Rottenburg – pm (07.04.2025) Am Dienstag, 8. April, referiert Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum Thema Dickdarmkrebs. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Rottenburg (Kapellenplatz 1, Rottenburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781 201511 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.
Landshut - pm (07.04.2025) Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das erste Quartal 2025 sowie die Änderung der Sporthallenbenutzungssatzung und der Sporthallenbenutzungs-Gebührensatzung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Oberschneiding, Landkreis Straubng-Bogen - pol (07.04.2025) Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Sonntag, 6. April, kurz vor 11 Uhr, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in den Hochweg alarmiert worden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand. Zwei Bewohner des Wohnanwesens mussten aufgrund einer Rauchgasintoxikation ärztlich versorgt werden, die übrigen Bewohner konnten das Gebäude unbeschadet verlassen.
Weiterlesen ...

Mit Blumen und Geschenken gratulierten die beiden Vorsitzenden, Kunibert Herzing und Lisa Hinrainer zusammen mit KollegInnen der Jubilarin (4. von rechts) - Bild: Paul Köhn
Landshut - pm (07.04.2025) Absolut kein Aprilscherz war es im Hospizverein Landshut zum 01.04.2015 Martha Rannersberger als Koordinatorin eingestellt zu haben. Die Mitarbeit war ursprünglich als begrenzte Elternzeitvertretung geplant. Durch die vielen zunehmenden Aufgaben und Angebote im Hospizverein entwickelte sich daraus bald ein unbegrenztes Arbeitsverhältnis.
Weiterlesen ...

Faltern/Geisenhausen - pm (07.04.2025) Am Sonntag, 6. April, fand in der Region Landshut eine Sternfahrt gegen den geplanten Weiterbau der Bundesstraße B15 neu statt. Rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Geisenhausen, Adlkofen, Günzkofen und Hohenegglkofen machten sich auf den Weg zum Weiler Faltern. Ziel der gemeinsamen Aktion war es, auf die massiven Folgen des geplanten Straßenprojekts aufmerksam zu machen.
Weiterlesen ...
Mathias Edenborn und Sabine Meyer - Foto: Thorsten Lamers
Essenbach - pm (07.04.2015) Am Samstag, 12. Juli, präsentiert um 18.30 Uhr die Bühne am Schardthof den Musicalstar Mathias Edenborn mit einem einmaligen Wohnzimmerkonzert. In kleiner Atmosphäre zeigen sich Mathias Edenborn und Sabine Meyer ganz nah auf der Kleinkunstbühne in Essenbach. Mathias Edenborn gehört zu den Größen der Musicalszene und ist bekannt als Graf von Krolock in „Tanz der Vampire“, als Phantom der Oper, aber auch als Markgraf Gerold in „Die Päpstin“ und Fiyero in „Wicked“, sowie in weiteren Hauptrollen wie zum Beispiel in „Aida“, „Ghost“ und „Anastasia“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.04.2025) Das Wertstoff- und Entsorgungszentrum der Stadt Landshut (WEZ) hat neben den Feiertagen an Ostern auch am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Eine Anlieferung von Sperrabfall, Wertstoffen und Problemabfall ist nicht möglich. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen sind online unter www.landshut.de/wez zu finden.
Neuhausen/Landshut - hs (06.04.2025) Die TG Mipa Landshut hat sich heute, Sonntag beim TSV Neuhausen/Filder, immerhin Tabellensechster der Dritten Handballliga, mehr als achtbar geschlagen. Noch in der 40. Minute lag Landshut in der Egelseehalle vor 250 Zuschauern 23:22 vorn. Der Neuhausener Trainer beantragte eine Auszeit.
Weiterlesen ...
Der neue Rathauschef und die 44 Stadträte werden schon in elf Monaten gewählt
Landshut - hs (06.04.2025) Die amtierenden 44 Stadträtinnen und Stadträte sowie auch Oberbürgermeister Alexander Putz sind noch knapp 12 Monate bis zum 30. April 2026 im Amt. Die neue sechsjährige Stadtratsperiode beginnt am 1. Mai 2026 mit der Vereidigung des neugewählten Oberbürgermeisters bzw. einer Oberbürgermeisterin und der neu gewählten Stadträte bzw. Stadträtinnen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.04.2025) Die Saison der Landesliga mitte endet für alle 18 Mannschaften am Samstag, 17. Mai. Die Spielvereinigung Landshut hat - aktuell Tabellenelfter mit 37 Punkten (56:44 Tore) - noch sechs Pflichtspiele, davon nur zwei daheim im ebm papst Stadion. Diese beiden Heimspiele sind am Samstag, 19. April gegen den TV Parsberg (15.) und am Samstag, 10. Mai gegen den 1. FC Passau (14.). Zwei tabellarisch leichte Gegner.
Weiterlesen ...

