Landshut - pm (09.04.2025) Am Ostermontag, 21. April, veranstaltet die Friedensinitiative Landshut den Ostermarsch Landshut. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr vor dem Rathaus in der Landshuter Altstadt mit einer Kundgebung mit Clemens Ronnefeldt (Versöhnungsbund). Danach beginnt der Ostermarsch durch die Innenstadt. Die Musik macht TWO MOON (Ziggy, Manolo & Mad Guitar).

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit, das Brunnenhaus in Siebensee zu besichtigen.
Landshut - pm (09.04.2025) Passend zum Tag des Wassers konnte Veronika Stanglmayr, Öko-Modellregionsmanagerin der Region Landshut, eine große Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger am Tor des Brunnenhauses begrüßen. Zu Beginn der Führung erläuterte Alois Bummer, Beauftragter für die Flächennutzung in den Wasserschutzgebieten bei den Stadtwerken Landshut, die Strategie der Stadtwerke zur Sicherung der Trinkwasserqualität im Bereich der Landnutzung.
Weiterlesen ...
Beim Abschlussabend des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit zeigen die Besten ihr Können. - Foto: Nick Götz
Landshut - pm (09.2025) Zum Ende des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit 2025 findet am Freitag, 11. April, um 19 Uhr der große Abschlussabend im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, statt. Den Abend gestalten: Syncopated Souls mit Janet Nwolisa, Anna Merz, Leon Haas und Matteo Temporale, Gabriel Wager am Schlagzeug, Felix Vogginger mit einer Eignkomposition am Keyboard, Girls Next Door mit einem Commercial Dance, Emma Gill mit der Posaune mit Begleitung am Flügel durch Tanja Wagner, My Anh Dinh am Flügel, Flautissimo mit Valentina Saitta, Semina Curelusa, Maria Vilsmeier und Ida Schuster mit den Blockflöten und die Black Diamonds vom TSV Altfraunhofen unter der Leitung von Nathalie Trojan mit dem Musicaltanz „The Greatest Showman“.
Weiterlesen ...

Das Aus für den Standort Peinting feiern (v. l.) MU Dr. Antonia Ostermaier, Dr. Rudolf Ostermaier, Urban Mangold, Maria Schöfberger, Sigi Wachler, Norbert Wahleder als Gast, Johanna Seitz, Paul Kastner, Ronja Zöls-Biber, Michael Schöffberger, Josef Glotz-Faßbender, Franz Prügl, Oliver Robl und Kreistagsfraktionschefin Agnes Becker. - Foto: Josef Lang.
Vilshofen/Passau. Die ÖDP im Landkreis und in der Stadt Passau hat am Montag die Streichung des Atomkraft-Standortes Pleinting vor 25 Jahren gefeiert. Im Alten Bräuhaus in Passau trafen sich Mandatsträger und Aktive, um an diese erfolgreiche ÖDP-Initiative zu erinnern. Die stellvertretende niederbayerische ÖDP-Vorsitzende Johanna Seitz zapfte sogar ein Fass Freibier an, das zur allgemeinen Überraschung auch an die unbeteiligten Gäste ausgeschenkt wurde.
Weiterlesen ...

Preisträger Florian Lechner mit 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (l.) und Sozialministerin Ulrike Scharf
München/Landshut – pm (09.04.2025) Am 3. April fand in der Münchner Residenz die feierliche Verleihung der Staatsmedaille für soziale Verdienste statt, eine der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Sozialministerin Ulrike Scharf ehrte dabei 16 Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Bereichen durch ihr außergewöhnliches Engagement verdient gemacht haben.
Weiterlesen ...
Marion Grimm (Mitte), Andrea Stuewer (links) und Andrea Irlbauer stehen weiterhin in enger Abstimmung mit Geschäftsführerin Iris Kelz und der pädagogischen Leitung Claudia Gritzki an der Spitze des Vereins Menschenskinder. - Foto: Menschenskinder
Landshut – pm (09.04.2025) Familien im Erziehungsalltag unterstützen und bei Problemen beratend zur Seite stehen – diese wertvolle Hilfestellung leistet der Verein Menschenskinder e. V. seit mittlerweile 25 (!) Jahren. Der konzeptionelle Ansatz der Familienbildungseinrichtung umfasst ein breites Kurs-, Gruppen- und Beratungsangebot, das Eltern Wissen über die Entwicklung und Erziehung von Kindern vermittelt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (09.04.2025) Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat in einem aktuellen Bericht bestätigt, was Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Landwirtschaft und Wald, seit Langem kritisiert: „Viel Fördergeld für den Waldumbau bringt wenig, weil zu viele junge Bäume durch zu hohe Schalenwildbestände nicht überleben.“
Weiterlesen ...

