Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

So viel Neues gab es noch nie auf einer Landshuter Dult

Marktamt Team

v. l. Florian Margezeder, Stefan Wimmer, Florian Kräh und Loresa Salihu sind das Team vom Marktamt, das den Platz voller Spaß und Freude organsiert. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (23.08.2024) O'zapfn um 18 Uhr auf dem Dreifaltigkeitsplatz, zwei neue Festwirte, mehr Fahrgeschäfte, dafür nur ein Autoscooter, kein drittes Zelt mit Halbe-Krügerl im Ausschank, dafür eine neue Außenbar vor Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl und wieder mehr Beschicker auf der Warendult sowie mittags kostenloses Parken. So lassen sich die Neuigkeiten zur 685. Bartlmädult zusammenfassen, die heute beginnt und zehn Tage auf der Grieserwiese dauert.

Weiterlesen ...

Horst Heppenheimer senkt die Preise im weiß-blauen Festzelt

Horst Heppenheimer

Bayerisch weiß-blau und König Luwig - Horst Heppenheimer ist Fan von beidem. Sein Festzelt trägt genau diese Handschrift. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (22.08.2024) Während die Maß- und Essenspreise in den vergangenen Jahren nur den Weg nach oben kannten, leitet Horst Heppenheimer die Kehrtwende ein. Die Maß für 10,80 €uro, das halbe Hendl für 11,80 €uro oder den Wurstsalat für 8,80 €uro – solche Angebote gab es schon lange nicht mehr auf einer Landshuter Dult. Horst Heppenheimer verfolgt ein ganz klares Kalkül damit: „Eine Dult soll ein Fest fürs Volk sein, die Gäste sollen es sich leisten können“, lautet sein Credo.

Weiterlesen ...

Mit Festwirt Reisinger kommen 50 Jahre Gäubodenfesterfahrung nach LA

Thomas Reisinger

Schon beim Aufbau kostet Thomas Reisinger das Brauhaus Bier. Schmeckt, so sein Urteil und ab heute läuft das Festbier in die Krüge. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (23.08.2024) Auf dem Straubinger Gäubodenfest gehören Ramona und Thomas Reisinger zur Festwirttradition. Ihr Service und ihr Speisenangebot wird dort hoch gelobt und nun feiert der Wirt in Landshut seine Premieren. Am Eröffnungsfreitag bietet er seinen Einstandsknaller. Eine Maß Bier und eine Schweinshax'n gibt es zum Setpreis von 19.90 €uro. Ebenso neu bieten Ramona und Thomas Reisinger während der gesamten Dult mit dem „Dult-Pfiff“ eine immer gut eingeschenkte halbe Maß für 8.50 €uro an.

Weiterlesen ...

Christian „Buchi“ Buchner ist „heiß“ auf die Dult

Buchi Weinstadl

Vor Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl entsteht eine neuer Platz voller Spaß und Freude. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (23.08.2024) An Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl kommt keiner vorbei, der richtig Stimmung und besondere Getränke liebt. 14 Tische sind es „nur“ innen und jetzt wird nach außen erweitert. An der Front des Weinstadls entsteht ein neuer überdachter Freibereich zum Festplatz hin. Sehen und gesehen werden, das passt zu Christian „Buchi“ Buchners Gästen. Die Getränke lagern schon eingekühlt, die Kühlschränke sind voll, jetzt soll es losgehen, denn die Gäste machen das Fest.

Weiterlesen ...

"Fritz Koenig – Eine Hommage in Bildern" (32) Fotografien von Hubertus Hierl

Fritz Koenig Hubertus Hierl 32

Fotos: Hubertus Hierl

Landshut - hh (22.08.2024) 20. Juni 1998 – Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut. Ein strahlender Sommernachmittag. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern haben sich eingefunden. Das Foto (oben) zeigt Bundespräsident Roman Herzog und Fritz Koenig. Es gibt den Moment wieder, in dem der Bundespräsident gerade den ersten Blick auf das Skulpturenmuseum wirft.

Weiterlesen ...

Mo., 2. Sep.: CSU-Busfahrt zum Politischen Gillamoos

Landkreis Landshut - pm (23.08.2024)  Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 02. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert.

Weiterlesen ...

„Atempause“ kehrt aus der Sommerpause zurück

atempause im freien

Erich Kästner steht dabei im Fokus. Menschen sitzen in einem Innenhof und unterhalten sich über Literatur. 

Landshut -pm (23.04.2028) Eine Atempause in gemütlicher Atmosphäre gestaltet Vorlesepatin Brigitte Elschker in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 2. September, ab 15 Uhr. Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen.

Weiterlesen ...

71-jähiger Rollerfahrer tödlich verunglückt

Schönau, Landkreis Rottal-Inn - pol (23.08.2024) Am späten Nachmittag des 22. August kam es auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Kleinmüchen und Voglsam zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 71-Jähriger Rollerfahrer aus dem Gemeindebereich Schönau fuhr mit seinem Motorroller aus einem Feldweg auf die Vorfahrtstraße ein.

Weiterlesen ...

29. Aug: Stadtbücherei: Sommernachtsträume im Salzstadel

cocktails salzstadelLandshut - pm (23.08.2024) Zwei Cocktailgläser im Garten Ipanema, einen alkoholfreien Caipirinha, und andere leckere Getränke bietet die Stadtbücherei Landshut beim „Sommernachtstraum“ an. Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren.

Weiterlesen ...

CSU-Antrag: Landshut errichtet im Stadtpark einen Skulpturenpark mit Werken des Bildhauers Slavko Oblak

Landshut - pm (22.08.2024) Der Skulpturenpark Slavko Oblak verbindet dann Kunst und Natur. Diese städtische Grünoase und die Natur gehen dann gleichsam mit der Kunst eine paradiesische Einheit ein. Begründung: Slavko Oblak würde seine Werke der Stadt Landshut kostenlos zur Verfügung stellen. Die genaue Art und Weise der Überlassung ist noch zu klären.