Ein "Prosit" auf die Gemütlichkeit: Mit "Wohl bekomm’s" lässt sich die dritte Person, Singular, Präsenz, Konjunktiv des lateinischen Worts "prōdesse" am besten übersetzen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.04.2025) Bayern und das Starkbier haben eine lange Tradition: Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern die fünfte Jahreszeit: die Starkbierzeit. Landshut und das Starkbier haben ebenfalls eine lange Tradition. Seit 24 Jahren hält die Festwirtfamilie Widmann die Kultur des Starkbiers hoch und lädt in ihr 2.000 Personen fassendes Festzelt auf dem Emslander-Parkplatz ein, bayerische Tradition zu leben und zu erleben.
Weiterlesen ...

Das Interesse an der "Wein Erlebnis Messe" im Bernlochner war am gestrigen Samstag wieder enorm. Am heutigen Sonntag empfangen die Winzer und Aussteller die Besucher von 13 bis 18 Uhr. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.04.2025) 35 Aussteller und über 300 edle Tropfen: Der Bernlochner steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen von Bacchus, dem römischen Gott des Weines. Ihm zu Ehren wurden im Frühjahr „Bacchanalien“ abgehalten, die den Beginn der fruchtbaren Jahreszeit zelebrierten. So reiht sich auch die „wine & more“ in diese Bacchanalie ein, einer familiäre Messe, bei der es um guten Geschmack und ums Genießen geht.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (06.04.2025) Am Freitag, 4. April, kam es gegen 14 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz in der Pfarrkirchener Straße zunächst zu einem Streit zwischen zwei Männern. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll der 30-Jährige im Zuge der tätlichen Auseinandersetzung dem 41-Jährigen mit einem Messer einen Stich in den Oberkörper zugefügt haben.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (06.04.2025) Im Zeitraum vom Freitag, 4. April, 19 Uhr, bis zum Samstag, 5. April, 8 Uhr, hat ein unbekannter Täter die Frontkühlerabdeckung eines in der Rottenburger Straße in Ergolding geparkten Lkws beschädigt. Eine Befragung der Anwohner verlief negativ. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.
Weiterlesen ...
Lucas Biberger, heute zweifacher Torschütze
Landshut - hs (05.04.2025) Die Spielvereinigung Landshut demonstriert heute, Samstag - Anpfiff 14 Uhr - im heimischen ebm papst Stadion Landesligafußball im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Torfolge: 1.0 in der 3. Minute durch Moritz Sossau, sein erstes Ssisontror, auf Vorlage voin Lucas Biberger .2:0 in der 10. Minute durch Dominik Past, sein 6. Saisontor. 3:0 in der 38. Minute durch Lucas Biberger, sein 4. Saisontor. In der 48. Minute bekam der Amberger Alexander Kloos von Schiri Nicolas Dolderer eine 10-Minutenstrafe verpasst.
Weiterlesen ...

Das neue Bettenhaus zog beim Tag der offenen Tür viele Besucher an. - Fotos: Klinikum Landshut
Landshut - pm (05.04.2025) Hunderte Besucher, mehr als 60 Programmpunkte und ein außergewöhnlicher Einblick in Medizin und Pflege: Das ist die Bilanz zum großen Tag der offenen Tür am Samstag im Klinikum Landshut. Das Interesse war groß, als Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten durch die Operationssäle führten, Wiederbelebung für Laien anleiteten oder zu Volksleiden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen informierten.
Weiterlesen ...

Der Bernlochner bildet am Samstag und Sonntag den Treffpunkt für Kenner und Liebhaber guter Tropfen.
Landshut – pm (05.04.2025) Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, verwandeln sich die Stadtsäle Bernochner in ein Paradies für Weinliebhaber und Gourmets. So farbenprächtig wie sich der Frühling zeigt, so vielseitig an Frische, Eleganz und Lebendigkeit präsentieren sich auch die neuen 2024er Weine. Mehr als 30 internationale Anbieter stellen in angenehmem Ambiente über 400 Weine und Schmankerl zum kostenlosen Probieren ohne Kaufverpflichtung bereit.
Weiterlesen ...
Palettenweise brachten die Zöllner die illegalen Zigaretten in die Aservatenkammer. - Foto: Zoll
Suben - pm (05.04.2025) Am 27. März wurde beim Zollamt Suben-Autobahn die Ladung eines Lkws aus der Türkei zur Abfertigung in den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr angemeldet. Bei einer Überprüfung des Fahrzeugs konnten versteckt unter dem unter anderem als Ladung angegebenen Toilettenpapier zahlreiche Kartons voller Zigaretten aufgefunden werden.
Weiterlesen ...

Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes. Das haben die Mitglieder des Kreistags beschlossen.
Mühldorf a. Inn - pm (05.04.2025) Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags in der Sitzung am Freitag, 4. April, einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (05.04.2025) Am Dienstag, 8. April, referiert Dr. Birgit Brodauf, Oberärztin an der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum Thema Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Ergolding (Lindenstraße 40, Ergolding) statt.
Weiterlesen ...