Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Neuwahl: Ruth Reinhardt neue GEW-Vorsitzende

Neuer GEW Vorstand

Der neue Vorstand der GEW: Ruth Reinhardt (3. v. r.) übernimmt den Vorsitz von Markus Weinberger (2. v. r.)

Landshut – pm (15.07.2024) Am vergangenen Freitag traf sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Café Himmel zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und anschließendem Sommerfest. An der Spitze des GEW-Kreisverbandes gibt es eine personelle Veränderung: Auf den bisherigen Vorsitzenden Markus Weinberger folgt als neue Vorsitzende Ruth Reinhardt. Im Anschluss an die Neuwahlen fand bei geselligem Zusammensein das Sommerfest der GEW statt.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Stefan Gruber

Landshut - pm (15.07.2024) Am Donnerstag, 18. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Konrad-Adenauer-Brücke: Radunterführungen gesperrt

Johann Weiß Steg

Wegen der Abrissarbeiten des Johann-Weiß-Stegs muss mehr Wasser in die Große Isar geleitet werden. - Foto: W. Götz

Landshut - pm (15.07.2024) Die beiden Radwegunterführungen der Konrad-Adenauer-Brücke über die Große Isar müssen ab sofort gesperrt werden. Wegen der aktuell hohen Wasserstände der Isar und um die Abbrucharbeiten an der alten Brückenkonstruktion des Johann-Weiß-Stegs fortführen zu können, wird derzeit mehr Wasser in die Große Isar geleitet, was dort den Pegel ansteigen lässt. Dadurch werden die genannten Radwegunterführungen unpassierbar.

Phillip Stöckl stellt in der Galerie Nerd Art aus

nerd art philipp stoeckl

v. l.: Anja und Heiko Helmbrecht (Inhaber der Galerie "Nerd Art") präsentieren Werke von Philipp Stöckl (Künstlername Substanz)

Landshut - pm (15.07.2024) Der Neu-Landshuter Phillip Stöckl (Künstlername Substanz) stellt einige Werke in der kleinen Office-Galerie in der Grasgasse 333 in Landshut aus. Seine Werke sind u.a. dem abstrakt expressionistischen Stil oder der Spachteltechnik zuzuordnen und erschließen eine universelle Form des Gleichgewichts. Neben großflächigen Acrylgemälden ist er bei Nerd Art auch mit fotografischen Drucken in Kleinserien vertreten.

Weiterlesen ...

E-Scooter-Faher mit Horrorclownmaske bedroht Kinder

Bruckberg - pol (15.07.2024) Am Freitag kam es zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr in Bruckberg am Rathausplatz zu einer Bedrohung von zwei Kindern. Ein Unbekannter verfolgte dabei die Kinder mit einem E-Scooter. Während er die Kinder verfolgte, kam es zu verbalen Bedrohungen. Der E-Scooterfahrer trug eine Horrorclownmaske. Offensichtlich soll der E-Scooterfahrer in der jüngsten Vergangenheit bereits öfter aufgefallen sein.

Weiterlesen ...

Schulschlussfeier für die Meister der grünen Branche

Hannelore Langwieser Matthias Bals Valentin Haab Simon Hagl Michael Zehentbauer

v. l.: Hannelore Langwieser mit Matthias Bals, Valentin Haab und Simon Hagl, die Bestnoten in den GaLaBau-Meisterprüfungen erzielten. Auch Schulleiter Michael Zehentbauer gratulierte zu ihrem Erfolg. - Fotos: Jochen Henning

Landshut – pm (15.07.2024) Am 12. Juli veranstaltete die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft in Landshut-Schönbrunn die Abschlussfeier für 18 Meisterinnen und Meister der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) sowie für fünf im Gartenbau. Die besten Noten in den GaLaBau-Meisterprüfungen erzielten Valentin Haab aus dem Landkreis Unterallgäu, Matthias Bals (Lkr. Steinfurt in NRW) und Simon Hagl (Lkr. Landshut).

Weiterlesen ...

