Landshut - pol (19.03.2025) Am Dienstag, 18. März, stellte ein Ehepaar fest, dass in ihr Haus in der Von-Zabuesnig-Straße eingebrochen war. Während sie eine Nacht auswärts waren, wurde die Terrassentür des Hauses eingeschlagen. Die Tatzeit wird auf die Nacht von Montag auf Dienstag datiert. Unbekannte Täter verschafften sich durch die beschädigte Tür Zugang zum Wohnhaus und durchwühlten Schubladen und Schränke.
Weiterlesen ...

Helmut Pritzl, Karl Hausinger, Hans Böhm u. Irene Lang, Gerd Steinberger, Roswitha Ruhland, Gisela Bogner, Elisabeth Bauer und Christl Halbinger bei „G’redt & G’spuit“
Landshut – pm (19.03.2025) Bayerische Musik, Mundart und Geselligkeit – das war das Erfolgsrezept von „G’redt & G’spuit“ des Bürgervereins Achdorf. Am Freitagabend fand die Veranstaltung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Zollhaus statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Gerd Steinberger, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und freute sich über den großen Zuspruch:
Weiterlesen ...
Ingrid Kellners Buch "Lilli im Computerfieber"
Landshut - pm (19.03.2025) Am Sonntag, 23. März, liest um 15 Uhr die Autorin und Illustratorin Ingrid Kellner im KASiMiRmuseum für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus ihrem Buch "Lilli im Computerfieber": Lillis Bruder Max hat eine Vorliebe für Computer-Ballerspiele, was Lilly gar nicht mag. Sie überredet ihre Mutter, ihr das 'Girl-Game' zu kaufen, das friedliche, lustige Abenteuer für Mädchen in Samuna-Land verspricht.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (19.03.2025) In der Zeit von Sonntag, 16. März, bis Dienstag, kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria in der Luitpoldstraße. Unbekannte Täter beschädigten die Eingangstür des Lokals und hebelten sie auf, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (19.03.2025) Ein 22-Jähriger wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über eine eine Frau kenngelernt hatte. Die beiden tauschten sich zunächst über die Plattform aus, bevor die Kommunikation auf einen Messenger-Dienst verlagert wurde. Im Verlauf der Gespräche wurde der junge Mann aufgefordert, Geld für einen Legitimationsausweis zu bezahlen.
Weiterlesen ...

Beim Projektauftakt in Pfeffenhausen mit 18 Tagesgästen
Pfeffenhausen – pm (19.03.2025) Angelehnt an eines der wohl bekanntesten Frühlings- und Kinderlieder „Alle Vögel sind schon da“ wurde ein Präventionsprojekt des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) für Seniorinnen und Senioren in voll- und seit letztem Jahr auch teilstationären Pflegeeinrichtungen benannt. Seit Herbst 2017 stellt der LBV bayernweit in bisher über 350 Senioreneinrichtungen Vogelfutterstationen auf.
Weiterlesen ...

Kinderkrankenhaus-Geschäftsführer Heiner Kelbel (vorne r.) freute sich über eine Spende des Personalrates des Landratsamtes, gemeinsam mit Landrat Peter Dreier.
Landshut - pm (19.03.2025) Alle werdenden Eltern hoffen auf eine reibungslose Geburt und einen gesunden Start des neuen Lebens ihres Kindes. Leider gibt es auch Fälle, in denen es zu Risiken und Komplikationen kommen kann. Für diese Schicksale haben das Kinderkrankenhaus St. Marien und das LAKUMED Krankenhaus in Achdorf das Perinatalzentrum Landshut Level 1 aus der Taufe gehoben, um Eltern und Kind in solch schwierigen Situationen eine bestmögliche medizinische Betreuung bieten zu können.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pol (19.03.2025) Am Montag, 17. März, führte um 16.30 Uhr die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesstr. 299, Höhe Geisenhausen, eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle hielt die Polizeistreife einen 31-jährigen Fahrer eines Kleintransporters an. Bei der Sichtprüfung und der Kontrolle der Ladung erhärtete sich der Verdacht, dass das Fahrzeug überladen war.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (19.03.2025) Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Region von großer Bedeutung. Potenzielle Flächen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen in Niederbayern liegen unter anderem im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald, das sich über etwa 231.000 Hektar erstreckt. Bisher waren Genehmigungen für bauliche Anlagen, die das Landschaftsschutzgebiet beeinträchtigen können, nur in besonderen Ausnahmefällen rechtlich möglich.
Weiterlesen ...

