Landshut - pol (12.12.2024) In der Zeit von Dienstag. 10. Dezember, 19 Uhr, auf Mittwoch, 11. Dezember, 5.40 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter die linke Fahrzeugseite eines schwarzen Renault Talisman. Das Fahrzeug war zur Tatzeit an der Ecke Sudetenweg/Liegnitzer Straße abgestellt. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Freddy Paries, EVL Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke sowie Markus Müller. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (12.12.2024) Der EV Landshut hat seinen großen Kreis an Partnern und Sponsoren weiter ergänzt und geht in dieser Saison erstmals mit der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH aufs Eis. Ensinger hat seinen Sitz im schwäbischen Vaihingen/Enz-Ensingen ist ein mittelständisches Familienunternehmen.
Weiterlesen ...

Das Klaviertrio mit (v. l.) Flurina Mitschke, Lea Marie Werner und Paul Seel. - Foto: Heidi Vilsmeier
Einen gelungenen Abend mit Weihnachtsliedern aus aller Welt, Gedichten und konzertanter Musik hat Schulleiter Peter Papritz am zweiten Adventssonntag im weihnachtlich geschmückten großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule eröffnet. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz betonte die Wichtigkeit der musikalischen Ausbildung für die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen.
Weiterlesen ...

Die Dub Invaders zusammen mit Sigi Zerrath
Landshut - pm (12.12.2024) Internationaler Reggae aus deutschen Landen – sie haben ihn salonfähig gemacht. Die Dub Invaders sind das Original – Deutschlands dienstälteste Reggae-Band und kommen am 17. Mai 2025 in die Alte Kaserne. Bereits Anfang der 80er Jahre spielten die Dub Invaders ihren eigenen Reggae-Style. 1982 beschlossen ein paar junge Musiker in Landshut/Niederbayern nach etlichen Punk- und New Wave-Ausflügen die Dub Invaders zu gründen.
Weiterlesen ...

Außenansicht des KOENIGmuseums
Landshut - pm (12.12.2024) Am Samstag, 14. Dezember, findet im KOENIGmuseum um 12 Uhr die Architekturführung mit Architektin Sieglinde Brams statt, zu der es noch freie Plätze gibt. Der einzigartige Bau des Museums liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Bei der Führung werden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Mauerwerks gewährt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.12.2024) Ab sofort bis voraussichtlich Montag, 16. Dezember, muss die Innere Regensburger Straße wegen Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus Johann-Weiß-Steg gesperrt werden. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich.
Weiterlesen ...

Feuerwerkskörper - Foto: Zoll
Landshut - pm (12.12.2024) Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenem Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerksörper, sondern bereits beim Kauf.
Weiterlesen ...
Eching - pol (12.12.2024) Am Montag, 9. Dezember, versuchte ein Unbekannter in er Zeit von 18 Uhr bis 22.30 Uhr die Tür zu einer Wohnung im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses in der Thaler Straße 29 aufzuhebeln. Der Täter gelangte jedoch nicht in die Wohnung. Zutritt zum Gebäude erlangte der Unbekannte vermutlich über eine Kellertür.
Weiterlesen ...

Georg Lackermeier (r.) überreicht die Spende an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (12.12.2024) Seit zehn Jahren gehört es zur vorweihnachtlichen Tradition der Ferstl Ingenieurgesellschaft, einer gemeinnützigen Institution in der Region eine Spende zu überreichen. Diesmal hat das Landshuter Planungsbüro den Verein lebensmut Landshut e.V. ausgesucht und unterstützt damit krebskranke Menschen und ihre Angehörigen in einer schweren Zeit.
Weiterlesen ...

v. l.: Landrat Josef Laumer, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Bezirksjugendring-Geschäftsführerin Anne Waechter und Referent Ingo Leven. - Foto: Manuela Lang
Niederbayern - pm (12.12.2024) Es ist schon gute Tradition geworden, dass alle fünf Jahre im Rahmen des „Fachtag Jugend“ des Bezirksjugendrings Niederbayern die Ergebnisse der aktuellen Shell Jugendstudie vorgestellt werden. Während 2019 diese Veranstaltung wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste, fand sie heuer wieder statt.
Weiterlesen ...

Im interdisziplinären Gespräch mit Ärzten und Therapeuten können in der Geriatrischen Institutsambulanz Fragen zur eigenen Gesundheit im Alter besprochen werden. - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (12.12.2024) Wie kann ich zumindest ein Stück meiner Mobilität zurückgewinnen? Wie finde ich mich im Wust an verschiedenen Medikamenten zurecht? Ist eine Operation an der Hüfte überhaupt sinnvoll oder doch zu risikoreich? Ist mein Vater/meine Mutter dement oder nur etwas vergesslich? Mit dem Alter wächst die Liste an gesundheitlichen Fragen für Betroffene und Angehörige zugleich, Unsicherheiten und der Wunsch nach dem Erhalt der Selbstständigkeit bestimmen den Alltag.
Weiterlesen ...

