
v. l.: Brigitte Herkert, Gabriele Gaudlitz und Franziska Willner, Bürgermeister Max Kofler und Alfred Holzner sowie Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Carolin Völkner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.04.2025) „Besser leben im Quartier – Fakten, Chancen, Potenziale“ lautete der Titel des „ImplusNetzwerk Senioren“ im Salzstadel. Viele Besucherinnen und Besucher verfolgten die Ausführungen über seniorengerechte Quartierskonzepte interessiert. Quartierskonzepte sind ein Instrument für Kommunen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen, die an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst ist und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld ermöglichen kann.
Weiterlesen ...

Mit den neuen Fahrzeugen sind die Malteser für die steigenden Anforderungen gerüstet und können noch flexibler auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingehen.
Landshut - pm (03.04.2025) Mit einer feierlichen Fahrzeugsegnung am 1. April haben die Malteser in Landshut ihren Fuhrpark erweitert. Gleich vier neue Fahrzeuge wurden in Dienst gestellt: Drei für den regulären Fahrdienst sowie ein weiteres für den Hintergrunddienst. Ein besonderes Highlight: Erstmals setzen die Malteser in Landshut ein Elektrofahrzeug für den Schülertransport ein.
Weiterlesen ...

Ruth Müller mit Besucherinnen und Besucher aus dem Stimmkreis Landshut - Foto: Sandra Löw
München/Landshut - pm (03.04.2025) Zum ersten Mal in diesem Jahr hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eine Besuchergruppe im Bayerischen Landtag empfangen. Bei einer Führung durch das Maximilianeum hörten die Besucherinnen und Besucher von der geschichtlichen Bedeutung der Räumlichkeiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.04.2025) Feuerwehr und Polizei mussten am Mittwoch, 2. April, gegen 21:30 Uhr, zu einem Brand in der Christoph-Dorner-Straße ausrücken. Auf dem Dach eine Anwesens kam es zu einer Rauchentwicklung, nachdem dort Schweißarbeiten durchgeführt wurden. Nach ersten Ermittlungen wurde auch mit einem Bunsenbrenner gearbeitet.
Weiterlesen ...

Bei den Sitzungen der Bäderzweckverbände zogen die Verbandsmitglieder trotz großer Herausforderungen eine verhalten optimistische Bilanz. - Foto: Korbinian Huber
Niederbayern - pm (03.04.2025) Bei den Sitzungen der Bäderzweckverbände blickten die Verantwortlichen auf die aktuelle Haushaltslage und wirtschaftliche Entwicklung der niederbayerischen Thermen. Ein hohes Maß an Resilienz, Kreativität und Engagement war in den vergangenen fünf Jahren gefragt, um die Krisen uibewältien.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.04.2025) Ein Unbekannter hat sich in der Zeit von Samstag, 29. März, bis Mittwoch, Zugang zu einem Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Sigmund-Schwarz-Straße. Dort entwendete der Täter zwei Motorradjacken im Wert von über 100 Euro. Zudem brach der Täter das Sitzschloss eines dort abgestellten Motorrads auf.
Weiterlesen ...
Niederaichach - pol (03.04.2025) Ein geplatzter Hydraulikschlauch an einem Fahrzeugkran löste am Mittwoch, 2. April, gegen 16:40 Uhr einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus, als bei Egl an einem Strommasten Arbeiten durchgeführt wurden. Da ca. 20 Liter Öl ausgelaufen war und ins Erdreich sickerte, wurde auch das Wasserwirtschaftsamt verständigt. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt.
Viechtach, Geiersthal, Landkreis Regen und Landkreis Straubung-Bogen -p ol (02.04.2025) Nach einer Serie von Ladendiebstählen ist nun ein mutmaßliches Mitglied und Hauptakteur einer Diebesbande in Norwegen festgenommen worden. Auf mehrere tausend Euro wird der Sachschaden beziffert, den eine rund 15-köpfige Diebesbande verursacht haben soll.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.04.2025) Am Freitag, 11. April findet um 19:30 Uhr im Café international der Vortrag „Freiheit unter den Füßen – Unsere Reise in ein selbstbestimmtes Leben“ statt. In einem inspirierenden Bericht erzählt Referentin Jenny Edelsbacher von acht Jahren voller Abenteuer, Minimalismus und dem Leben auf 4 Rädern. Gemeinsam mit ihrer Tochter erkundete sie fast ganz Europa im selbst ausgebauten Campervan – von den rauen Küsten Schottlands über die unberührten Wälder Schwedens bis zu den sonnenverwöhnten Stränden Portugals und der antiken Pracht Griechenlands.
Weiterlesen ...
Geschäftsführer Harald Giglberger und Emely Brodowski
Vilsbiburg - pm (02.04.2025) Die Roten Raben haben noch zwei Spiele in der Saison 2024/25 zu absolvieren, doch hinter den Kulissen wird bereits fleißig an dem Team gearbeitet, das in der neuen Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro an den Start gehen soll. Dabei wird sich das Gesicht der Mannschaft auf einzelnen Positionen verändern, doch der Kern wird auch weiter bei den Roten Raben auf Punktejagd gehen. Beim letzten Heimspiel der Saison hatte ja bereits die Amerikanerin Crystal Burk ihre Unterschrift unter einen neuen Vertrag gesetzt. Jetzt ist ihr die Raben-Libera Emely Brodowski gefolgt.
Weiterlesen ...
Passau - pol (02.03.2025) Am Dienstag (01.04.) fanden Beamte bei einer Kontrolle auf der A3 eine größere Menge Bargeld. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen. Am Dienstag gegen 0.30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Pkw bei der Einreise auf der A3. Bei der Kontrolle des Pkw mit slowakischer Zulassung sowie der Insassen fanden die Beamten eine Tüte mit einer größeren Menge Bargeld, die dem 56-jährigen Mitfahrer zugeordnet werden konnte.
Weiterlesen ...

