Das Institut für Transfer und Zusammenarbeit (ITZ) dient als zentraler Ansprechpartner für gemeinsame Aktivitäten im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers der Hochschule LA.
Ruhstorf pm (09.01.2025) Im Schluss-Vortrag derEnergiegespräche im Wintersemester 2024/25 wird Prof. Dr. Christina Toigo am 20. Jan. über zukunftsorientierte Forschung zum Thema Batterien am Technologiezentrum Energie in Ruhstorf berichten. Für ein Gelingen der Energiewende sind regenerative Energien grundlegend. Doch nur in der Kombination mit geeigneten Speichersystemen können sie ihren maximalen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung leisten.
Weiterlesen ...
Eching/Weixerau - pm (09.01.2025) Am Freitag, 10. Januar, findet der wöchentliche Bauernmarkt beim Möbel Biller in Eching statt. Auf Einladung von Paul Heckinger nimmt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und weitere CSU-Vertreter am kleinen Empfang zum Bauernmarkt teil. Dieser findet um 13 Uhr in der großen Veranstaltungshalle statt.
Weiterlesen ...
Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am 16. Januar zum Spielezimmer für Groß und Klein. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.01.2025) Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 16. Januar, wieder zum öffentlichen Spielezimmer unter dem Motto „Gemeinsam gegeneinander“. Ab 18 Uhr kann es mit den unterschiedlichsten Karten- und Brettspiele losgehen. Auch im Jahr 2025 findet der Treff „Gemeinsam vielfältig“ für Jugendliche und Erwachsene statt und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedenen Aktivitäten bei denen das Motto „Gemeinsam“ großgeschrieben wird.
Weiterlesen ...
Termine und Informationen zum Heimatdialog Bayern
Landshut - pm (09.01.2025) Der "Heimatdialog.Bayern" ist ein Bürgerdialog für alle Menschen (ab 16 Jahren) Bayerns. Der Dialogprozess bietet verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten, unter anderen den Regionalen Bürgerdialog in Landshut. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lädt Bürgerinnen und Bürger im Südosten Bayerns ein beim regionalen Bürgerdialog am 20. Februar von 18 bis circa 21 Uhr in den Stadtsälen Bernlochner im Rahmen des Heimatdialog.Bayern mitzumachen. Ziel ist es, den Dialog zwischen den Bürgern sowie der Politik und Verwaltung zu intensivieren und damit Demokratie nachhaltig zu stärken. Im Fokus der Diskussion stehen wichtige gesellschaftliche Themen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.01.2025) Am Montag, 13. Januar, hält von 12 bis 13 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Leitender Oberarzt Dr. Christoph Stockmar – Foto: Sylvia Willax
Landshut – pm (09.01.2025) Am Mittwoch, 15. Januar, referieren Dr. Christoph Stockmar, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzetrums und Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, sowie Nina Kirschner, Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie der LAKUMED Kliniken im Ärztehaus Achdorf, zu Rückenschmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Moosburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg statt.
Weiterlesen ...
Pankraz Männlein
Bayern - pm (09.01.2025) Turnusgemäß ist mit dem Jahreswechsel die Funktion der abl-Präsidentschaft von Martin Goppel, Vorsitzender der Katholischen Erziehergemeinschaft e.V. (KEG) auf Pankraz Männlein, Vorsitzender des Verbandes der Lehrkräfte an beruflichen Schulen e.V. (VLB), übergegangen. Pankraz Männlein führt den VLB als Vorsitzender seit über sechs Jahren. Darüber hinaus ist er einer der beiden Bundesvorsitzenden des BvLB, dem Dachverband der Berufsbildner in Deutschland.
Weiterlesen ...
Zeilarn, Landkreis Rottal-Inn - pol (09.01.2025) In den Morgenstunden am heutigen Donnerstag, 9. Januar. wurde eine 57-jährige Fußgängerin überfahren. Ersten Erkenntnissen nach überfuhr gegen 7 Uhr eine Pkw-Fahrerin, die mit ihrem Audi in Fahrtrichtung Eggenfelden unterwegs war, die Fußgängerin. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation durch Ersthelfer und hinzugezogene Rettungskräfte erlag die 57-jährige Fußgängerin noch am Unfallort ihren Verletzungen.
Weiterlesen ...
Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz.
