
Vergangene Woche erhielt der Johanniter-Kinderhort „Juwelenschmiede“ das „ÖkoKids“-Zertifikat.
Landshut - pm (22.11.2024) Vergangene Woche wurde der Johanniter-Kinderhort „Juwelenschmiede“ aus Landshut, mit dem „ÖkoKids“-Zertifikat ausgezeichnet. Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt-und Verbraucherschutz und Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Bayern e. V., übergaben der Einrichtungsleitung Kathrin Hasenecker das Zertifikat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2024) Am 26. November bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11 bis 12 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Bezirksrat Urban Mangold
Passau/Deggendorf - pm (22.11.2024) Der Bezirkstag soll den Bezirkstagspräsidenten beauftragen, sich in den Dreiländer-Gremien der Europaregion Donau-Moldau (EDM) gegen neue tschechische Atomkraftwerke auszusprechen. Das hat ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold in einem Schreiben an den Bezirk beantragt. Die Nachricht, dass die niederbayerische Seite nach längeren Differenzen in den Gremien der Europaregion nun „neue Chancen für die Zusammenarbeit“ sieht, lässt die ÖDP hoffen, „dass man jetzt auch über die Atompläne Tschechiens sprechen kann“.
Weiterlesen ...

Im März 2025 steht „Go-Musica“ auf der Bühne am Schardthof - Foto: Christian Maier-Schweiger
Essenbach - pm (22.11.2024) Gleich an 3 Tagen präsentierte die Musicalformation „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof ihre neueste Produktion. Das begeisterte Publikum erlebte einen bunten Abend mit musikalischen Ausflügen in die Welt der Musicals. Als roten Faden hatte sich das junge Macher-Team für die Frage nach dem Glück entschieden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2024) Am Montag, 25. November hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefon 0175 9316615 erreichbar.

Armin Wölfl und Angela Arnold (links, beide CBW Landshut) mit den Referentinnen und Referenten
Landshut - pm (21.11.2024) Unter dem Motto „VIELFALT wahrnehmen | schätzen | leben“ widmete sich der Kongress einem der zentralen Themen unserer Zeit: Diversity in all ihren Dimensionen. Organisiert vom Christlichen Bildungswerk Landshut wurde der Kongress in den Räumlichkeiten der Fachakademie Seligenthal zu einem Treffpunkt für pädagogische Kräfte aus Kindertageseinrichtungen, Schulen und anderen Institutionen.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. Thomas Küffner, SEN-Vors. Wilhelm Hess und Stadtrat Lothar Reichwein
Landshut - pm (21.11.2024) Im Mittelpunkt einer gut besuchten Veranstaltung der Senioren-Union Landshut-Stadt stand die aktuelle Stadtpolitik der CSU. Um sich quasi aus erster Hand zu informieren, begrüßte SEN-Vorsitzender Wilhelm Hess den Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion Prof. Dr. Thomas Küffner.
Weiterlesen ...

Unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt wurde das Darmkrebszentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf erfolgreich rezertifiziert. Bild: Sylvia Willax / LAKUMED Kliniken
Landkreis Landshut - pm (21.11.2024) Der Darm ist ein hochkomplexes Organ und der wichtigste Teil unseres Verdauungstrakts. Alles, was wir zu uns nehmen, muss durch ihn hindurch. Dabei entzieht der Darm der Nahrung nicht nur lebensnotwendige Nährstoffe, er produziert auch Hormone und Botenstoffe und ist Zentrum des Immunsystems.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2024) Im Parkdeck des Klinikums, Robert-Koch-Straße, kam es am Dienstag, 19.11., zwischen 15:30 Uhr und 18 Uhr, zu einer Unfallflucht, bei der ein Mercedes beschädigt wurde.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (21.11.2024) Mit großem Aufwand suchte die Polizei am Mittwoch, 20.11, ab 21:15 Uhr, einen vermissten 12-Jährigen, der nach einem Streit mit der Mutter die Wohnung im Zedernweg verlassen hatte und spurlos verschwunden war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2024) Einen Gullideckel hat ein Unbekannter in der Neustadt ausgehängt und hinter einem Holztor versteckt. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag, 19.11., auf Mittwoch.
Weiterlesen ...

CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (Mitte) wird vor Ort mit den Standortbürgermeistern Dieter Neubauer (l., Essenbach) und Josef Klaus (2. von l., Niederaichbach) auf den aktuellen Stand zum Rückbau des Kernkraftwerkes Isar gebracht. - Foto: Bernd Gulich
Essenbach - pm (21.11.2024) Die Rückbaumaßnahmen am Kernkraftstandort Isar sind im vollen Gange. Seit dem Abschalten von Isar 2 im April 2023 wird nicht nur in Block 1 gesägt und verpackt, sondern auch in Block 2. Für die Betreiber Preussen Elektra ist damit eine Reaktivierung von Isar 2 nur schwerlich machbar.
Weiterlesen ...
Eching - pol (21.11.2024) Ein Verkehrsunfall mit einem Verletzten ereignete sich am Mittwoch, 20.11., gegen 05:30 Uhr, auf der B11, auf Höhe der Abzweigung nach Berghofen. Ein 59-Jähriger aus Eching wollte mit seinem Pedelec die B11 überqueren.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (21.11.2024) Ein 40-Jähriger aus Ergolding flüchtete am Mittwoch, 20.11., gegen 11 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße, nachdem ein Kradfahrer gestürzt war.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2024) „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute in Landshut einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder zwei Jahren Schluss ist mit dem Job. „Es gibt zwar einen Fachkräftemangel. Trotzdem verzichten einige Betriebe in Landshut nach wie vor darauf, ihre Beschäftigten zu binden: Sie drücken ihnen Verträge mit Zeitlimit in die Hand“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). So haben nach Angaben der Gewerkschaft im ersten Quartal dieses Jahres private und öffentliche Arbeitgeber in Landshut rund 3.450 Arbeitsverträge abgeschlossen.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (21.11.2024) Ein brennender Baumstamm wurde am Mittwoch, 20.11., gegen 14:50 Uhr, in der Neumühlstraße gemeldet. Laut Zeugen sollen dort Kinder gezündelt haben.
Weiterlesen ...

Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl (rechts) und Ministerialbeauftragter Manfred Brodschelm (links) gratulierten den Realschulchampions im Bereich Ehrenamt Manuel Zellner (2. von links) und Dominik Schröcker. Foto: Bezirk Niederbayern
Schöllnach/Ergfolding - pm (21.11.2024) Ehrenamt hat viele Gesichter. Die beiden Realschüler Manuel Zellner von der Staatlichen Realschule Schöllnach und Dominik Schröcker von der Staatlichen Realschule in Ergolding beweisen es: Sie haben sich auf ganz unterschiedliche Weise engagiert. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind frischgebackene „Realschulchampions“ im Bereich Ehrenamt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2024) Dumm gelaufen ist es am Mittwoch, 20.11., gegen 12:20 Uhr, für einen 34-Jährigen aus Mettenheim als er in der Schönaustraße einem Polizeibeamten aufgefallen war. Der Beamte, der privat unterwegs war, konnte aus dem nebenstehenden Fahrzeug deutlichen Cannabisgeruch feststellen und informierte deshalb die Kollegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2024) Auch auf dem E-Scooter sollte man fahrtüchtig sein. Ein 42-Jähriger aus Landshut machte diese Erfahrung bei einer Kontrolle am Mittwoch, 20. November, gegen 14:30 Uhr, als ihn Beamte in der Wittstraße kontrollierten. Nachdem sich bei ihm deutliche Ausfallerscheinungen zeigten, wurde er mit dem Vorwurf, Betäubungsmittel konsumiert zu haben, konfrontiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2024) Einen unbekannten Täter suchte die Polizei wegen Körperverletzung. Am Mittwoch, 20. November, war gegen 19 Uhr im Anette-v.-Droste-Holshoff-Weg eine 18-Jährige zur Tatzeit mit ihrem Hund unterwegs, als sie von einer männlichen Stimme angesprochen wurde. Im nächsten Moment stürzte die junge Frau und kam einige Zeit später ca. 5 Meter weiter wieder zu sich.
Weiterlesen ...