Landshut - pm (19.04.2025) Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt. Am Samstag, 24. Mai - 20 Uhr kommen sie mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 “Hummel streicheln”auch in die Sparkassen Arena Landshut. Max Raabe liebt Tiere. In seinem Lied “Hummel” träumt er sich in ihre Welt, möchte den Kängurun Kekse in die Beutel tun, oder an bestimmten Stellen mit Bibern Bäume fällen. Seine Gedanken kreisen aber auch um Auswirkungen der Autokorrektur (“Nochmal von vorn”), Fahrrad fahrn, oder - wie man weiß - den perfekten Moment, der verpennt wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.04.2025) In der Nacht vom Donnerstag, 17. April, auf den 18. April ließ sich ein 70-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in einem Restaurant im City Center Landshut einschließen, um darin zu übernachten. Hierfür versteckte sich dieser mutmaßlich, sodass er beim Abschließen des Lokals nicht bemerkt wurde.
Weiterlesen ...

Die Hans-Dorfner-Fußballschule findet beim ETSV 09 vom 10. bis 13. Juni statt.
Landshut - pm (19.04.2025) „Alle sind von den `Lehrern´ begeistert“, erinnert sich Heidi Wilhelm an letztes Jahr. Ein ungewöhnliches Urteil über eine Schule, die mitten in den Pfingstferien stattfindet. Aber es ist ja auch keine normale Schule, über die die Ansprechpartnerin der Fußballabteilung des ETSV09 Landshut spricht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.04.2025) In der Nacht vom Donnerstag, 17. April, auf den 18. April wurden in der Gallmeierstraße in Landshut zwei Mülltonnen von einem Unbekannten entwendet und im Anschluss auf dem Fußweg zwischen Hascherkeller und St. Wolfgang angezündet. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 €uro.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (18.04.2025) Die Spielvereinigung Landshut hat als aktuell Tabellenneunter mit 40 Punkten (58:44 Tore) am Ostersamstag (19.04.) beim vorletzten Heimspiel der Saison im ebm papst Stadion um 14 Uhr den TV Parsdorf mit 31 Punkten (35:56 Tore) als Gegner, tabellarisch auf den ersten Blick ein leichtes Spiel für das Team von SpVgg-Cheftrainer Sebastian Paul. Doch Vorsicht: Die Oberpfälzer haben zuletzt beim 1. FC Bad Kötzting (11.) 2:0 gewonnen und sie konnten die Woche zuvor daheim in Parsberg gegen den Tabellenführer Sturm Hauzenberg umjubelt 2:1 siegen.
Weiterlesen ...

Mit zwei kräftigen Schlägen und ohne Bierverlust war das Fass um 12:38 Uhr durch OB Alexander Putz angezapft. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.04.2025) Der Termin liegt zwar schon ein paar Tage zurück, erhält allerdings permanent mehr Aktualität: Wie schmeckt das Bier zur 639. Landshuter Frühjahrsdult, die in zwölf Tagen auf der Grieserwiese beginnt? Um das herauszufinden, fand die traditionelle Bierprobe des Landshuter Brauhaus im Rauchensteiner auf der Mühleninsel statt. Kurzum: Das Festbier, bei dem es sich um das Hochzeitsbier handelt, hat die Probe mit Bravour bestanden.
Weiterlesen ...

Rund 100 Quadratmeter Wald standen nahe dem Englbergweg in Flammen. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pol (18.04.2025) Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte am 17. April gegen 15 Uhr einen Kleinbrand gegenüber ihres Wohnanwesens im Englbergweg. Durch die rasche Mitteilung konnten die Feuerwehren Landshut und Achdorf einen Brandausweitung durch frühzeitiges Ablöschen des Brandes verhindern. Der Brand erstreckte sich auf eine Fläche von ca. 100 Quadratmetern. Wie hoch der entstandene Flurschaden ist, muss noch abschließend ermittelt werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Dominik Past, Lucas Biberger und Alex Hagl, die sich über den weiteren Verbleib bei der „Spiele“ freuen.
Landshut - nore (18.04.2025) Obwohl der vorzeitige Klassenerhalt beim Fußball-Landesligisten SpVgg Landshut noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist, laufen die Planungen für die kommende Saison bereits auf vollen Touren. Unmittelbar nach dem 5:1 Heimsieg gegen den FC Amberg gab der Verein die Vertragsverlängerungen der Leistungsträger Lucas Biberger, Dominik Past und Kapitän Alex Hagl bekannt.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja König, Michael Steinberger, Regina Wieser, Helga Öllerer und Hans-Peter Brunnhuber
Landshut – pm (18.04.2025) Mit viel Herz und im Sinne gelebter Solidarität haben Stadträtin Anja König, Hans-Peter Brunnhuber und Michael Steinberger von den Helferfreunden Landshut eine besondere Osterüberraschung ins Haus Isar gebracht: Eine Spende in Höhe von 300 Euro, bunte Ostereier und süße Schoko-Osterhasen sorgten dort für strahlende Gesichter.
Weiterlesen ...

Die Vierte Mannschaft mit den Gästen beim Saisonabschluss im Cafe Schneider
Essenbach - pm (18.04.2025) Die Tischtennis Saison beim SV Essenbach war auch in diesem Jahr wieder im Wechselbad der Gefühle. Das Team konnte auf eine Saison voller Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Spiele zurückblicken. In der Bezirksliga zeigte die erste Mannschaft eine starke Leistung und konnte sich in einem dramatischen Finale am Schluss knapp in der Tabelle behaupten.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (18.04.2025) Am 17. April wurde gegen 23:30 Uhr ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Isarstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weil er durch seine Fahrweise auffiel und die Beamten Alkoholgeruch festgestellten, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab, dass der E-Scooter-Fahrer erheblich alkoholisiert war.
Weiterlesen ...
Ausstellungsplakat. Bilder mit Lichteinfall von außen
Landshut - pm (18.04.2025) Noch bis Montag, 21. April ist in der Neuen Galerie Landshut im Gotischen Stadel die Ausstellung "Ereignis: Farbe. Malerei von Susanne Stähli" zu sehen. Sie beschäftigt sich mit Konzepten zu Farbe, Licht und Raum. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Materialität einer Farbe und ihrer sinnlichen Erscheinung führt zu Werkreihen malerischer Arbeiten auf Papier und Leinwand. Von Acrylfarben, die in feinschichtigen Lasuren zu Intensität und Leuchtkraft gebracht werden, über die pastose Dichte einer Ölfarbe, bis zu den Fließeigenschaften wässriger Tusche – Farbe wird in ihren unterschiedlichen Qualitäten höchst differenziert erlebbar.
Landshut - pol (18.04.2025) Am 17. April befuhr gegen 16:30 Uhr eine 70-jährige Radfahrerin die Luitpoldstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Schwimmschulstraße wollte ein unbekannter Pkw-Fahrer nach rechts abbiegen und stieß hierbei mit der Radfahrerin zusammen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2025) Noch keine Pläne für die Osterferien? Das KASiMiRmuseum bietet auch für größere Kinder und Jugendliche ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Am Mittwoch, den 23. April um 14 Uhr liest die Autorin und Illustratorin Ingrid Kellner im KASiMiRmuseum für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus ihrem Buch "Lilli im Computerfieber": Lillis Bruder Max hat eine Vorliebe für Computer-Ballerspiele, was Lilly gar nicht mag. Sie überredet ihre Mutter, ihr das 'Girl-Game' zu kaufen, das friedliche, lustige Abenteuer für Mädchen in Samuna-Land verspricht. Lilly ist begeistert von dem Spiel und stellt zu ihrer Überraschung fest, dass sie regelrecht ins Spiel hineingezogen wird.
Weiterlesen ...

Der alte und der neue Vorsitzende der Senioren-Union: Willi Hess (3. v. l.) und Manfred Wimmer (3. v. r.) mir MdL Florian Oßner (l.) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (r.)
Landshut - pm (17.04.2025) Mit einem klaren Bekenntnis zu politischem Engagement, generationenübergreifender Zusammenarbeit und einer starken inhaltlichen Agenda präsentierte sich die Senioren-Union des CSU-Kreisverbands Landshut Stadt bei ihrer diesjährigen Kreishauptversammlung. Die Veranstaltung im Vereinsheim des ETSV 09 war nicht nur Rückblick, sondern vor allem Aufbruch – mit einem neuen Vorstand, klaren Worten und einem inspirierenden Programm.
Weiterlesen ...

Jenni Liu bleibt bei der Vertragsunterzeichung mit Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger
Vilsbiburg - pom (17.04.2025) Eine der zentralen Positionen im Volleyball ist das Zuspiel. Die Zuspielerin verteilt die Bälle und setzt ihre Angreiferinnen so ein, dass sie erfolgreich sind und Punkte für ihre Mannschaft holen. Deshalb ist es wichtig, an dieser Stelle eine souveräne und verlässliche Spielerin zu haben. Bei den Roten Raben hat dies in der abgelaufenen Saison Jenni Liu im Zusammenspiel mit Irene Ramos hervorragend gemacht.
Weiterlesen ...
Landshut - ffw (17.04.2025) Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren - und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen.
Weiterlesen ...
Max Brandl wird Sportlicher Leiter des EVL. Bernd Truntschka ergänzt den Beirat der EVL-Spielbetrieb GmbH, wird Brandl beratend zur Seite stehen.- Foto: EV Landshut
Landshut - pm (17.04.2025) Der DEL2-Vertreter EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung neu aufgestellt. In der jüngsten Beiratssitzung hat man sich darauf verständigt, dass Max Brandl mit sofortiger Wirkung kommissarisch das Amt des Sportlichen Leiters übernimmt.
Weiterlesen ...

Age of Rats (HC-Punk / Regensburg)
Landshut - pm (17.04.2025) AGE OF RATS aus Regensburg sind seit über zehn Jahren die Stimme der Wut und Rebellion. Ohne Kompromisse liefern sie Punk pur – laut, roh und ungeschliffen. „Hätten sie Talent, hätten sie’s verschwendet“ – für die Band zählt nur die unbändige Energie des Aufbegehrens. Die Münchner Punkband SONIC ABUSE kombiniert Hardcore mit Ironie und Ernsthaftigkeit. Ihre kurzen, rasanten Songs (keiner länger als zwei Minuten) hinterfragen Themen wie Kapitalismus und Wegwerfgesellschaft.
Weiterlesen ...

Das Präsidium, der Ältestenrat und die Revisoren des ETSV 09. - Foto: Hans Joachim Lodermeier
Landshut - pm (17.04.2025) „Geld allein macht noch keinen Verein“, konstatiert der Präsident des ETSV09 Landshut, Ludwig Stangl. Trotzdem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung erleichtert, als sie erfahren, dass sich die Negativprognosen nicht realisiert haben: Noch im Jahr zuvor war die Versammlung mit einem Defizit-Haushaltsplan konfrontiert worden. Nun wird für das laufende Jahr 2025 zumindest mit einer „schwarzen Null“ gerechnet.
Weiterlesen ...