Gezeigt wird der Film Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (19.03.2025) Am Freitag, 21. März, zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.03.2025) Unbekannte Täter haben die Wand einer Garage in der Bachstraße mit Schmierereien verunstaltet. Die Tat ereignete sich von Montag, 17. März, auf Dienstag. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pm (19.03.2025) Ein Fahrzeug beschädigte ein geparktes Auto, indem es Kratzer und eine Delle an der hinteren linken Seite hinterließ. Der Vorfall ereignete sich auf der Alten Regensburger Straße. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.03.2025) Mit Unterstützung der Gewerkschaften DGB Bayern, Ver.di Bayern und IG Metall Bayern setzen die Migranten- und Integrationsbeiräte in den bayerischen Kommunen ein klares Zeichen gegen Rassismus und die zunehmenden Versuche, unsere Gesellschaft zu spalten. Auch der Integrationsbeirat der Stadt Landshut, organisieren am 21. März um 17:30 vor dem Rathaus eine Kundgebung.
Landshut - pol (19.03.2025) Das Spiel des EV Landshut gegen die Ravensburg Towerstars am 18. März verlief für die Polizei erfreulich und insgesamt friedlich. Die Polizei Landshut erhielt dabei Unterstützung von den Zentralen Einsatzdiensten sowie der Bereitschaftspolizei, um die Sicherheit zu gewährleisten. Trotz der insgesamt positiven Bilanz kam es am Ende des Spiels zu zahlreichen Becherwürfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.03.2025) Am Donnerstag, 3. April findet im Kursraum des Christlichen Bildungswerkes Landshut ein Vortrag mit Karl Schwanner (QiGong-Lehrer für antike chinesische Ernährungslehre) zum Thema „Antike chinesische Ernährungslehre auf bayerisch“ statt. Karl Schwanner wird die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheitspflege aus einer besonderen Perspektive beleuchten.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.03.2025) Die Bauschuttannahmestelle des Landkreises Landshut in Inkofen ist am 26. und 29 März geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anlieferungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Im Namen des gesamten Vorstands begrüßte 1. Vorsitzender Kunibert Herzing (stehend) die Mitglieder des Hospizvereins Landshut. - Foto: Hans Buck
Landshut – pm (19.03.2025) Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Hospizvereins konnte der 1. Vorsitzende, Kunibert Herzing, zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder übergab er das Wort an Landshuts 2. Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, der in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, die Gruß- und Dankesworte der Stadt Landshut überbrachte.
Weiterlesen ...
Hohenegglkofen - pm (19.03.2025) Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Hohenegglkofen hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Kumhausen im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Weiterlesen ...

Der Vogelmayer gibt auf der Bühne alles, eine echte Rampensau mit toller Bühnenpräsenz, Hingabe und vollem Körpereinsatz. - Foto: Bernd Schaffrath
Landshut -pm (19.03.2025) Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Donnerstag, 3. April, mit seinem Kabarettprogramm „Lebensfreude“ in der Tafernwirtschaft Schönbrunn auf (Schönbrunn 1, 84036 Landshut). Wenn der Musik-Kabarettist mit seiner Gitarre dynamisch, gut gelaunt und wortstark die Bühne betritt, ist schnell klar: Der Vogelmayer IST pure „Lebensfreude!“
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (19.03.2025) Am Donnerstag, 27. März, sind um 19 Uhr, alle Mitglieder des DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim eingeladen. Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor.
Weiterlesen ...