Charmant und mit großer schauspielerischer Komik: Franziska Wanninger - Foto: Josepha&Markus
Landshut - pm (07.01.2025) Am Freitag, 17. Januar, gastiert Franziska Wanninger um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm in der Alten Kaserne. Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus. „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Die Rettungskräfte wurden am Samstag, 4. Januar, gegen 14:50 Uhr alarmiert, nachdem sich ein 23-Jähriger in der Niedermayerstraße ausgesperrt hatte. Dies wäre an sich nichts für die Rettungskräfte gewesen, hätte der junge Mann nicht einen laufenden Föhn auf dem Bett liegen. Um eine Hose zu trockenen, benutzte der 23-Jährige einen Föhn und legte diesen auf sein Bett.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Die klassische Schlangenlinienfahrt eines 24-Jährigen verriet am Sonntag, 5. Januar, gegen 0:35 Uhr seine Fahrt unter Drogen in der Siemensstraße. Nicht mehr ganz Herr seiner Sinne musste sich der junge Mann einem Drogentest unterziehen, der positiv auf Amphetamine reagierte, was zu einer Blutentnahme führte.
Weiterlesen ...
Die Klavierklasse von Tanja Wagner gibt zusammen mit musikalischen Gästen ein Benefizkonzert (v. l.): Valentin Werner, Michael Adolf, Lea Marie Werner, Paul Seel und Leni Seel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.01.2025) Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Mit einer Hilti-Bohrmaschine im Wert von 340 Euro konnte von Sonntag, 5. Januar auf Montag ein unbekannter Täter flüchten, nachdem er in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Leukstraße eingebrochen war. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (07.01.2025) Ein aufmerksamer Zeuge hat am Samstag, 4. Januar, eine gegen 21:55 Uhr begangene Unfallflucht am Dreifaltigkeitsplatz mitgeteilt. Der Zeuge konnte beobachten, als ein Fahrzeug beim Einparken gegen einen geparkten Pkw gefahren war und sich anschließend vom Unfallort entfernte. Leider konnte der Mitteiler das Kennzeichen nicht mehr erkennen, so dass die Polizei weitere Zeugen unter 0871 9252-0 sucht.
Altdorf - pol (07.01.2025) Die Parksituation an der einer Gaststätte in der Landshuter Straße führte am Sonntag, 5. Januar, gegen 19:10 Uhr zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Um seiner Meinung Nachdruck zu verleihen, gab dabei der 28-Jährige dem 34-Jährigen eine Watschn und schlug ihm mit der flachen Hand auf die Wange. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.
4 Minuten und 40 Sekunden: David Zucker's Ausgleich zum 1:1. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.01.2025) Was war das für ein spannungsgeladener Auftakt im ersten Heimspiel des EV Landshut im frischgebackenen Jahr 2025. Obwohl der Mannschaft weiterhin verletzungsbedingt vier Leistungsträger fehlen setzte sich das Team nach 65 Minuten und Penaltyschießen gegen die Gäste aus Kaufbeuren 4:3 durch. Die 4.448 Fans erlebten in der ausverkauften Fanatec Arena Eishockey mit allen emotionalen Gefühlen.
weiterlesen + Galerie ...
Landshut - pm (06.01.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt herzlich ein zur "Feierabend Musik" am Samstag, den 18. Januar, um 19 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Volksmusik, präsentiert von Rudi Richter und dem Quartett 22er-Klarinetten-Musik. Für literarische Unterhaltung sorgt Hans Böhm, der mit Geschichten und Versen zum Nachdenken und Schmunzeln anregen wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.01.2025) Am Freitag, 17. Januar. findet ab 9 Uhr im Plenarsaal des Rathauses die erste öffentliche Sitzung des Bausenats statt. Im öffentlichen Teil geht es dabei um folgende Themen: 1. Um die Änderung von Bauleitplanungen - Beteiligung der Stadt an Planungsgewinnen, Interfraktioneller Antrag der Stadträte Dr. Keyßner, L. Schnur, R. Schnur, Rabl, März-Granda, Sauter, G. Steinberger, Schneck vom 15.01.2024.
Weiterlesen ...
