Landshut - hs (05.04.2025) Heute, Samstag, 14 Uhr, hat die SpVgg Landshut daheim im ebm papst Stadion als Tabellenelfter mit 34 Punkten (51:43 Tore) gegen den FC Amberg, Aufsteigerteam als Tabellensechzehnter mit 25 Punkten (35:61 Tore) ein vermeintlich leichtes Heimspiel bei herrlichem Wetter. Keine andere Mannschaft der Landesliga Mitte hat bisher mehr Tore kassiert als Amberg. Die SpVgg wird heute freilich erneut auf Torjäger Kenneth Sigl (bisher bereits 26 Tore) verzichten müssen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.04.2025) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden auf einer Baustelle Am Graben 47 in Landshut mehrere Meter eines Starkstromkabels entwendet. Hierbei entstand ein Sach- und Beuteschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Der unbekannte Täter hatte am Vortag wohl bereits zugeschlagen und hier ebenso wertige Kabel von der Baustelle entwendet.
Weiterlesen ...
Essenbach/Wörth - pol (04.04.2025) Am Donnertag, 3. April, sind insgesamt sieben sogenante CASTOR®-Behälter unter intensiven polizeilichen Sicherungsmaßnahmen ohne Zwischenfälle von der englischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield in das niederbayerische Brennelemente-Zwischenlager Isar transportiert worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2025) Am Donnerstag, 3. April, kam es um 16.19 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 58-jähriger fuhr dabei mit seinem Honda auf der St2045 von Landshut kommend in Richtung Anschlussstelle Landshut/West. Zur gleichen Zeit fuhr ein 67-jähriger mit seinem Motorrad in Richtung Landshut. Der Pkw Fahrer bog an der Anschlussstelle nach links in Richtung Deggendorf ab.
Weiterlesen ...
Adrian Schelenz wird künftig in Augsburg arbeiten. - Foto: EV Landshut
Landshut/Augsburg – pm (04.04.2025) Der EV Landshut hat einen weiteren Abgang aus seinem Trainerteam zu vermelden. Athletiktrainer Adrian Schelenz hat ein Angebot aus der PENNY DEL erhalten und wird sich zur kommenden Saison den Augsburger Panthern anschließen. Der 33-Jährige war seit Sommer 2022 für den EVL tätig und hat die Qualität des Athletiktrainings und der Leistungsdiagnostik im Club auf ein neues Level gehoben.
Weiterlesen ...

Die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold. - Foto: ÖDP/Müller
Bayern - pm (04.04.2025) „Der aktuelle Atommüll-Transport ins Zwischenlager Niederaichbach bei Landshut holt das gewaltige Problem der ungelösten Endlagerung aus der Verdrängung“, erklären ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische Bezirksrat Urban Mangold. Die ÖDP-Politiker fordern Ministerpräsident Söder deshalb auf, endlich die Standorte offenzulegen, an denen die atomaren Kleinreaktoren entstehen könnten, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2025) In der Zeit von Mittwoch, 2. April, 22 Uhr, auf Donnerstag, 11.30 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter Täter durch aufbrechen einer Holztüre Zutritt zu einer Schreinerei in der Ludwig-Thoma-Straße 50. Der Täter legte offenbar mehrere, elektronische Werkzeuge zum Abtransport bereit. Offenbar wurde er jedoch durch irgendwas gestört und verließ den Tatort. Ob etwas aus der Schreinerei entwendet wurde ist bislang nicht bekannt.
Weiterlesen ...