Special-Olympics-Medaillengewinner Sophie und Justin Dziadek tragen sich zusammen mit U15-Meistermannschaft des EV Landshut ins Goldene Sportbuch ein. Sophie (sitzend) und Justin Dziadek (3. v. r.) mit Sportreferent Klaus Peißinger, Sportbeauftragter Sabrina Högl, OB Alexander Putz, Bürgermeisterin Jutta Widmann, Verwaltungsbeirat Helmut Radlmeier, Trainer Simon Hildebrandt und Stadtrat Hans-Peter Summer
Landshut - pm (09.04.2025) Die Shorttracker Sophie und Justin Dziadek, mehrfache Medaillengewinner bei den Special Olympics World Winter Games, und die Mitglieder der Eishockey-U15-Meistermannschaft des EV Landshut haben sich am Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rahmen eines Empfangs im Rathausprunksaal ins Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.04.2025) Eine 27-Jährige aus Landshut erwischte die Polizei am Dienstag, 8. April, gegen 21:25 Uhr, als sie in der Podewilsstraße auf einem Brückengeländer den Schriftzug „Zora“ sowie ein Herzsymbol mit einem Farbstift versuchte zu verschönern. Der dadurch entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Die junge Frau erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Landshut - pol (09.04.2025) Mit einem gefälschten Rezept einer Münchener Klinik versuchte am Montag, 7. April, ein 19-Jähriger aus Altdorf in einer Apotheke Am Alten Viehmarkt an Antidepressiva zu gelangen. Die Apothekerin, die das gefälschte Rezept erkannte, informierte daraufhin die Polizei. Als der 19-Jährige am Dienstag, gegen 16:15 Uhr, das Rezept einlösen wollte, konnte er festgenommen werden.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (09.04.2025) Das war echt ein Grund zum Feiern: Am 22.März wurde im Café am Isartürl mit einem bunten Gesangs-Programm, Erinnerungen an die Geschichte des Chores, bei gutem Essen und lockerer Geselligkeit mit mehr als 60 Gästen Jubiläum gefeiert. Mit dabei waren die Pianistin Justina Harth sowie die Frauenrechtlerin Juliane v.Krause aus München, die den Chor auch mit dem inhaltlichen „Input“ ihrer zahlreichen Projekte begleitet hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.04.2025) Ein unbekannter Täter hebelte in der Nacht von Montag, 7. April, auf Dienstag einen Schuppen in der Hagrainer Straße auf und beschädigte dabei das Türscharnier. Zu einem Diebstahl war es nicht gekommen. Der Sachschaden an der Tür liegt bei ca. 50 Euro. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Die neuen Pflege-Azubis mit (ab 2. v. l.) Klassenleiter Sebastian Dirnaichner, Vorstand Florian Löhe, (ab 3. v. r.) Pflegedirektor Jürgen Bacher, Schulleiterin Silke Steffl und Vorstand André Naumann. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (09.04.2025) „Diese Ausbildung eröffnet Ihnen hervorragende Möglichkeiten“, so begrüßte Pflegedirektor Jürgen Bacher am Donnerstag die 22 neuen Pflege-Azubis am Klinikum Landshut. Am 1. April haben sie ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau gestartet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.04.2025) Einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterließ am Dienstagnacht, 8. April, ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Joseph-Schlicht-Straße, nachdem er dort gegen ein Hauseck sowie eine Dachrinne gefahren ist. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche. Hinweise bitte an die Polizei bitte unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (09.04.2025) Zu einem Einbruchsversuch kam es in der Nacht von Montag, 7. April, auf Dienstag bei einer Firma in der Bunsenstraße, nachdem es dem unbekannten Täter nicht gelang, die Fenster aufzuhebeln. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Niederaichbach - pol (09.04.2025) Unbekannte sind in der Zeit von Samstag, 5. April, bis Dienstag, 8. April, in ein verlassenes Einfamilienhaus im Schwalbengraben eingedrungen und haben dabei drei Fensterscheiben beschädigt. Auch drei Scheunentore wurden aufgebrochen und beschädigt. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.
Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut mit der Landtagspräsidentin Ilse Agner (Mitte) zusammen mit Vorstandskolleginnen vom Hospizverein Arberland - Foto: Petra Reif
Passau/Landshut - pm (09.04.2025) Die Präsidentin im Bayrischen Landtag tagte kürzlich mit dem Landtagspräsidium anlässlich eines Regionalbesuchs in Passau. Diesen Besuch im Niederbayrischen nutzte die Landtagspräsidentin dann auch gleich für einen Ehrenamtsempfang am Abend im großen Rathaussaal. Ilse Aigner betonte bei ihrer Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts für die gesamte Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Hunding, Landkreis Deggendorf - pol (09.04.2025) Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Hunding im Oktober vergangenen Jahres hat die Kripo Straubing einen Tatverdächtigen ermittelt. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kripo Straubing ist nun ein zur Tatzeit 37-Jähriger Mann aufgrund eines Europäischen Untersuchungshaftbefehls in Ungarn festgenommen worden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (09.04.2025) Das Ende einer Saison heißt auch immer wieder Abschied nehmen. Abschied von Spielerinnen, die sich in der abgelaufenen Spielzeit für den Verein engagiert haben, die gemeinsam auf Punktejagd gegangen sind, Siege bejubelt haben und sich nach Niederlagen gegenseitig wieder aufgerichtet haben. Das ist auch bei den Volleyballdamen der Roten Raben nicht anders. Schließlich laufen schon seit geraumer Zeit hinter den Kulissen Gespräche mit den Spielerinnen, um auszuloten, wie sie in der kommenden Spielzeit planen. Der Verein muss auch die Sicherheit haben, auf welchen Positionen er Ersatz suchen muss.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pol (08.04.2025) Ermittler der Kripo Landshut haben am Montag, 7. April, eine Wohnung wegen des Verdachts des Verbreitens kinderpornographischer Inhalte durchsucht. Nach dem Ergebnis der bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen erwarb ein 17-jähriger aus dem Landkreis Landshut von einem Bekannten im Oktober vergangenen Jahres einen Onlinespiele-Account.
Weiterlesen ...