
Landshut - pm (05.07.2025) Die Junge Union (JU) Landshut-Stadt hat bereits seit Mitte Mai eine neue Vorstandschaft. Die JU-Mitglieder bestätigten den bisherigen Vorsitzenden Johannes Alfery (27, Bildmitte) einstimmig in seinem Amt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Vjosa Seijdija, Leonard Brandl Simons, Alexandra Baier und Luca Heldrung gewählt.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) mit den Geehrten (von links): Peter Haarpaintner, Schwester M. Michaela Huber, Anneliese und Walter Albrecht. - Foto: Christine Vinçon
Landshut - pm (04.07.2025) Beim alljährlichen Sommerempfang wurden am Mittwoch vier Bürgerinnen und Bürger in Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwohl mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Die musikalische Umrahmung übernahmen Mark Pusker mit dem Saxofon und Peter Papritz am Klavier. Bereits vor dem Beginn des Empfangs gab das Blasorchester der Städtischen Musikschule unter Leitung von Claudio Temporale ein Standkonzert vor dem Rathaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.20259 Bislang hat der neue Wochenmarkt am Dienstag an sechs Terminen mit rund 15 Beschickern stattgefunden. Zuletzt haben sich nach einer Gesprächsrunde jedoch mehrere Beschicker dazu entschieden sich kurzfristig zurückzuziehen, was durch eine Abfrage des Sachgebiets Marktwesen bestätigt wurde.
Weiterlesen ...
Die Karte zeigt die Stützpunkte im Regierungsbezirk Niederbayern, von denen aus – aufgeteilt in fünf Sektoren – geflogen wird. Dies gewährleistet, tagesaktuell auf die Wetterbedingungen reagieren zu können. Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (04.07.2025) Da es in Niederbayern nur vereinzelt und in geringen Mengen geregnet hat, die sehr hohen Temperaturen jedoch weiterhin anhalten, bleibt die Waldbrandgefahr nach wie vor hoch.
Weiterlesen ...
Auch OB Alexander Putz beteiligte sich an der Diskussion
Landshut - pm (04.07.2025) Am Samstag, 28. Juni, lud der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen (Fakultät Interdisziplinäre Studien) Eltern hörbeeinträchtigter Kinder sowie Interessierte zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung rund um das Thema Gebärdensprache ein. Ziel war es, Zugänge zur Deutschen Gebärdensprache (DGS) zu vermitteln, zentrale Fragen zu klären und einen Raum für Austausch zu schaffen. Auch OB Alexander Putz erklärte, sich für Barrierefreiheit in der Region noch stärker einzusetzen.
Weiterlesen ...
Straßkirchen, Landkreis Strauing-Bogen - pol (04.07.2025) Am Donnerstag, 03.07., attackierte ein Mann mehrere Fahrgäste im ICE 91 von Hamburg-Altona nach Wien. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen soll ein 20-jähriger Syrer unvermittelt mehrere Fahrgäste mutmaßlich mit einer Axt und einem Hammer attackiert und verletzt haben. Der Syrer konnte von Mitreisenden überwältigt und letztendlich von Einsatzkräften in Gewahrsam genommen werden.
Weiterlesen ...
Es geht um die Wiederwahl von Christian Bernreiter
Landkreis Landshut - pm (04.07.2025) Am Samstag, 5. Juli findet ab 13 Uhr in der noch jungen Hochschulstadt Pfarrkirchen der Bezirksparteitag der CSU Niederbayern statt. Aus dem Landkreis Landshut ist Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner MdB mit seiner gesamten Delegation vertreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.07.2025) Gestern, gegen 09:20 Uhr, kam es in der Luitpoldstraße 73 zu einem Brandalarm. Die eingesetzten Beamten der der Landshuter Polizei und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr waren vor Ort.
Weiterlesen ...
Berlin/Niederbayern - pm (04.07.2025) Mit einer engagierten Delegation hat sich die NiederbayernSPD aktiv am Bundesparteitag der SPD beteiligt, der am Wochenende in Berlin unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns“ stattfand. Mit dabei: Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD (Landshut), Marvin Kliem (stellv. Bezirksvorsitzender, Straubing), Katja Reitmair und Evi Oberneder (Passau), Eric Tylkowski (Deggendorf), Maria Bellmann und Sophie Hofer (Rottal-Inn, Bezirksgeschäftsführerin).