„Gönn dir“: Das erste Plakat-Motiv wurde in dieser Woche angebracht, zum Beispiel an der Roider-Jackl-Straße/Ecke Niedermayerstraße. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Wie lange braucht man mit dem Rad zum nächsten Supermarkt, zur Schule oder zur Sportstätte? Als Landshuterin oder Landshuter wahrscheinlich keine 15 Minuten. Solche Strecken sind meist in kürzester Zeit mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß zurückzulegen. Das bestätigt auch das Ergebnis der Untersuchung „Die Stadt der Viertelstunde".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Wegen einer Fortbildung ist die Fahrerlaubnisbehörde am Donnerstag, 10. April, geschlossen. Ab Freitag, 11. April, steht die Führerscheinstelle wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird davon unabhängig eine vorherige Online-Terminvereinbarung empfohlen. Der Online-Dienst zum Umtausch von Alt-Führerscheinen ist ebenfalls unabhängig nutzbar.
Weiterlesen ...
Landshut - (04.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, findet um 19.30 Uhr in den Bernlochner Stadtsälen die CSU-Kreishauptversammlung mit Neuwahlen und die Aufstellung eines Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl am 8. März 2026 statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2025) In der Zeit von Mittwoch, 2. April 16.15 Uhr, auf Donnerstag, 3. April, 13.30 Uhr, entwendete ein Unbekannter mehrere Starkstromkabel aus einer Baustelle Am Graben 47. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise auf den oder die Täter geben können, wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Insgesamt wurden sieben Castorbehälter nach Ohu ins BELLA transportiert.
Sellafield/Ohu - pm (04.04.2025) Der Transport von hochradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente im englischen Sellafield hat am frühen Donnerstagabend planmäßig den Zwischenlagerstandort Isar erreicht. Der Zug mit insgesamt sieben Behältern war gestern Abend, 2. April, im norddeutschen Hafen Nordenham losgefahren, wo die Behälter vom Schiff auf Eisenbahnwaggons umgeladen worden waren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Ab Dienstag, 8. April, können Eltern ihre Kinder für die Veranstaltungen in den Pfingstferien und für die Wochenprogramme in den Pfingst- und Sommerferien unter www.ferienprogramm-landshut.de anmelden. Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit hat gemeinsam mit der VHS und den Landshuter Vereinen und Institutionen wieder einige Angebote zusammengestellt, um eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Am Montag, 7. April, lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es jeden Monat tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue und bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2025) Am Donnerstag, 3. April, vergas eine 15-jährige um 11.30 Uhr in der Zweibrückenstraße 717 ihren Rucksack auf einer Bank während sie in den Supermarkt ging. Als sie um 11.47 Uhr zurückkam war der Schulrucksack nicht da. Ein Unbekannter hatte ihn mitgenommen. Sollte jemand Hinweise auf den Verbleib des Rucksacks geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Das Präventionstheater „Ich bin kein Nazi, aber…“ thematisiert verschiedene widersprüchliche Positionen zu Verschwörungstheorien, Kriminalität und Homosexualität. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigte die Kommunale Jugendarbeit im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne Ende März das Theaterstück „Ich bin kein Nazi, aber…“ vom freien Schauspielensemble des „ueTheaters“. Rund 260 Schülerinnen und Schüler verfolgten die beiden Aufführungen, in dem es unter anderem um den Pauschalverdacht gegenüber Ausländern bei einer Straftat geht und den Austausch darüber.
Weiterlesen ...

So geht Reanimation: Zwei Praxisanleiterinnen machten vor und neun Jungs machten nach, wie Wiederbelebung funktioniert – nur ein Programmpunkt beim Boys Day am Klinikum Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam? Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (04.04.2025) In der Zeit von Dienstag, 1. April, 17 Uhr auf Mittwoch, 2. April, 14.30 Uhr war ein grauer Opel Corsa in der Pappelstraße auf Höhe Hausnummer 12 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen das Heck des Corsa und beschädigte dieses. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...

v. l.: Das Leistungsteam des Hospiz Vilsbiburg, Petra Weidisch und Sabrina Ecker, mit den Spendern der neuen Küche, Christine und Thomas Wiesmeier – Foto: Sandra Gabriel
Vilsbiburg – pm (04.04.2025) In der letzten Phase eines Lebens geht es um keine Diäten, um kein Dürfen und kein Sollen. Vielmehr ist die Küche im Hospiz Vilsbiburg zentraler Anlaufpunkt und Treffpunkt. In ihr rührt, kocht und bäckt die Individualität der Bewohner in Form ihrer Lieblingsgerichte. Schließlich werden explizit nachgefragte Mahlzeiten mehrmals wöchentlich von den Wunschköchinnen des Hospizes, die nun auf eine gänzlich neue Küchenlandschaft zurückgreifen können, zubereitet.
Weiterlesen ...