Auch die Grüne MdL Mia Goller ist dabei engagiert
Landshut/Buch am Erlbach. - pm (10.09.2024) Die Grünen lassen eine Bürgschaft prüfen. Die von der Insolvenz bedrohte Wohnungsgenossenschaft MARO hat nur noch wenige Tage Zeit, das notwendige Kapital zu sammeln, um das Insolvenzverfahren zu einem guten Ende führen zu können. Von den notwendigen 5 Millionen Euro konnten immerhin 3,7 Millionen Euro über Absichtserklärungen gesammelt werden. Wie kann die Finanzlücke schnell geschlossen werden?
Weiterlesen ...
Franz Wölfl, Vorsitzender des Seniorenbeirats
Landshut - pm (10.09.2024) Hallo, graue Zellen, aufwachen! Gedächtnistraining und mehr – auch von zu Hause aus. - Am Donnerstag, 19. 09., spricht von 14.30 bis 16 Uhr im Cafe am Isartürl, Altstadt 97, Landshut, darüber Patricia Hauer, Fachreferentin beim cbw für die Erwachsenenbildung.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (10.09.2024) Am Freitagabend beschädigte ein bislang unbekannter Täter ein E-Bike der Marke Cube. Das E-Bike stand in der Tannenbachstraße in Tondorf.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (10.09.2024) Am Sonntag, im Laufe des Tages, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein blaues Kleinkraftrad. Der Roller stand aufgrund einer Panne an der Rosenheimer Straße in Kumhausen.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“ für krebskranke Frauen, die sich am Mittwoch, 18.9. um 16 Uhr trifft. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landkreis Landshut – Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 18. September um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit:
Weiterlesen ...
Landshut pol (10.09.2024) Am Montag, zwischen 10:15 Uhr und 11:00 Uhr, kam es in der Schwestergasse 7 in Landshut zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Kleintransporter der Marke VW.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10-09-2024) In der Königsberger Straße 1 und 2 in Landshut wurden im Zeitraum von Sonntag auf Montag zwei hochpreisige E-Bikes der Marke Kalkhoff und Touroll entwendet. Die Fahrräder standen, teils mit zwei Schlössern versperrt, vor den Anwesen.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig bei der Arbeit an der Großen Biga (2001) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (10.09.2024) 3. Juli 2001. Ganslberg − Große Werkhalle. Das Foto zeigt Fritz Koenig bei der Arbeit an seiner letzten Großskulptur, der Großen Biga. Sie steht seit über 20 Jahren an einem bevorzugten Platz im Skulpturenpark vor der Alten Pinakothek in München.
Weiterlesen ...

Matti Kleins Soul Trio - Foto: Rob Stirner
Landshut - pm (09.09.2024) Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene. Am Freitag, 13. September, wird Ausnahmekünstler erneut in der Zemtrale zum Rieblwirt auftreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.09.2024) Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, findet in der Innenstadt das „18. Spektakel Landshut“ statt. Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung ist es notwendig, die Fahrradständer im Veranstaltungsbereich am Freitag, 13. September, abzumontieren.
Weiterlesen ...

Gemaltes „Blüten.Mehr" zeigt Margit Ilnizki" zur Eröffnung des „Ateliers 1 Margit Ilnizki".
Bad Griesbach - pm (09.09.2024) Am Freitag, 20. September, findet um 19 Uhr die Eröffnung des „Ateliers 1 Margit Ilnizki", Kurplatz 1, 94086 Bad Griesbach statt. Alle Interessierten und Kunstfreunde sind herzlich willkommen. Einleitende Worte sprechen Richard Hillinger (Kurator der Projektierung Kröninger) sowie Margit Ilnizki. Im Anschluss daran wird der Passauer Musiker und Autor Peter Tilch den Abend mit seinem Programm „Von Träumen und Gelbbauchunken" bereichern.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 12. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Blick in die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus" - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (09.09.2024) Am Samstag, 21. September, findet der dritte Thementag zur aktuellen Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus" statt. Um 10 Uhr beginnt der Tag mit einer Führung im LANDSHUTmuseum. Mit dem Bus geht es dann zur Gedenkstätte des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag Moosburg VII A. Die Begleitung und Führung durch den Tag übernehmen Dr. Doris Danzer, Daniel Studener und Christine Fößmeier.
Weiterlesen ...