ÖDP-Direktkandidat Dr. Max Huber
Landshut - pm (06.01.2025) Die ÖDP Landshut startet am Dienstag, 14. Januar um 20 Uhr in der Tafernwirtschaft Schönbrunn (Schönbrunn 1, Landshut) in den Bundestagswahlkampf. Direktkandidat Dr. Max Huber stellt sich und sein Programm vor. „Die Politik muss sich am Allgemeinwohl orientieren“, so fasst der 42-jährige Ingenieur für Energietechnik seine politischen Ziele zusammen. Was dieser Anspruch für die konkrete Politik bedeutet, wird der Bundestagskandidat im Laufe des Abends erläutern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.01.2025) Wegen des Neubaus der Intensivstation am LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf muss für voraussichtlich noch zwei weitere Jahre die Durchfahrt im Achdorfer Weg zwischen dem Wirtschaftshof und der Rettungszentrale für den Verkehr gesperrt werden, das betrifft auch Fußgänger und Radfahrer.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06-01.2025) Am Sonntag, 5. Januar, wurde gegen 23:15 Uhr ein 33 jähriger E-Scooter-Fahrer in der Luitpoldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers mit anschließendem Drogenvortest räumte der Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs den Konsum von Cannabis ein.
Weiterlesen ...
Florian Oßner (l.), Peter Dreier (r.)
Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim - hs (05.01.2024) Es sind nur noch 48 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025. In kaum einem anderen Wahlkreis dürfte der Wahlkampf spannender verlaufen als in unserem Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim, wo der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (44) das Direktmandat gegen den Bundestagskandidaten Peter Dreier (48), seit 2014 Landrat im 264.000 Einwohner großen Landkreis Landshut, verteidigen muss.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.01.2025) Am Montag, 13. Januar, findet ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal die Delegiertenversammlung des Integrationsbeirats statt. Berufen für drei Jahre wurden die Delegierten bereits in der Sitzung des Sozialausschusses am 5. Dez.. Aus deren Kreis wird nun der neue Integrationsbeirat gewählt. Zuvor spricht Oberbürgermeister Alexander Putz ein Grußwort.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (05.01.2025) "Unverhofft kommt oft" heißt es in einem bekannten Sprichwort. Und völlig unverhofft konnte heute - Anpfiff 17 Uhr - der Tabellenneunte ESV Kaufbeuren in der Landshuter Fanatec Arena nach nur 2 Minuten und 16 Sekunden durch J. Watson quasi mit dem ersten Torschuss in Führung gehen. Doch schon nach gut 2 Minuten kann David Zucker zum 1:1 ausgleichen (Assist Jesse Koskenkorva).
Weiterlesen ...
Die Teilnehmer mit Andreas Leichtfuß und Lukas Höng - Foto: SV Essenbach
Essenbach - pm (05.01.2024) Heute, Sonntag (05.01.) fand in der Doppelturnhalle die Vereinsmeisterschaft des SV Essenbach im Tischtennis statt. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld konnte weitaus mehr Mitglieder begrüßen, als im letzten Jahr. Besonders erfreulich zeigte sich Markus Steinleitner, dass sehr viele Jugendspieler teilnahmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.01.2025) Zur aktuellen Diskussion über die Folgen der Böllerei-Exzesse im ganzen Land melden sich die Landshuter ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda zu Wort und regen weitere Verbesserungen an. Die ÖDP Politiker waren es, die vor drei Jahren angeregt hatten, dass die bundesrechtlichen Böllerverbotszonen auch in Landshut aktiv umgesetzt & kommuniziert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.01.2025) In den letzten Wochen konnten vermehrt Tauben mit Schussverletzungen,durch ein Luftgewehrbeobachtet werden. So wurden jeweils am 24. November, am 7. Dezember und am 12. Dezember in der Nikolastraße in Landshut, sowie am 29. November in der Freyung, Wildtauben mit entsprechenden Verletzungen aufgefunden werden.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (05.01.2025) Der Jahresauftakt war ja am Freitagabend (03.01.) für den EVL beim Tabellendritten Kassel Huskies mit dem 6:3 Sieg vor knapp 5000 Zuschuern grandios und diese sechs Tore fielen bereits in den ersten 34 Minuten. Heute, Sonntag kommt zum ersten Heimspiel des neuen Jahres der ESV Kaufbeuren als Tabellenneunter mit 47 Punkten und einem extrem negativen Torverhältnis (96:117) in die Landshuter Fanatec Arena.
Weiterlesen ...