rund 443 Millionen Euro. Zum Auftakt wird Oberbürgermeister Alexander Putz seine Haushaltsrede halten.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (07.03.2025) Am Mittwoch, 12. März, referiert Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg zum Thema Demenz. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741 2503 oder info@vhs-vilsbiburg ist erforderlich.
Ergolding - pol (07.03.2025) Am Donnerstag, 6. März, erreichte die Polizei Landshut eine Mitteilung über einen Pkw ohne Zulassungsstempel in der Mendelstraße. Als die Streifenbesatzung dort um 18.43 Uhr eintraf, fuhr gerade ein 23-jähriger mit seinem Auto aus der dortigen Autowaschanlage. Bei der anschliesenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten dann fest, dass der Pkw seit längerem keine Zulassung mehr hatte.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (07.03.2025) Am Donnerstag, 13. März, wird ab 11 Uhr im Freistaat Bayern – wie alljährlich am zweiten Donnerstag im März - die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt. Denn in Krisensituationen und bei Gefahrenlagen ist das Wissen um die Bedeutung einer Warnung und das weitere Verhalten unerlässlich. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit der Dehoga-Bezirksvorsitzenden Niederbayern, Rose Marie Wenzel. - Foto: Manuela Lang
Mainkofen - pm (07.03.2025) Vereinsheime, Bürgerhäuser und die zunehmende Zahl an Firmenkantinen setzen der Gastronomie in Niederbayern zu. Mit dem Rückgang geht nicht nur ein großes Stück an Lebensqualität in den Ortschaften verloren, die langfristigen Auswirkungen gehen weit darüber hinaus – und viele Folgen sind noch gar nicht abzuschätzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2025) Am Dienstag, 11. März, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11 bis 12 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Bernd Friedrich steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 640 564 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Essenbach – pm (07.03.2025) Am Mittwoch, 12. März, referiert Dr. Josef Gerg, Leitender Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg zum Thema Stürze im Alter. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Essenbach (Savigneuxplatz 1, Essenbach) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08703 80825 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.

Ein US-amerikanischer Marinesoldat, der 2024 zum Gedenken an seinen Urgroßvater am Omaha Beach war. Das Foto ist Teil der Mixed-Media-Installation am 8. März in der Litvai Galerie. - Foto: Ralf Paul Weiss
Landshut - pm (06.03.2025) Mit der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ erinnert die Stadt zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor acht Jahrzehnten und lädt dazu ein, den Blick auf die Gegenwart und Zukunft zu richten. Die Reihe unter Schirmherrschaft von Staatsminister Joachim Herrmann stieß bislang auf große Resonanz. Nun liegt das umfangreiche Programm für die Monate März bis Mai vor.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (06.03.2025) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 10. März, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der Schmerzbegleitung während der Geburt bis hin zur Periduralanästhesie (PDA) werden thematisiert.
Weiterlesen ...

Wenn Igel besonders aktiv sind (Frühling bis Herbst), empfiehlt das Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz die Nutzung von Mährobotern nur tagsüber. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.03.2025) Mähroboter, die in vielen Gärten zunehmend als Helfer für die Rasenpflege eingesetzt werden, stellen eine unterschätzte Gefahr für die heimische Tierwelt dar. Die Stadt gibt Tipps, wie das Risiko von Verletzungen minimiert werden kann. Igel sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber gerne in hohem Gras oder unter Sträuchern. Bei Gefahr flüchten sie nicht, sondern rollen sich zusammen. Eine Begegnung mit einem Mähroboter kann zu Verletzungen führen oder sogar tödlich ausgehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.03.2025) Orte gegen das Vergessen. Dem Grauen gedenken wider aller Umstände. Am 16. März 1988 griff die irakische Luftwaffe die kurdische Stadt Halabja mit Giftgas an und tötete tausende Zivilisten. Auch dieses Jahr erinnert der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. mit Reden, einer Liveübertragung aus Halabja und einer Ausstellung an dieses Verbrechen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.03.2025) Die soziale Backstube, das Café Unterzucker, lebt von der Idee der Gemeinschaft und möchte einen Ort schaffen, an dem sich Jung und Alt begegnen, austauschen und voneinander lernen können. Hier geht es nicht nur ums Genießen, sondern auch um den sozialen Zusammenhalt. Die Senior:innen, die ehrenamtlich ihre Lieblingskuchen backen, bringen ihre Erfahrungen und Erinnerungen mit und teilen diese auf eine ganz besondere Weise mit den Gästen.
Weiterlesen ...
Referent Martin Thumbach - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (06.03.2025) Am Dienstag, 18. März, referiert Martin Thumbach, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg sowie Facharzt im MVZ LAKUMED zum Thema Rheuma. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Rottenburg statt. Rund 20 Millionen Bürger in Deutschland sind an einer Form von Rheuma erkrankt. Zum rheumatischen Formenkreis zählen mehr als 100 verschiedene Erkrankungen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (06.03.2025) Im Rahmen des Besucherprogramms des Bayerischen Landtages lädt Mia Goller, niederbayerische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, interessierte Bürgerinnen und Bürger am 27. März 2025 zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag ein. Das Programm umfasst neben einem kurzen Film über die Aufgaben des Landtages auch die Teilnahme an einer Plenardebatte und eine Diskussionsrunde mit der Abgeordneten.
Weiterlesen ...