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (04.07.2025) Beamte der Polizeiinspektion Landshut unterzogen gestern Vormittag in Altdorf in der Hauptstraße den Fahrer eines Leichtkraftrades einer Verkehrskontrolle.
Weiterlesen ...

Nahmen teil: Niederbayerns Regierungspräsident Rainer Haselbeck (v. l.), Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Bezirketagspräsident Franz Löffler, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Bezirketags Stefanie Krüger, Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Donau Thomas Memmel und Landrat des Landkreises Kelheim Martin Neumeyer. - Bildquelle: Bezirk Niederbayern, Korbinian Huber
Bad Gögging. Jedes Jahr kommt die Vollversammlung des Bayerischen Bezirketages zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen, Lösungsstrategien zu beraten und wichtige Impulse mit in die Heimatbezirke zu tragen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (04.07.2025) Mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ fiel am Pfingstwochenende der Startschuss für die ersten Auftritte des Projekts, das Festivals und Nachwuchsbands in Niederbayern unterstützt. Insgesamt 29 „Slots“ (Spielzeiten) werden für regionale Bands unterschiedlicher Stilrichtungen bis Anfang September auf 14 niederbayerischen Festivals von Pop Info Niederbayern, der Popularmusikberatung des Bezirks, gefördert. Sowohl Veranstalter als auch Bands sind hellauf begeistert.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (03.07.2025) Die Wahl des FDP-OB-Kandidaten erfolgte einstimmig am Donnerstagabend im Rahmen einer öffentlichen Versammlung im Zollhaus. Es wurde satzungsgemäß geheim mit Stimmzetteln abgestimmt. Einziger Bewerber war Jürgen Wachter (61), Stadtrat seit 2020. Er wurde sogleich mit starkem Beifall für seine halbstündige Rede über erste Eckpunkte seines Wahlprogramms belohnt.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (03.07.2025) Nein, die Marke von 76.000 Einwohnern hat die Bezirkshauptstadt Landshut immer noch nicht erreicht. Ende Juni 2025 waren in Landshut mit Erstwohnsitz exakt 75.800 Personen gemeldet, davon gut 25 Prozent ausländische Mitbürger/innen. So die Situation nach der bisherigen stadteigenen Zählart. Im Mai 2024 hat das Statistische Landesamt für Landshut ja plötzlich 6.611 Einwohner weniger gemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2025) Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 04. Juli, ab 19:30 Uhr im Café international. Gesangstalent spielt dabei keine Rolle, denn das Wichtigste ist der Spaß! Welche Hits wohl dieses Mal performt werden? Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.
Bild mit Gänseblümchen und Veranstaltungsdetails
Landshut - pm (03.07.2025 - Am Samstag, 05. Juli findet bei freiem Eintritt von 18 bis 19 Uhr in der Heiligkreuzkirche eine Veranstaltung mit dem via-nova-chor München statt. Der via-nova-chor lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen A-cappella-Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2025) Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr können sich alle Interessierten an der Hochschule Landshut als Bewerberinnen und Bewerber bzw. als Studieninteressierte umfassend zu allen Themen rund um das Studium in Landshut informieren. Die Hochschule wurde 1978 gegründet und hat derzeit knapp 5.000 Studierende. Die neue Präsidentin der Hochschule, Pof. Dr. Michaela Wirtz, strebt den Auf- und Ausbau der Hochschule auf ca. 6 000 Studentinnen und Studenten an.
Landshut - pm (03.07.2025) Kommende Woche trifft sich der Bausenat am Freitag, 11. Juli, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Entwurfsplanung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik sowie der wiederkehrende Bericht zur Situation der Baudenkmäler im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2025) Am Montag, 07.07., hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie ist für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen unter Telefon 0175 9316615 erreichbar.
Große Anerkennung für die Landshuter Stadträtin Kirstin Sauter
Amberg7Landshut - pm (03.07.2025) Beim Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg wurde die engagierte Liberale erneut in den Landesvorstand gewählt. Damit bleibt sie eine zentrale Stimme für Niederbayern in der strategischen Führung der Landesliberalen – mit einem klaren Ziel: Politik aus der Region heraus mitzugestalten und liberale Grundsätze wieder stärker im Alltag der Menschen zu verankern. Kirstin Sauter bringt als Steuerreferentin nicht nur fundierte fachliche Kompetenz mit, sondern auch ein feines Gespür für die alltäglichen Herausforderungen, die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimat bewegen.
Weiterlesen ...