
Neun Bands haben nur ein Ziel – den Finalabend von „Rock in der Villa“ am 16. Mai im Rocketclub - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden von 24. bis 26. April, ab 20.30 Uhr, die drei Vorentscheide des 17. „Rock in der Villa“-Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbern aus ganz Niederbayern durchgesetzt und werden an drei Abenden durch eine dreiköpfige, fachkundige Jury sowie das anwesende Publikum bewertet.
Weiterlesen ...

Das Backen von Brot und Brötchen wird attraktiver: Inzwischen geht ein Bäckerei-Azubi im dritten Ausbildungsjahr mit 1.230 Euro im Monat nach Hause. - Foto: Tobias Seifert
Landshut pm (15.04.2025) Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 210 Profis backen und verkaufen in Landshut Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe in Landshut 15 Betriebe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Von Dienstag, 22., bis voraussichtlich Mittwoch, 23. April, ist die Altstadt zwischen der Rosengasse und der Grasgasse wegen des Abbaus eines Hochbaukrans halbseitig gesperrt. Die Sperrung betrifft die Fahrtrichtung stadtauswärts. Der aus der Fußgängerzone kommende Lieferverkehr muss in die Grasgasse umgeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrbeschilderung zu beachten und den Bereich entsprechend zu umfahren.
Landshut - pm (14.04.2025) Der Landshuter Firmenlauf startet am Donnerstag, 5. Juni in die neunte Runde. Spaß, Teamgeist und Freude am Laufen stehen im Vordergrund, wenn am Veranstaltungstag um 19 Uhr der Startschuss fällt. Bis es soweit ist, gibt es für die Veranstalterinnen Anja Spies und Andrea Stadler, die sich dem Firmenlauf mit viel Herz und Begeisterung verschrieben haben, noch einiges zu tun.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.04.2025) Das Theaterstück: EIN SATZ ZU VIEL! ist am Dienstag, 15. Apriil von 19:30 bis 21 Uhr im Salzstadel als Veranstaltung des Landestheaters Niederbayern zu sehen. Eine Komödie von Éric Assous.
Weiterlesen ...
Kooperation mit der FinanzIT BAYERN
Landshut - pm (14.04.2025) „Mit der heutigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut und der FinanzIT BAYERN legen wir den Grundstein für innovative Perspektiven. Ab dem Wintersemester 2025/2026 haben Studierende die Chance, in einem dualen Bachelorstudiengang praxisnah Informatik zu studieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Finanzverwaltung zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit ist eine echte Win-win-Situation – hier treffen Theorie und Praxis aufeinander und stärken unsere bayerische Wirtschaft! Gemeinsam mit der Hochschule und der FinanzIT fördern wir die Fachkräfte von morgen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.04.2025) Der ehemalige ÖDP-Landesvorsitzende Bernhard Suttner (Fpto) bedankte sich für „die deutliche Wortmeldung aus dem kirchlichen Raum“. Die bayerische ÖDP bedauert, dass der Appell des Diözesanrates der Erzdiözese München und Freising an die künftigen Koalitionäre „offenbar ungehört verhallt“.
Das oberste kirchliche Laiengremium des Erzbistums hatte in seiner Frühjahrsvollversammlung die „politische Priorisierung einer sozialökologischen Transformation“ in Deutschland gefordert und sich eindringlich zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Biodiversität bekannt.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (14.04.2025) Er hat ein Händchen im Umgang mit jungen Spielerinnen und in den vergangenen Jahren maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der Roten Raben: der spanische Trainer Alberto Chaparro. Er kam 2023 vom spanischen Erstligisten Alcobendas zu den Roten Raben. Gleich in seiner ersten Spielzeit führte er die zweite Mannschaft zur Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.
Weiterlesen ...
Hengersberg - pol (14.04.20259 Am Sonntag (13.04.) geriet gegen 15.10 Uhr ein 71-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus Pkw und Anhänger, auf der B 533 alleinbeteiligt nach rechts ins Bankett, lenkte entgegen und geriet im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab, in den dortigen Grünstreifen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (14.04.20259 Auf dem Plakat werden 3 Exponate der Ausstellung gezeigt. Es handelt sich um einen Impfschein, das Reichs-Gesetzblatt mit der Einführung der Pockenimpfpflicht und die Zeitschrift "Der Impfgegner". Termine zum Besuch der Ausstellung im Landshuter Staatsarchiv: Jeden Mo., Di., Mi., Do. jeweils von 08:30 bis 16:00, jeden Fr. von 08:30 bis 13 Uhr DieAusstlelungendet Ende am Freitag, 23. Mai - Impfskepsis und Impfgegnerschaft sind keine Phänomene der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Diskussionen um Impfstoffe oder eine allgemeine Impfpflicht. Vorbehalte und Widerstände gegen Impfungen gab es seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Spürbaren Zulauf erlebte die impfgegnerische Bewegung im Deutschen Reich insbesondere seit der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen die Pocken 1874.
Weiterlesen ...
Die Karte zeigt die Stützpunkte in Niederbayern, von denen aus – fünf Sektoren – geflogen wird. Dies gewährleistet, tagesaktuell auf die Wetterbedingungen reagieren zu können und zielgerichtet zu befliegen. Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern -pm (14.04.2025) Seit Wochen kein Regen und wärmere Temperaturen sorgen für Waldbrandgefahr.
Weiterlesen ...