Wie aus dem Michelin-Guide: WM-Teilnehmerin Ricarda Bugl verabschiedet

Abschied Bugl

Angela Hanfland, Armin Strohmeyer, Ricarda Bugl, sowie Eduard Widbiller und Lisa Möhlmann - Foto: Carmen Blendl

Rottenburg – pm (15.07.2024) Dass sie mit Ricarda Bugl keine gewöhnliche Auszubildende in ihren Reihen hatten, dürfte den Verantwortlichen der Küche in der Schlossklinik Rottenburg spätestens 2022 bewusst geworden sein. Schließlich nahm die damals 20-jährige entsprechend der Nominierung ihres Berufsschullehrers an der Koch-WM in Luxemburg teil und untermauerte dies 2024 mit ihrer Beteiligung an der Olympiade der Köche (IKA).

Weiterlesen ...

Mecedes angefahren - Audi zerkratzt

Landshut - pm (15.07.2024) In der Zeit von Freitag, 12. Juli, 6.15 Uhr, auf Montag, 15. Juli, 5.10 Uhr, war ein blauer Mercedes Vito in der Schönfeldstraße 6 in Schönbrunn abgestellt. Ein Verkehrsteilnehmer fuhr vorne links gegen die Stoßstange des geparkten Mercedes und beschädigte diesen. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Weiterlesen ...

Häusliche Pflege stärken – lokale Hilfenetzwerke ausbauen

Steuergruppe

Die Steuergruppe Senioren setzt sich ein, die Entlastungs- und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige in den Kommunen weiter auszubauen.

Landkreis Landshut - pm (15.07.2024) Wenn der Pflegefall eintritt, ist oft von heute auf morgen alles anders. Für den pflegebedürftigen Menschen selbst ebenso wie für die Angehörigen, die die Pflege organisieren und sich in ihre neue Rolle einfinden müssen. Um Überforderung zu vermeiden und Pflegekrisen abzuwenden, braucht es gerade auf lokaler Ebene ein verlässliches Hilfenetzwerk:

Weiterlesen ...

Zwei Motorradfahrer (33/58) sterben bei Zusammenstoß

Sankt Englmar - Landkreis Straubing-Bogen - pol (14.07.2024) Bei einem Verkehrsunfall zwischen Neukirchen und Sankt Englmar verstarben heute, Sonntag, gegen 14:15 Uhr, ein 33-jähriger Mann und eine 58-jährige Frau. Ein weiterer 62 Jahre alter Mann wurde schwer verletzt.

Weiterlesen ...

Schleuser flieht und verletzt mehrere Personen schwer

Vilshofen (14.07.2024) Ein vor der Bayerischen Polizei fliehender mutmaßlicher Schleuser (24) hat mit seinem Auto in der Nacht vom Samstag auf Sonntag (13./14. Juli) in Vilshofen, wo Tausende das Stadtfest "Donau in Flammen" feierten, sechs Passanten erfasst und zum Teil schwer verletzt. Dem Unfall war eine Verfolgungsfahrt über mehr als 20 Kilometer vorausgegangen.

Weiterlesen ...

Mehrere hochwertige Fahrradteile gestohlen

Landshut - pol (14.07.2024) Am Freitagabend klaute zwischen 18 Uhr und 21 Uhr ein unbekannter Täter mehrere hochwertige Fahrradteile von zwei Fahrrädern. Die Geschädigten stellten ihre E-Bikes vor dem Lokal Unicorn in der Äußeren Münchner Str. 68 ab. Als sie zu ihren Fahrrädern zurück kamen, fehlten die Federgabeln der Marke Fox, die Sattelstützen und das Vorderräder.

Weiterlesen ...

Nur 1:1 gegen den Kreisligisten TSV Wartenberg. Die SpVgg muss zum Saisonstart zum TSV Bogen

spvgg landshut neu gutbogen tsv logoLandshut - hs (14.07.2024) Das letzte Testspiel der Spielvereinigung verlief am Samstag um 17 Uhr beim TSV Wartenberg nicht mit einem torreichen Schützenfest für den Landesligisten gegen den Vertreter der Kreisliga. Das Team von SpVgg-Trainer Sebastian Paul ging zwar in der 5. Minute bereits dutch einen Treffer von Dawid Gutkowski 1:0 in Führung, doch die Gastgeber konnten bereits in der 25. Minute durch Markus Poppel umjubelt von den eigenen Fans ausgleichen.

Weiterlesen ...

Flucht: Unbekannter fährt am Hauptfriedhof Audi Q3 an

Landshut - pol (14.07.2024) Am Samstag, zwischen 16 Uhr und 16:15 Uhr, kam es am Parkplatz des Hauptfriedhofs in der Friedhofstraße 2 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen geparkten Audi Q3.

