Landshut - pol (28.02.2025) Ein schwarzweißes Fahrrad der Marke Manufaktur TXT 30 im Wert von 1.700 Euro hat ein Unbekannter von Freitag, 21. Februar, bis Montag, 24. Februar, am Bahnhofsplatz entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (28.02.2025) In der Inneren Münchener Straße kam es am Dienstag, 25. Februar zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr, zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter beschädigte einen geparkten Skoda und hinterließ einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Vertreterinnen und Vertreter des Personalrates des Landratsamtes übergaben mit Landrat Peter Dreier (r.) einen Spendenscheck an Petra Finkenbeiner (Mitte) vom Ambulanten Kinderhospiz, Standort Landshut.
Landkreis Landshut - pm (28.02.2025) Es ist gute Tradition, dass an der Weihnachtsfeier des Landratsamtes Spenden für den guten Zweck gesammelt werden – gemeinsam mit Mitteln aus dem Taubmann-Fond konnten Vertreter des Personalrates zusammen mit Landrat Peter Dreier eine Spende in Höhe von 1 500 Euro an den Landshuter Standort der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) übergeben werden.
Weiterlesen ...
Rottenburg – pm (28.02.2025) – Am Dienstag, 11. März, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg statt.
Weiterlesen ...
Käuflkofen - pm (28.02.2025) Der ÖDP Kreisverband Landshut lädt ein zum Ökologischen Aschermittwoch am Mittwoch, 5. März, beim Jagerwirt in Käufelkofen. Nach dem traditionellen Fischessen um 19 Uhr spricht ab 20 Uhr der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), unser Kreisrat Josef Schmid zum Thema "Perspektiven für unsere Landwirtschaft".
Weiterlesen ...
Das rote Sofa des Erzählcafé - Foto:
Landshut - pm (28.02.2025) Im Erzählcafé am Freitag, 7. März, um 14:30 Uhr im LANDSHUTmuseum werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“.
Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend werden: für die Moderatorin Roswitha Heißenhuber, die BesucherInnen und nicht zuletzt für jede/n Einzelne/n selbst. Am Ende entsteht die "Story des Tages".
Weiterlesen ...

OB Putz präsentiert seine zerschnittene Krawatte. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.02.2025) Angeführt vom Prinzenpaar – ihrer Lieblichkeit Prinzessin Emma I. und seiner Tollität Prinz David I. – hat heute am Unsinnigen Donnerstag die Narrhalla Landshut das Regiment im Rathaus übernommen. Der Schlips von Oberbürgermeister Alexander Putz musste am Unsinnigen Donnerstag daran glauben. Prominentes Opfer der friedlichen Machtübernahme war Hausherr Alexander Putz: Der Narrhalla-Tross hatte es traditionell auf die Krawatte des OB abgesehen.
Weiterlesen ...
Farben, Licht und Raumgestaltung
Landshut pm (27.02.2025) Das Bezirkskrankenhaus Landshut hat dies erkannt und gestaltet seine kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen um. Im BKH Landshut entstehen durch die enge Zusammenarbeit von Architektinnen, Patienten und Mitarbeitenden moderne, attraktive Räume, Gänge und Stationen.
Weiterlesen ...

Der mehrtägige Großbrand beim Süßwarenhersteller Brandt und ein Bombenfund am Bahnhof mit Evakuierung waren die prägendsten Ereignisse sowie der Einsatz der Feuerwehr an einem dreistöckigen Gebäude, aus dem Rauch quillt.
Landshut - FFW (27.02.2025) Beim Großbrand eines Landshuter Süßwarenherstellers waren alle Löschzüge der Stadt und viele Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis im Einsatz. - Es geht wieder abwärts! So lautet zumindest die gute Nachricht in Bezug auf die um 17 Prozent zurückgegangenen Einsatzzahlen der Landshuter Feuerwehr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.02.2025) Am Faschingsdienstag, 4. März, sind die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung teilweise nur bis 12 Uhr besetzt oder erreichbar. - Im Bild der Eingang zum Rathaus 2 in der Luitpoldstraße. Am Faschingsdienstag sind das Bürgerbüro von 7.30 bis 12 Uhr und das Standesamt von 8 bis 12 Uhr geöffnet, ebenso das Ordnungsamt und das Sozialamt.
Weiterlesen ...

Die Sprachmesse im Salzstadel bot eine Bühne für gelebte Völkerverständigung.
Landshut -pm (27.02.2025) Ende Februar organisierte die Stadt wieder eine Sprachmesse im Salzstadel. Die Veranstaltung hatte vor allem zum Ziel, die große Vielfalt der in Landshut gesprochenen Sprachen zu zeigen und erlebbar zu machen.
Weiterlesen ...