Über das erfolgreiche Audit freuen sich die Klinikleitung, die Pflegedirektion und das Qualitätsmanagement am Klinikum Landshut. Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.04.20259 Es ist die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme: DIN EN ISO 9001:2015. Vor wenigen Tagen erst kam die Bestätigung: Das Krankenhaus hat die umfassende und unabhängige Re-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen und darf das Zertifikat weiterhin führen.
Weiterlesen ...
Logo mit verschiedenen Figuren um eine Spirale angeordnet
Landshut - pm (14.04.2025) Heute, Montag, findet von 19:30 bis 22 Uhr und wieder am 12. Mai von 19:30 bis 22 Uhr im Café Internaional für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben, ein Französisch-Stammtisch statt.
Weiterlesen ...
Velden - pol (14.04.2025) Unbekannte haben sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu drei Firmengebäude in der Preysing-Allee verschafft und erheblichen Sachschaden verursacht. Die Kripo Ladshut ermittelt. Vermutlich zwischen Freitag, 11.04., ca. 18 Uhr bis Sonntag, 13.04., ca. 09.30 Uhr, haben sich bislang Unbekannte Zugang zu drei Geschäftsräumen in der Preysing-Allee verschafft.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.20259 Am Samstag, 26. April findet von 16:00 - 19:00 Uhr der nächste Brasilianische Stammtisch statt. Weitere Termine sind am 24. Mai und 28. Juni jeweils im Café International für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.04.2025) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 23. April, um 17:30 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Beate Pohlen, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen Probleme aus der Perspektive einer anderen Frau zu sehen, um neue Wege für sich selbst zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.2025) Noch bis zum 22. April kann man jeweils am Dienstag von 09:30 bis 10:30 teilnehmen. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk e.V. - Einem Spaziergang gleich kombiniert das Qigong-Gehen achtsame lockere Bewegung mit einer rhythmischen Atmung. Im Gehen entwickeln sich kontinuierlich Ausdauer und elastische Kraft. Das Gleichgewicht wird trainiert und gibt somit Gangsicherheit.
Weiterlesen ...
Landshut (14.04.2025) Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Landshut auf die Beine stellt Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Landshut „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Niederbayern aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...

EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS: Die Landshuter JubilarInnen reisten anlässlich ihrer 25-jährigen und 40-jährigen Dienstjubiläen nach Mainz
Landshut/Mainz - pm (14.04.2025) – Unter dem Motto „Into the Wild – eine Reise ins bunte Afrika“ fand am vergangenen Freitag die SCHOTT Jubilarfeier am Hauptsitz in Mainz statt. In einem festlichen Rahmen wurden 136 Mitarbeitende aus ganz Deutschland für ihre beeindruckenden 25, 40 oder sogar 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt – darunter auch 16 Mitarbeitende vom Standort in Landshut.
Weiterlesen ...
Rochuskapelle: Titelbild von Aflan Gasimos
Landshut pm (14.04.2025) Nur noch bis Donnerstag, 17. April ist in der Rochuskapelle die Ausstellung von Aflan Gasimov zu sehen. Er wurde 2003 in Neftcala in Aserbeidschan geboren. Seit 2018 lebt er mit seiner Familie in Landshut. Wegen des politischen Engagements des Vaters mussten sie Aserbeidschan verlassen, als er 14 Jahre alt war. Seit dem Kindergartenalter malte er und besuchte eine Kunstschule. Aflan musste seine Bilder, Lehrer/innen und Freunde zurücklassen.
Weiterlesen ...