Bayern – pm (09.01.2025) Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in den vergangenen zwei Jahren mit jeweils über 100.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (09.01.2025) „Als engagierter Feuerwehrler einen Platz an den Feuerwehrschulen zu bekommen, ist fast schon ein Sechser im Lotto“, kritisiert der Grünen-Abgeordnete Toni Schuberl. Eine Anfrage der Landtags-Grünen zeigt: zwischen dem Bedarf der bayerischen Feuerwehren und dem Angebot der staatlichen Feuerwehrschulen gibt es ein riesiges Missverhältnis.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.01.2025) Fünf Kupferkabeltrommeln im Wert von 2.000 Euro entwendeten unbekannte Täter von Mittwoch, 18. Dezember 2024, auf Donnerstag bei einer Baustelle in der Fuggerstraße. Die Trommeln waren in einem abgesperrten Container gelagert, den die Täter aufgebrochen hatten. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Referent: Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme am Klinikum Landshut
Ladshut - pm (09.01.2025) „Die Notaufnahmen laufen über“, „Es gibt keine Hausärzte mehr“, das sind die Schlagzeilen, die immer wieder für Aufregung sorgen. Welche Nummer soll man eigentlich wählen, wenn Not am Patienten ist: die des Hausarztes, die 116117 oder die 112? Nicht selten denken Patienten „ich gehe gleich ins Krankenhaus, die haben immer offen und alle Apparate“ oder „ich rufe die 112, da kommt wenigstens gleich jemand“. Der Mangel an Ressourcen und die falsche Nutzung des Systems führt dazu, dass eines der besten Krankenversorgungssysteme der Welt selbst kränkelt.
Weiterlesen ...
Ergoldbach - pm (09.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, findet ab 16:30 Uhr die Jahresabschlussfeier der CSU Ergoldsbach statt. Ortsvorsitzender Daniel Petz lädt alle Mitglieder ein, bei einer Ortskernführung unter der Leitung des Vorsitzenden des Goldbach Museums Ludwig Kunert mitzumachen.
Weiterlesen ...
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Bayern - pm (09.01.2025) Im Dezember hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) abrupt abgebrochen, ohne ein Entgegenkommen zu zeigen. Stattdessen ruft sie zu Streiks und Demonstrationen auf – wie aktuell in Hamburg. - BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert appelliert nun erneut an die Gewerkschaft, an den Verhandlungstisch zurückzukehren oder einem Schlichtungsverfahren zuzustimmen:
Weiterlesen ...
Dingolfing - pol (09.01.2025) Nach dem Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses am Freitag, 3. Januar, hat die Kripo Landshut die Ermittlungen übernommen. Ersten Schätzungen zufolge wird von einem Schaden von rund 100.000 Euro ausgegangen. Kurz vor Mitternacht wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zum Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Oberdingolfinger Straße alarmiert.
Weiterlesen ...
Martin Birkner
Landshut - pm (09.01.2025) Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim: Martin Birkner, Vertreter der Versicherten übernimmt vom Arbeitgebervertreter Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. Der AOK-Beirat setzt sich aus je 24 Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber zusammen. In diesem Ehrenamt engagieren sich Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und wirtschaftlichem Leben der Region für die Interessen der Beitragszahlenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.01.2025) Die Polizei sucht eine einen schwarzen SUV der Marke BMW, mit dem ein bislang unbekannter Fahrer am Dienstag, 7. Januar, gegen 16:10 Uhr, in der Marienburger Straße einen VW Caddy am linken Außenspiegel beschädigte. Er entfernte sich danach vom Unfallort. Der Schaden am VW liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Vilsbiburg - pm (09.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar findet um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der CSU Vilsbiburg im AUT.OS in Vilsbiburg statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden und Stadtrats Christian Frankowski sprechen der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Florian Oßner sowie der CSU-Spitzenkandidat und CSU-Chef im Bundestag, Alexander Dobrindt. Frankowski freut sich, dass er für seinen traditionellen Neujahrsempfang diese beiden hochkarätigen Redner gewinnen konnte.
Weiterlesen ...
Eching - pol (09.01.2025) Eine 37-Jähriger aus Landshut kam am Mittwoch, 8. Januar, gegen 18:20 Uhr auf der B11 auf Höhe Weixerau aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Verkehrsschildern sowie einem Pkw und überschlug sich anschließend. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Weiterlesen ...
MdL Anton Schuberl
Bayern - pm (08.01.2025) Der Passauer Landtagsabgeordete Toni Schuberl, rechtspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, kritisiert erneut Ministerpräsident Markus Söder scharf: "Die CSU ist offensichtlich nicht mehr in der Lage für Sicherheit und Ordnung in Bayern zu sorgen. Ich fordere, dass sich Markus Söder endlich wieder seinem Beruf als Ministerpräsident widmet und seinen Laden in Ordnung bringt." Schuberl sieht eine Häufung der Skandale im Bayerischen Justizvollzug:
Weiterlesen ...