Nach dreieinhalb Jahren beim EVL arbeitet Heiko Vogler künftig in der höchsten deutschen Liga. - Foto: Christine Vincon
Landshut – pm (02.04.2025) Beim EV Landshut gibt es einen Wechsel auf der Position des Cheftrainers. Heiko Vogler verlässt den Club nach dreieinhalb Jahren und wird zur kommenden Saison in der PENNY DEL für die Grizzlys Wolfsburg arbeiten – als Co-Trainer unter Chefcoach Mike Stewart, den er aus der gemeinsamen Zeit bei den Augsburger Panthern bestens kennt.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (02.04.2025) Ein Unbekannter ist am Dienstag, 1. April, gegen 8 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Bergstraße eingedrungen. Als die Geschädigte ein Geräusch gehört hatte, stand der Unbekannte plötzlich im Wohnzimmer, nachdem er die Terassentüren beschädigt hatte. Als er aufgefordert wurde, umgehend das Haus wieder zu verlassen, entfernte sich der Unbekannte wieder.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.04.2025) Erneut kam es am Montag, 31. April, zum Aufbruch von Kellerabteilen. Diesmal in einem Mehrfamilienhaus im Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz. Ein Unbekannter hebelte in der Zeit von Montag auf Dienstag ein Kellerabteil auf, entwendete aber nach ersten Erkenntnissen nichts. Es entstand geringer Sachschaden. Auch in der Rupprechtstraße hebelte ein Unbekannter in einem Mehrfamilienhaus das Vorhängeschloss eines Kellerabteils auf und entwendete Osterdeko daraus.
Weiterlesen ...

Dagmar Jeschke (Mitte) verabschiedete sich nach 42 Tätigkeit im öffentlichen Dienst in den Ruhestand. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (02.04.2025) Wie Franz Biberkopf im Filmklassiker Berlin Alexanderplatz wird Dagmar Jeschke sich wohl erst an die neugewonnene Freiheit gewöhnen und ihren Alltag sortieren müssen. Schließlich wurde die Bereichsleiterin Personal der LAKUMED Kliniken, des MVZ LAKUMED und der Servicegesellschaft nach 42 Jahren im öffentlichen Dienst zum Ende des Monats März vorzeitig wegen guter Führung aus dem Arbeitsleben entlassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.04.2025) Die Freiwilligenagentur Landshut (Fala) bietet am Dienstag, 8. April, von 14 bis 18 Uhr eine Beratung in der Stadtbücherei im Salzstadel an: Beim Café Engagement berät ein Team der Fala unverbindlich Bürger, die sich für eine ehrenamtliche Aufgabe interessieren. Für die kleinen Büchereibesucher wird zudem in der Kinderecke ein Bastelprogramm angeboten.

Die Mitarbeitenden des Hospizvereins freuen sich über das von Michael Brandlmeier gespendete Anschauungsobjekt für Kurse mit Kindern und Jugendlichen. - Foto: Hospitzverein
Landshut – pm (02.04.2025) Der Hospizverein Landshut darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Die Zimmerei Brandlmeier aus Vilsheim hat einen eigens angefertigten Sarg gestiftet – nicht für einen Menschen, sondern für die Puppe „Opa Karl“. Dieser wird in der Hospizarbeit und vor allen Dingen in Schulen eingesetzt, um Kindern und Jugendlichen das Thema Tod und Abschied auf einfühlsame Weise näherzubringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.04.2025) Ab Freitag, 4. April, bis voraussichtlich Dienstag, 8. April, ist der Dräxlmairweg in Höhe der Hausnummer 16 wegen Bauarbeiten am Gebäude für den Verkehr gesperrt. Während der gesamten Dauer der Sperrung wird die für den Annabergweg und den Dräxlmairweg bestehende Einbahnregelung aufgehoben. Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Weiterlesen ...

Erfolgreicher Auftakt: Die niederbayerischen Informationssicherheitsbeauftragten setzen auf Zusammenarbeit und Wissenstransfer.
Landkreis Landshut - pm (02.04.2025) Kürzlich fand die erste Jahrestagung der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) der niederbayerischen Landratsämter und kreisfreien Städte im Landratsamt Landshut statt. Die Veranstaltung, initiiert durch das Landratsamt Landshut und die Stadt Passau, dient dem praxisnahen Austausch rund um die Herausforderungen und Best Practices der kommunalen Informationssicherheit.
Weiterlesen ...

Das Team von „Hilfe macht Mut“ mit Schwestern des Mallersdorfer Ordens. - Foto: Elisabeth Regnat-Granz
Landshut/Mallersdorf/Südafrika - pm (02.04.2025) Das Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut unterstützt die Mallersdorfer Schwestern in Südafrika seit fast 20 Jahren. Schirmherr ist Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein mit seiner Frau Ilse. Vor kurzem übergab das Patenschaftsteam einen Scheck in Höhe von 35.000 Euro an die Mallersdorfer Schwestern. Das Geld stammt von Spenden und verschiedenen Aktionen.
Weiterlesen ...