Weiterlesen ...

B 388: Ab Montag Umbau Knotenpunkt Preysing-Allee in Velden

B388

Ab Montag wird die Kreuzung der B 388 mit der Preysing-Allee umgebaut. - Foto/Karte: Franziska Weigand

Velden - pm (22.08.2024) Am Montag, 26. August, ist es soweit: Nachdem im letzten Jahr auf die Ausschreibung des Staatlichen Bauamts Landshut kein wirtschaftlich vertretbares Angebot eingegangen ist, kann die Maßnahme nach erneuter Ausschreibung jetzt endlich umgesetzt werden. Aufgrund des großen Unfallpotenzials an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee ist der lang erwartete Baubeginn dringend notwendig.

Weiterlesen ...

TV 64 schließt Sponsoringvertrag mit Aristotherm

Maximilian Kliche Wolfgang Mürdter Anja König

v. l.: Geschäftsführer Maximilian Kliche, 1. Vorsitzender des TV 64 Wolfgang Mürdter und die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring Anja König

Landshut – pm (22.08.2024) Der Turnverein Landshut 1964 e.V. und die Aristotherm Christian Kliche GmbH & Co. KG haben einen wegweisenden Sponsoringvertrag unterzeichnet, der die regionale Sportförderung weiter voranbringen wird. Durch die enge Zusammenarbeit wollen beide Partner ihre gemeinsamen Werte – Gesundheit, Fairness, und Nachhaltigkeit – stärken und der Sportgemeinschaft in Landshut neue Möglichkeiten eröffnen.

Weiterlesen ...

Hl. Geistspitalstiftung: Erfolgreiche Weiterbildungen

hl geist weiterbildung

v. l.: Stiftungsverwalter Dieter Groß, Izabela Fuchs, Claudia Grohmann und Anja Oberhofer sowie Einrichtungsleiter Alexander Fuchs. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (22.08.2024) Drei Mitarbeiterinnen der Hl. Geistspitalstiftung haben kürzlich Fortbildungsmaßnahmen mit Erfolg absolviert. Anja Oberhofer und Claudia Grohmann qualifizierten sich damit zur Pflegedienstleitung, Izabela Fuchs zur Praxisanleitung. Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiter Alexander Fuchs gratulierten den drei Angestellten mit einem Blumenstrauß und würdigten ihren großen persönlichen Einsatz, den sie auch in der Freizeit für ihre Weiterbildung investierten.

Weiterlesen ...

Mi., 28. Aug: Umsonst & Draußen mit Midge’s Pocket

Midges Pocket

Midge’s Pocket

Landshut - pm (22.08.2024) Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre gemeinsame Liebe zur Americana-Musik. Denn ebendort, in den bluesigen Sümpfen, in den Wüsten von Folk und Country und in der gnadenlosen und lebensfrohen Unbeschwertheit der Rockmusik finden die Vier ihre musikalische Inspiration.

Weiterlesen ...

Stadtbücherei lädt am 29. August zu Cocktails im Lesegarten

Landshut - pm (22.08.2024) Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause genommen werden können.

Weiterlesen ...

Niederbayern besuchen Bundeskanzleramt, Futurium und Bundestag

BPA Besuchergruppe Grundl

Die Besucher aus Niederbayern mit Erhard Grundl in der Kuppel des Deutschen Bundestages.

Niederbayern/Berlin - pm (22.08.2024) Bundeskanzleramt, Bundestag, Futurium, Jüdisches Museum und die Berliner Unterwelten – wieder waren 50 Niederbayern im sommerlichen Berlin unterwegs. Eingeladen zu der viertägigen Fahrt hatte der Abgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) aus Straubing. Die Teilnehmer aus den Regionen Passau, Straubing und Landshut genossen die entspannte Hin- und Rückfahrt im ICE der Deutschen Bahn und die Unterkunft in einem Hotel in Berlin-Reinickendorf.

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Stadtrat Falk Bräcklein

Landshut - pm (22.08.2024) Am Montag, 26. August, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Informationsabend für werdende Eltern am 2. Sep.

Danner SonjaHebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg – pm (22.08.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 2. September, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der Leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anatoly Abashin, und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiterlesen ...

Teilbereiche der Wege im Hofgarten gesperrt

Landshut - pm (21.08.2024) Aufgrund einer akuten Verkehrsgefährdung durch einen schadhaften Baum müssen im Hofgarten aus Sicherheitsgründen Teilbereiche der Wege gesperrt werden. Dies betrifft den Zugang zum Schanzl – hier ist ab dem Überreitertor gesperrt. Das Überreitertor ist weiterhin passierbar. Das Burgtor ist jedoch nicht mehr passierbar. Die Sperrung gilt ab sofort und dauert voraussichtlich bis Freitagmittag (23. August).

Bauarbeiten schneller als geplant: Grasgasse früher frei

Grasgasse

Die Grasgasse kann ab Freitag, 23. August , wieder befahren werden.  Foto: Stadtwerke Landshut

Landshut - pm (21.08.2024) Der Leitungsbau für die Fernwärme schreitet in der Altstadt schneller voran als geplant: Ab Freitag, 23. August, ist die Einmündung Altstadt/Grasgasse für den Verkehr wieder frei. Auch die Stadtbusse fahren dann wieder regulär über die Altstadt und nicht mehr über den Alten Viehmarkt bzw. das Isargestade. Ebenso sind die Pflasterarbeiten vor der Residenz und im Bereich der Einmündung Grasgasse schon fertiggestellt.

Weiterlesen ...

Seite 242 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv