Landshut - pol (16.06.2024) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Sachbeschädigungen im Innenstadtbereich. Vor dem Anwesen in der Altstadt 102 wurden durch einen Unbekannten mehrere Halteverbotsschilder aus der Verankerung gerissen. Der Sachschaden ist im unteren dreistelligen Bereich anzusiedeln.
Weiterlesen ...
Abensberg - pol (15.06.2024) Am Samstag (15.06.) kam es gegen 2:12 Uhr zu einem Brand in einem freistehenden Wohnhaus in Abensberg in der Straubinger Straße. Durch die Feuerwehr konnte der Brand jedoch schnell gelöscht werden.
Weiterlesen ...

Die „Spatenstecher“ v. l.: Peter Weber Ingenieurbüro IGL, PUTZ + PARTNER, Alexander Ferstl Baufirma Eiffage Infra-Süd, Gerhard Kriegereit Staatliches Bauamts Landshut, OB Alexander Putz, Ministerialdirigent Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wüst, Bürgermeister Ergolding Andreas Strauß, Landrat Peter Dreier, Daniel Prinz PI Landshut und Ministerialrat Robert Bayerstorfer. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (15.06.2024) Der offizielle Baustart wurde am gestrigen Freitag mit dem obligatorischen Spatenstich vollzogen. Nun beginnt die Operation an einer der Hauptschlagadern in der Stadt Landshut. Wie in der Medizin setzten auch hier die Straßenbauer auf Bypässe. In den nächsten drei Jahren, werden auf der B299 – im Landshuter Volksmund auch Panzerstraße genannt – die Brücken über die kleine und große Isar durch Neubauten ersetzt. Damit der Verkehr weiterläuft, kommen ersatzbrücken zum Einsatz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.06.2024) Zu zwei Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen ist es zwischen dem 13. Juni und dem 15. Juni gekommen. Am Dreifaltigkeitsplatz wurde zwischen dem 14. Juni, 17 Uhr, und dem 15. Juni, 0:10 Uhr, sowohl der Heck- als auch der Frontscheibenwischer eines Renault beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (15.06.2024) Der Bezirk Niederbayern soll auf seinen eigenen landwirtschaftlichen Gutsflächen und in seinen Agrar-Bildungseinrichtungen keine genveränderten Pflanzen zur Aussaat bringen und diese Einrichtungen zur „gentechnikfreien Zone“ erklären. Diese Initiative von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold steht auf der Tagesordnung des Bezirkstages am kommenden Dienstag (18.6.) in Mainkofen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.06.2024) Am Sonntag, 23. Juni, findet bei der Gretlmühle ein Triathlon statt. Da für die Fahrradstrecke der Bereich zwischen Auloh und dem Kreisel in Niederaichbach vorgesehen ist, ist die LA14 in diesem Abschnitt von circa 8.45 bis 13 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt. Aufgrund der Sperrung können die Anlieger nicht über die LA14 nach Landshut beziehungsweise Niederaichbach fahren.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig und die Große Biga (2001) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (14.06.2024) 3. Juli 2001. Ganslberg − Große Werkhalle. Mehrmals konnte ich Fritz Koenig bei der Arbeit an seiner letzten Großskulptur − Große Biga − mit meiner Kamera im Bild festhalten. Die Fotografien sind ein besonderer Glücksfall: Es ist die umfangreichste Bilderfolge, die Fritz Koenig bei der Arbeit an einer Skulptur zeigt − und es ist seine letzte Großskulptur.
Weiterlesen ...
Am Sonntag erneut: "[DE]CONSTRUCTING BODIES:12"
Landshut - pm (14.06.2024) Am Sonntag ,16. Juni, findet von 19 bis 20 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - erneut das Stück: „[…]und er erinnerte sich an alles, was ihm widerfuhr. Diese Landschaft war ein Körper und dieser Körper war ein Mensch, dieser Körper spürte Schmerz und Freude und er erinnerte sich an alles, was ihm widerfuhr. Von Beginn an verstand sie, dass es gewisse Aufgaben gab, die sie zu erfüllen hatte.
Weiterlesen ...
Deggendorf, Passau, Regen - pol (14.06.2024) Bereits Ende April ist ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf am Bahnhof in Passau durch Beamte der Bundespolizei Passau kontrolliert worden, da dieser Lachgas konsumiert hatte. Bei der Kontrolle sind im Rucksack des Schülers rund 35 Gramm Kokain, etwa 100 g Haschisch, ein großes Küchenmesser sowie ein Tierabwehrspray sichergestellt worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Das für morgen, 15. Juni, geplante Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) auf der Wiese der Alten Kaserne muss aufgrund der Wetterprognose abgesagt werden.