Der 1. Vorstand Rudolf Schandl vom TSV Baierbach 1968 e.V. und Vorständin Dr. Anja Hochschulz vom TSV Altfraunhofen bedankten sich bei Regionaldirektor Matthias Frank (links) und Dominik Wieser (r.) (Geschäftsstellenleiter Altfraunhofen) von der Sparkasse Landshut für die Spende. - Foto: Andrea Reuser
Altfraunhofen. -pm (27.02.2025) Die Sparkasse Landshut hat ihr Engagement für die Region erneut unter Beweis gestellt und eine Spende in Höhe von insgesamt 900 Euro an die beiden Sportvereine der Verwaltungsgemeinde Altfraunhofen übergeben.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (26.02.2025) Heute, Mittwochnachmittag (26.02.), kam es gegen 15.20 Uhr einem Unfall bei Bruckberg; der Pilot blieb dabei unverletzt. Aufgrund von Motorproblemen musste der Pilot der Cessna bei Bruckberg notlanden. Als er bereits den Boden erreicht hatte, überschlug sich das Flugzeug. Der 60-jährige Pilot blieb dabei unverletzt.
Weiterlesen ...

Auch das Grundstück mit dem Bolzplatz kann in einem Zug mit dem Ottonianum erworben werden. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.02.2025) „Repräsentatives, denkmalgeschütztes Anwesen in 5.000 m² großer Alleinlage mit unverbaubarem Ausblick und hohem Entwicklungspotential an solventen Investor höchst bietend zu verkaufen“, könnte in der nächsten Zeit ein Immobilienangebot der Stadt Landshut lauten. Das Ottonianum, in dem sich bis zum 19. Dezember des vergangenen Jahres die Jugendherberge befand, soll veräußert werden. 3,5 Millionen €uro stehen als Preis im Raum, die der „ausgebrannten“ Stadtkasse zufließen sollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.02.2025) Die bayerischen GRÜNEN laden zum Politischen Aschermittwoch 2025 in die Bernlochnersäle in Landshut ein. Beim größten politischen Stammtisch der Welt geht es wie immer ums große Ganze. Aber auch um das, was die Menschen in Bayern bewegt. Dieses Jahr haben wir eine Neuerung: Den Stammtisch nach dem Stammtisch. Zuerst sprechen auf der Bühne Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze und Bundesvorsitzender Felix Banaszak.
Weiterlesen ...

"Getragen", Große Skulptur im kleinsten Format - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (26.02.2025) Am kommenden Freitag, 28. Februar, zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig um 14 Uhr in seinem Freitagskino einem visuellen Rückblick auf die Ausstellung "Getragen", Große Skulptur im kleinsten Format. In einem ca. 20-minütigen Videoclip können Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Feinheit einerseits und andererseits die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ von Fritz Koenig nacherleben.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (26.02.2025) Die bayerische ÖDP hält auch heuer ihren Politischen Aschermittwoch um 5. März in Passau ab. Die Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff sprechen ab 12.15 Uhr im Gasthof Aschenberger (Donaustraße 23). „Existenzielle ökologische Zukunftsthemen, die im Wahlkampf ausgeblendet wurden, stehen bei uns im Mittelpunkt“, verspricht ÖDP-Pressesprecher Urban Mangold.
Weiterlesen ...

v. l.: Zibbo, Michael Adelsberger, Rudi Gallenberger, Dr. Rosa Socke und Benjamin Freund. - Foto: IG Metall Landshut
Landshut – pm (26.02.2025) Im Rahmen ihrer Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie im vergangenen Jahr führte die IG Metall Landshut eine Beschäftigtenbefragung durch. Mit dabei waren unter anderem auch die Beschäftigten der Jungheinrich-Betrieb in Moosburg und Degernpoint. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall nun 50 Cent an soziale Projekte und Vereine vor Ort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.02.2025) Ab Montag, 3. März, bis voraussichtlich Ende Juni ist der Englbergweg zwischen den Anwesen Hausnummer 6 und 36 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist aus beiden Richtungen bis zum Baustellenbereich möglich. Die Umleitung erfolgt über die Pfarrfeldstraße, die Wernstorferstraße, die Neue Bergstraße, die Weickmannshöhe, den Bründlweg sowie in umgekehrter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (26.02.2025) Zu einem versuchten Einbruch kam es in der Zeit von Sonntag, 23. Februar, bis Dienstag, als ein Unbekannter versuchte, in der Brunngrabenstraße über die Haustüre in das Haus zu gelangen. Die Tür wehrte sich aber erfolgreich, so dass es bei einem Versuch blieb. An der Haustüre entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.