„Extra-Euro“ unterm Weihnachtsbaum: Jetzt den „Weihnachtsgeld-Check“ machen, rät die Gewerkschaft NGG. - Foto: Nils Hillebrand
Landshut - pm (12.12.2024) Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie: Beschäftigte in Landshut sollen den „Weihnachtsgeld-Check“ machen. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen oft leer aus“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut/Buch a. Erlbach/Erfolding - pol (12.12.2024) Am Mittwoch, 11. Dezember, parkte ein schwarzer VW Sharan in der Zeit von 12.50 Uhr bis 13.07 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Schule in der Marschallstraße. Als die Halterin zu ihrem Fahrzeug zurückkam stellte sie einen Schaden auf der rechten Fahrzeugseite fest. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
v. l.: Hans-Christian Weikl und Wolfgang Penzkofer
Aham – pm (12.12.2024) Mit einem „herzlichen Dankeschön“ nahm der erste Vorsitzende, der Nepalhilfe-Aham, Wolfgang Penzkofer die großzügige Spende des Geschäftsführers, der Firma EDV-Service-Weikl, Hans-Christian Weikl, in Wassing bei Frontenhausen entgegen. Zum wiederholten Male unterstützt die Firma die Nepalhilfe-Aham bei ihren Projekten in Nepal. „Durch Spenden wie diese ist es möglich, die Armenschulen in Nepal nachhaltig zu fördern und Ihre Spende kommt 1:1 bei den Kindern in Nepal an“, betonte Wolfgang Penzkofer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.12.2024) Am Montag, 16. Dezember, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
MdB Erhard Grundl überreicht das Gemälde an Staatsministerin Claudia Roth.
Landshut - pm (12.12.2024) Der Grünen Abgeordnete Erhard Grundl hat vor seinem Einzug in den Bundestag zusammen mit der jetzigen Staatsministerin für Kultur und Medien die Galerie Zettl in Oberlindhart besucht. Im Gegenzug konnte nun Erhard Grundl als Geschenk ein Bild aus Oberlindhart an Claudia Roth übergeben. Der Künstler Hermann Reichhold hat zu der Zeit des Besuches in der Galerie Zettl Werke ausgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.12.2024) Zu seiner letzten Sitzung 2024 trifft sich der Bausenat am Freitag, 20. Dezember, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt werden unter anderem laufende und geplante Maßnahmen für den Hof- und Herzoggarten und zum Brunnen auf der Mühleninsel. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Varieté, Theater und Tanz vereint in einer Choreographie aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit. - Foto: Traumfabrik
Landshut – gw (12.12.2023) Das Showtheater der Phantasie gastiert am 1. Februar 2025 in der Sparkassen-Arena. Leserinnen und Leser der landshuter rundschau können dazu dreimal zwei Freikarten gewinnen. Mit einer Doppelvorstellung in der Sparkassen-Arena lässt das Ensemble um 16 und 20 Uhr sie für zwei Stunden den Alltag vergessen und in eine Inszenierung aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit eintauchen.
Weiterlesen ...

Prof. Wilhelm Schönberger, Sandra Hintermaier, Isabell Baumann, PD Dr. med. Christian Bogner und Max Brandl. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (11.12.2024) Diese Charity-Aktion war ein riesiger Erfolg Im Rahmen des „Pink in the Rink“-Aktionsspieltags des EV Landshut und von lebensmut Landshut e.V. zur Sensibilisierung für die Krebsvorsorge sind insgesamt satte 7.500 Euro zusammengekommen und vom EVL lebensmut Geschäftsführerin Sandra Hintermaier, PD Dr. med. Christian Bogner sowie den stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Wilhelm Schönberger übergeben worden.
Weiterlesen ...

Die Mitglieder des Kinder- und Jugendleseclubs haben ihre beliebtesten Bücher des Jahres 2024 gekürt. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.12.2024) Unter dem Motto „Auserlesen“ haben die Mitglieder der Kinder- und Jugendleseclubs der Stadtbücherei am Samstagvormittag ihre beliebtesten Bücher des Jahres 2024 bei Bücher Pustet vorgestellt. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich alle zwei Wochen in der Stadtbücherei Weilerstraße und lesen und bewerten die neuesten Bücher. Die jeweils 15 Titel, die am besten gefallen haben, werden in Form von zwei Bücher-Bestenlisten zusammengestellt.
Weiterlesen ...