Auch dieses Jahr führt die Radlnacht wieder durch den Josef-Deimer-Tunnel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (14.06.2024) Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird.
Weiterlesen ...

v. l.: Peter Forstner, MdEP Thomas Rudner, Karin Hagendorn, Severin Eder und Martin Kreutz - Foto: Ruth Müller
Steinrein - pm (14.06.2024) 79 Jahre nach dem Todesmarsch, der für 67 jüdische Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald im niederbayerischen Mallersdorf für immer endete, besuchte der Europaabgeordnete Thomas Rudner (SPD) das jüdische Mahnmal in Steinrain. Damit wurden die vielfältigen Aktionen rund um die Wanderausstellung, die Karin Hagendorn für den SPD Arbeitskreis Labertal organisiert hatte, mit dem Besuch dieses Erinnerungsorts eindrucksvoll abgeschlossen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.06.2024) Offenheit und Toleranz sind in höchstem Maße gelebte Werte in Bayerns Fußball-Vereinen, besonders ausgeprägt ist dabei das Miteinander verschiedener Kulturen im Nachwuchsbereich: Das ist ein Zwischenergebnis der noch bis zum 16. Juni laufenden und für die Vereinslandschaft repräsentativen Studie des Deutschen Instituts für Talent- und Organisationsentwicklung (dito) an der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV).
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (14-06.2024) Beim Sommerfest des Sportvereins vom 5. bis 7. Juli. ist für jeden was dabei: Den Auftakt machen am Freitag um 17 Uhr die Stockschützen mit einem Dorfturnier und die Fußballer der D9-Jugend. Um 18 Uhr gibt es ein C-Jugend-Turnier. Für gute Stimmung im Festzelt sorgt am Abend „Tonix‘l“. Am Samstag kann man sich ab 9.30 Uhr am großen Kaffee- und Kuchenbuffet stärken, bevor die Fußball-Turniere der F1- und F2-Junioren starten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Aufgrund einer Personalversammlung am Donnerstagvormittag, 20. Juni, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung nur teils besetzt. Das Bürgerbüro, das Standesamt, die Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde, die Stadtkasse sowie die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde sind an dem Tag vormittags geschlossen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt im Rahmen seiner kulturellen Veranstaltungen am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr zu einer Serenade mit dem Ensemble die " Singfreunde" mit Leib und Seele ins Ruffinischlößchen ein. Zu hören sind Evergreens, Gospel/Spirituals und Songs. Am Flügel werden einige Stücke begleitet von Achim Schober. Die musikalische Leitung hat Manfred Leib. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Zwei neue Bücher zu Fritz Koenig stellt der Freundeskreis Fritz Koenig vor.
Landshut - pm (11.06.2024) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“. Am Vorabend des Geburtstages lesen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird die neueste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in zwei Bänden vorgestellt.
Weiterlesen ...

Agnes Becker: „Wenn Söder die direkte Demokratie angreift, korrigieren wir das mit einem neuen Volksbegehren“
Bayern - pm (14.06.2024) Agnes Becker, ÖDP-Landesvorsitzende und Initiatorin von „Rettet die Bienen“, dem erfolgreichsten Volksbegehren der bayerischen Geschichte, will Söder bei seinem Versuch, die direkte Demokratie zurückzubauen, in die Parade fahren. „Söder wirft wieder eine seiner typischen Nebelkerzen. Er kündigt Entbürokratisierung an und weil die CSU auf dem Gebiet noch nie etwas zerrissen hat, packt er den Abbau der der lokalen Bürgerbeteiligung gleich dazu.
Weiterlesen ...

Neben der regen Diskussion mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (1. Reihe, 5. von links) rundeten eine Stadtrundfahrt, der Besuch des Jüdischen Museums und ein Info-Gespräch im Bundesverkehrsministerium die Reise ab - Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie
Berlin - pm (14.06.2024) Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag gefolgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Von Mittwoch bis Freitag plant die Stadt Landshut die Reihe von Extremsport-Filmprojekten in Kooperation mit der Agentur „Starelation“ im Sommer mit Drohnen-Wakeboarding auf der Isar fortzusetzen. Dafür ist an den Vormittagen von Mittwoch, 19. Juni, bis Freitag, 21. Juni, ein Testlauf in einem Abschnitt der Gretlmühle geplant.
Weiterlesen ...