Weiterlesen ...

Musikschule: Bunter musikalischer Schuljahresausklang

oboe abschlusskonzert Oboeschüler Louis Chamousset spielt Musik von Bartók, Vivaldi, Goltermann, Brouwer und Stamitz.

Landshut - pm (14.07.2024) Die Städtische Musikschule veranstaltet ihr Abschlusskonzert heute, Sonntag, 14. Juli. Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende und die Städtische Musikschule feiert dies mit ihrem Abschlusskonzert. Ab 11 Uhr musizieren heut die Schülerinnen und Schüler im großen Konzertsaal an der Niedermayerstraße 59. Musikalisch ist einiges geboten: Fortgeschrittene Solisten an Klavier, Oboe, Violoncello, Gitarre und Klarinette spielen Musik von Bartók, Vivaldi, Goltermann, Brouwer und Stamitz. 

Auch das Musizieren im Ensemble ist ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausbildung. So entführt ein Blockflötenquartett musikalisch nach Südamerika, und ein Trio mit Harfen und Querflöte lässt den „Schwan“ von Camille Saint-Saens über den See gleiten.

Weiterlesen ...

E-Scooterfahrer verfolgt zwei Kinder am Rathausplatz

Bruckberg, Landkreis Landshut  - pol (14.07.20249 Am Freitag, zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr, kam es am Rathausplatz zu einer Bedrohung von zwei Kindern. Ein bislang unbekannter Täter verfolgte dabei die Geschädigten mit einem E-Scooter.

Weiterlesen ...

FC Ergolding gewinnt AusbildungsOffensive-Bayern Cup der U17-Juniorinnen

FC Ergolding

Die siegreichen Juniorinnen des FC Ergolding jubeln. - Foto: BFV

Kirchheim/Ergolding - pm (13.07.2024) Der FC Ergolding hat sich den Titel bei der zweiten Auflage des AusbildungsOffensive-Bayern Cups der U17-Juniorinnen gesichert. Im Endspiel gegen Titelverteidiger 1. FC Passau behielt die Mannschaft von Trainer Armin Becker nach einem torlosen Remis nach regulärer Spielzeit mit 4:2 nach Achtmeterschießen die Oberhand.

Weiterlesen ...

Kollision am Rennweg - Autofahrer missachten Absperrung

Unfall Rennweg

Ein Fahrzeug wurde in den Eingang einer Bäckerei geschleudert. - Foto: FFW Landshut

Landshut - ffw (13.07.2023) Die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr wurden am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rennweg/Prof. Buchner Straße gerufen, bei dem ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in den Eingangsbereich einer Bäckerei geschleudert  wurde. Über beide Fahrspuren verteile sich ein größeres Trümmerfeld. Glücklicherweise hielten sich zum Unfallzeitpunkt im dortigen Bereich keine Personen auf.

Weiterlesen ...

Bernhard Schindlers „THE GROW“ wird drei Jahre alt und feiert Rekorde

The Grow

Das von Bernhard Schinfler (r.) gegründete Unternehmen "The Grow" gehört heute zu den Innovativsten Business-Clubs Europas.

Ergolding/Berlin – pm (13.07.2024) THE GROW wird dieser Tage drei Jahre alt. Was als mehr oder weniger klassischer Business-Club in der Corona-Zeit startete, hat sich zum innovativsten Ökosystem für mittelständische Unternehmer, Selbständige und Start-ups entwickelt. Rund 950 Mitglieder hat THE GROW inzwischen – in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie im benachbarten Ausland. Sogar aus Dubai sind Mitglieder dabei.

Weiterlesen ...

Jenni Liu und Irene Ramos bilden neues Rote-Raben-Zuspiel-Duo

Irene Ramos Jenni Liu

Vilsbiburg - pm (13.07.2024) Mit einem sehr interessanten Zuspiel-Duo gehen die Roten Raben in die am 21. September beginnende Saison der 2. Bundesliga Pro. Aus den USA wechselt die in Deutschland geborene und beim VCO Berlin ausgebildete Jenni Liu nach Vilsbiburg, an ihrer Seite geht die Spanierin Irene Ramos in ihre zweite Saison im RabenNest, nachdem sie in der vergangenen Spielzeit für die zweite Mannschaft aufgelaufen war.

Weiterlesen ...

Seite 263 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv