Weng - pol (18.12.2024) Ein schwerer Betriebsunfall ereignete sich am Dienstag, 17. Dezember, gegen 7:20 Uhr bei einer Firma in der Hauptstraße. Ein 35-Jähriger aus Moosthenning geriet mit den Füßen unter einen Stapler und erlitt dabei schwere Verletzungen an beiden Beinen. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Straubing verlegt werden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Bürgermeisterin Jutta Widmann empfing die Schüler im Neuen Plenarsaal.
Landshut – pm (18.12.2024) Wie sieht es im Rathaus aus? Was passiert in einer Stadtratssitzung? Und welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? All diese und noch mehr Fragen beantwortete Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete und 3. Bürgermeisterin der Stadt Landshut den Schülern der 4. Klassen Grundschule St. Wolfgang bei ihrem Besuch im Rathaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.12.2024) Seit Montag, 16. Dezember, 6:15 Uhr, fehlt auf einer Baustelle Am Lurzenhof ein Stromkasten im Wert von über 2.500 Euro. Ein Unbekannter muss diesen in der Zeit von Freitag, 13. Dezember, bis Montag entwendet und gestohlen haben. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (18.12.2024) Zu einem Nachbarschaftsstreit zwischen einem 68-Jährigen und einem 37-Jährigen wurde die Polizei am Montag, 16. Dezember, gegen 10 Uhr in die Bayerwaldstraße gerufen. Die beiden gerieten aneinander, nachdem der 68-Jährige Körperflüssigkeiten auf den Pkw des 37-Jährigen schleuderte. Der 37-Jährige ging davon aus, dass der 68-Jährige gespuckt hatte, der beteuerte jedoch, nur geniest zu haben.
Weiterlesen ...

Der Frauenbund Oberhatzkofen unterstützte das neue Angebot der Schlossklinik mit einer Spende. Ina Stiller (l.), Pflegedienstleitung der Schlossklinik Rottenburg, und Jakob Fuchs (r.) - Foto: Daniela Lohmayer
Rottenburg – pm (18.12.2024) Genesung und die Wiedergewinnung der Lebensqualität werden in der Schlossklinik Rottenburg stets interdisziplinär gedacht und umgesetzt. Dabei sprechen die Behandlungen und Therapien alle Sinne an: Die Physiotherapie lässt den Patienten ihre gesundheitlichen Fortschritte spüren und erleben, der ärztliche Dienst beäugt die medizinischen Fortschritte.
Weiterlesen ...
Unterdietfurt, Landkreis Rotal-Inn - pol (18.12.2024) Am Dienstag (17.12.) ereignete sich ein schwerer Unfall bei Waldarbeiten, bei dem ein 60-jähriger Mann verstarb. Nach bisherigem Kenntnisstand begab sich der 60-Jährige am Dienstagmittag in ein Waldgrundstück bei Huldsessen, um dort Arbeiten zu verrichten.
Weiterlesen ...

Jährlich verursachen Fälschungen und die dazugehörigen Ermittlungen mehrere hunderttausend Euro wirtschaftlichen Schaden und Gesamtkosten bei ebm-papst.
Mulfingen - pm (18.12.2024) ebm-papst, führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, beweist erneut sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung der Markenreputation. Ermittler deckten im September 2024 eine chinesische Fabrik auf, welche gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte. Bereits vor rund einem Jahr gelang dem Unternehmen eine erfolgreiche Razzia gegen eine Fälscherfabrik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.12.2024) Am Donnerstag, 19. Dezember, hält von von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Foto: Luca Heldrung
Landshut - pm (18.12.2024) 160 Delegierte und Landesvorsitzende aus allen Bundesländern, darunter Hamburg, Hessen und Berlin, reisten aus ganz Deutschland an, teils mit Fahrzeiten von über acht Stunden, und zeigten sich begeistert von der historischen Kulisse und der herzlichen Atmosphäre Landshuts als Gastgeberstadt. Die Delegiertenversammlung fand im großen Bernlochnersal statt.
Weiterlesen ...

Zum Abschied überreichten OB Alexander Putz (r.) und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 (l.), dem scheidenden Stadtrat Ludwig Graf ein Buchskranzerl und ein Buchpräsent. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.12.2024) Eines der dienstältesten Mitglieder des Landshuter Stadtrats scheidet zum Jahresende aus dem Gremium aus: Ludwig Graf wird sein Mandat auf eigenen Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Den dafür formal nötigen, entsprechenden Feststellungsbeschluss hatte das Stadtratsplenum bereits am vergangenen Freitag einstimmig gefasst – allerdings konnte Graf damals krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen.
Weiterlesen ...
Bundesautobahn A3, Passau - pol (17.12-2024) Am Montagmittag (16.12.) haben Fahnder bei der Kontrolle eines Passagiers eines Reisebusses eine größere Menge Marihuana bei einem 35-jährigen gefunden. Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Weiterlesen ...