Kunst am Bau ist vielfältig und hat eine lange Tradition. Sollte man sie also erhalten? Das Denkmalnetz Bayern meint: unbedingt.
Bayern - pm (09.09.2024) Deshalb erfasst das bayernweite Netzwerk diese Kunstwerke und sammelt Informationen zu deren Künstlerinnen und Künstlern. Denn sie drohen, zu verschwinden – sei es hinter einer Wärmedämmung, sei es, weil das Gebäude abgerissen wird oder weil sie bei Um- oder Neubauten vergessen werden. Dabei bereichern sie unsere gebaute Umwelt immens.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (09.09.2024) Ein Bericht der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Kita-Mitarbeitende fielen im vergangenen Jahr 30 Tage krankheitsbedingt aus, während der Durchschnitt aller anderen Berufsgruppen bei 20 Krankheitstagen lag. Dies ist ein besorgniserregender Hinweis auf eine zu hohe Belastung. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage des Kita-Personals ist zwischen 2021 und 2023 um rund 26 Prozent gestiegen.
Weiterlesen ...
Hofkirchen/Garham, Landkreis Passau - Pol (09.09.2024) Im Tatzeitraum von 06.09., 04.30 Uhr, und 07.09., 23.45 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in Wohn- und Geschäftsräume einer Firma am Gewerbepark Garham ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...

v. li. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) besuchte nach der Preisverleihung gemeinsam mit Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl (2. v. r.) und Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling (r.) das instandgesetzte Gebäude in Reisach von Diana und Thomas Mittermeier. - Foto Bezirk Niederbayern, Bäter
Reisach/Hengersberg, Mainkofen - pm (09.09.2024) Mit viel Eigenleistung und Mut schafften sich Diana und Thomas Mittermeier ihren neuen Lebensmittelpunkt dort, wo viele andere nur ein abbruchreifes altes Blockhaus gesehen haben – in Reisach bei Hengersberg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.09.2024) Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September findet in der Innenstadt das „18. Stadtspektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden viele internationale Straßenkünstler auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten müssen die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie der Ländtorplatz am Freitag, von 11 bis 23 Uhr, und von Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, für den Verkehr gesperrt werden.
Ebenso wird von Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, die Neustadt zwischen den Einmündungen Herrngasse und Rosengasse/Regierungsstraße gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Zweibrückenstraße wird während der Sperrzeiten über das Isargestade in Richtung Podewilsstraße/Josef-Deimer-Tunnel umgeleitet.
Weiterlesen ...
„Geiger Christoph Ganslmayer kehrt im September an seine Ausbildungsstädte zurück. Er hält seine Geige in der Hand
Landshut - pm (09.09.2024) Geiger Christoph Ganslmayer ist der diesjährige „ComeBack“-Künstler der Städtischen Musikschule. Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. September, ist der 26-Jährige für ein Konzert sowie einen öffentlichen Violin-Kurs zu Gast in der Niedermayerstraße 59. Am Samstag, 21. September, spielt Ganslmayer zusammen mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier) Musik von Mozart (Duo G-Dur KV 423), Strawinsky (Suite Italienne) und Brahms (Sonate G-Dur op. 78). Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Der Eintritt ist frei, die Künstler freuen sich über Spenden.
Weiterlesen ...

Die neuen Pflege-Azubis mit Klinikums-Vorstand André Naumann (l.), BFS-Schulleiterin Silke Steffl (zweite v.l.), Pflegedirektor Jürgen Bacher (r.) und Klassenlehrerin Anette Grunz (vierte v.r.). Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (09.09.2024) Sie kommen aus Bayern, Indien oder sogar Madagaskar: Für die neuen Auszubildenden ist am 2. September der Startschuss für die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum gefallen.
Weiterlesen ...