Schon in der Freyung versammelten sich die Stadträte auf der Christkindlmarktbühne und sangen Weihnachtslieder. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (17.12.2024) Am Sonntag (22.12.) singt ab 18 Uhr ein großer Teil der 44 Landshuter Stadträte auf der Bühne des Christkindlmarkts Weihnachtslieder. Dies ist seit 2011 Tradition und ein Dankeschön der Stadträte an die Beschicker und Marktleute. Seit 2016 werden nach dem Singen Weihnachts- und Neujahrswünsche in vielen Sprachen von den Stadträten übermittelt.

Das Vergabeverfahren zur Investorensuche für die Jugendherberge ist ohne eingegangenes Angebot zu Ende gegangen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (17.12.2024) Das vom Landshuter Stadtrat beschlossene, europaweite Verfahren zur Konzessionsvergabe für die Sanierung und den Betrieb der Jugendherberge ist am gestrigen Montagmittag, 16. Dezember 2024, zu Ende gegangen. Im Bild ene Luftaufnahme der Landshuter Jugendherberge.
Weiterlesen ...

Kürzlich überreichte das Team der MKG Praxisklinik einen Spendenscheck über 2.500 Euro an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut (4.v.r.). - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (17.12.2024) Die MKG Praxisklinik Landshut hat 2.500 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „In unserem eigenen Team durften wir erleben, welch eine hervorragende Arbeit der Verein lebensmut leistet und Menschen Wege aufzeigt, wie sie lebensverändernden Situationen mit Mut und positiver Einstellung entgegentreten können“, betonten die Inhaber der Praxisklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Dr. Dr. Josef L. Meier und Simone Schilling.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (17.12.2024) Am Sonntagvormittag (15.12.) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gefängnis-Insassen. Dabei wurde einer der beiden schwer verletzt. Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln zum Verdacht eines Tötungsdeliktes. Gegen 9 Uhr fanden Mithäftlinge den schwer verletzten 46-Jährigen am Boden liegend in seiner Zelle auf.
Weiterlesen ...

Das Publikum in der Altstadt erwartet wieder eine filigran gezeichnete und zugleich farb- und tongewaltige Lasershow. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (17.12.2024) Auch heuer lässt die Stadt Landshut das alte Jahr spektakulär ausklingen: Zum vierten Mal – nach 2018, 2019 und 2023 – gestaltet Lichtkünstler Andreas Juergens eine große Lasershow an Silvester. Unterstützt vom Funkhaus Landshut, das ab 23 Uhr mit einem DJ auf der Bühne vor dem Rathaus für Stimmung sorgt, wird die rund 15-minütige Lasershow ein beeindruckendes Erlebnis aus Licht, Musik und Nebel.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (17.12.2024) Viele niederbayerische Kommunen stehen vor finanziell großen Herausforderungen. Immer mehr Aufgaben bei immer höheren Kosten belasten ihre Haushalte. Gleichzeitig schwächelt die Wirtschaft, gerade in Niederbayern, was vielerorts zu stagnierenden, gar sinkenden Einnahmen führt. Auch der Bezirk Niederbayern ist damit konfrontiert.
Weiterlesen ...

Vor dem gestifteten Gabelstapler stehen (von links) Bartholomäus Mühlhofer aus der DRÄXLMAIER Logistik, Johann Voglmeier, 2. Vorstand, Vorstand a.D. Dionys Irlbeck sowie Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. _Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg/Mettenbach - pm (1712.2024) Das neue Gerätehaus zählt zu den wichtigsten Investitionen in der Geschichte der Feuerwehr Mettenbach. Dank diesem Gebäude kann die Feuerwehr ihre umfassende Ausrüstung professionell organisieren, was letztlich zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr beiträgt – und im Ernstfall Leben retten kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.12.2024) Ein 29-Jähriger ohne festen Wohnsitz beschäftigte am Montag, 16. Dezember und Dienstag mehrmals die Polizei. Zuerst aufgefallen war der Mann am Montag, gegen 7:50 Uhr, als er in der Filiale einer Bäckerei im St.-Wolfang-Platz schlief, weshalb die Polizei um Hilfe gebeten wurde. Dabei konnten die Beamten schon feststellen, dass der Mann alkoholisiert war.
Weiterlesen ...

Die rot gekennzeichneten Bereiche sind tabu zum Abbrennen eines Feuerwerks. Unter www.landshut.de/boellerverbot sind die Gebiete zu finden, wo Feuerwerk erlaubt ist. - Stadt Landshut
Landshut - pm (17.11.2024) Wer den Jahreswechsel in diesem Jahr mit Böllern feiern möchte, sollte das nur dort tun, wo es erlaubt ist. Möglich ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Privatgrundstücken außerhalb der historischen Innenstadt, des Burggeländes und der weiteren besonders geschützten Bereiche. Die Stadt Landshut weist in diesem Zusammengang auf die geltenden Regeln hin.
Weiterlesen ...